Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5123 - 5135, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Macro programmierung lernen
V5Playaz am 23.11.2009 um 12:46 Uhr (1)
Die Aussage Zitat:Für Schulungen etc. war keine wirkliche Zeit.verstehe ich, aber dass du dir dann viel Zeit nimmst dich mit Makros auseinanderzusetzen, verstehe ich dann nicht mehr.So eine CATIA-Makro Schulung dauert 1-2 Tage und keine 2 Wochen!grüße Dominik[Diese Nachricht wurde von V5Playaz am 23. Nov. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Befehle mit einem Parameter de- oder aktivieren
Rubik21 am 23.11.2009 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit einige Befehle mit einem Paramenter zu aktivieren oder deaktivieren. z.B. ich habe ein Türgrif (im Part)und möchte dass der Griff gedrückt ist und das Schloß nach hinten geschoben ist. also: ein "Rotate" und "Translate" gleichzeitig an und aus machen, unabhängig vom Wert der beiden Befehle. Ich würde es komisch finden wenn das im CATIA nicht möglich ist..Ich freue mich auf eine sinnvolle Antwort

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro programmierung lernen
DanielFr. am 21.11.2009 um 17:03 Uhr (1)
Hallo Torsten,zuerst einmal muss man erwähnen das es in CATIA 3 unterschiedliche Scriptsprachen gibt. Hier gibt es teilweise eklatante Unterschiede die vor allem beim deklarieren von Variablen zum tragen kommen.1. Das CATScriptist die wohl am weitesten verbreitete Sprache unter den CATIA Makros. Dies liegt vor allem daran, das sie auf Windows und auf UNIX lauffähig ist. Der Syntax der Sprache ist ähnlich dem Syntax von Visual Basic.2. Das CATVbsist die wohl am wenigsten verbreitete Sprache. Das liegt vor a ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Befehle mit einem Parameter de- oder aktivieren
DanielFr. am 23.11.2009 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Rubik ,es gibt sogar zwei Möglichkeitren in CATIA.1. Die DesignTableDu kannst mithilfe einer DesignTable die Aktivität der beiden Features (Rotate, Translate) steuern. Zusätzlich kannst du dir z.B. einen neuen String-Parameter erzeugen mit zwei Werten (z.B. geschlossen und offen) und diesen auch mit in die Tabelle übergeben. Dann weißt du auch welchen "Status" die Tür im Moment hat 2. Mit Hilfe der KWA Lizenz und einer RoleHierzu brauchst du wie gesagt die Lizenz dann ist es aber schönes wie mit de ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro programmierung lernen
V5Playaz am 21.11.2009 um 18:22 Uhr (1)
Und falls dir das zu lange dauert, da du das vielleicht beruflich lernen musst, gibt es noch spezielle Kurse für die CATIA-Makro-Programmierung z.B. bei CATIA-Systemhäusern.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro programmierung lernen
CabinMaster am 23.11.2009 um 10:30 Uhr (1)
Also, ich hatte vor einigen Monaten ähnliches Problem. Dazu hatte ich keine Ahnung von CATIA selbst.Für Schulungen etc. war keine wirkliche Zeit.Meine Vorgehensweise:- in etwa 2 Wochen CATIA Bascis erlernt anhand einschlägiger Bücher und Unterlagen- anschließend erste Gehversuche mit CATIA Macro mit dem Buch von Dieter Ziethen- dann erste Probleme mit Macro gelöst- über Wochen und Monate bestimmte Aufgaben gelöst, die dabei entstehenden Programme nach einiger Zeit wieder aufgegriffen und überarbeitet (neue ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro programmierung lernen
CabinMaster am 23.11.2009 um 13:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von V5Playaz:[i]Die Aussage  verstehe ich, aber dass du dir dann viel Zeit nimmst dich mit Makros auseinanderzusetzen, verstehe ich dann nicht mehr.So eine CATIA-Makro Schulung dauert 1-2 Tage und keine 2 Wochen!grüße DominikNa ja, sagen wir es so. Ich habe erstmal los gewurstelt. Ich hab mir das Buch geschnappt und es selbst versucht, und nach kurzer Zeit war ich dann soweit, dass ein spezielle Fortbildung wohl auch nicht mehr so sinnvoll gewesen wäre. Außerdem kosten die viel Gel ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Maustastenbelegung
weko am 06.03.2011 um 16:29 Uhr (0)
hab mich nicht verirrt!da ja nichts einstellbar ist und meine Finger schon fast einen Knoten haben, hoffte ich, dass dies jemand umprogrammieren kann;vielleicht ist ja ein orginal Catia IT-ler dabei der hier mal was vernünfiges auf die Beine stellt!!ohne Programmer gibts hier keine Möglichkeitz.Bsp.: 90% aller Programme benützen zu zoomen das Mausrad!!!!!aber die Catianer haben ja keine Zeit um was vernünftiges zu machen; müssen wohl alle im Geldspeicher Geld umschaufeln;aber nach dem Rausschmiss bei Daiml ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Annotation in FT&A ändern
DanielFr. am 24.11.2009 um 07:44 Uhr (0)
Hallo,nach welchem Algorithmus soll sich der Text den ändern? Willst du ihn selber eingeben oder soll generell eins hochgezählt werden oder ließt du die Texte irgendwo anders (Word, Excel, *.txt, usw.) aus?Oder geht es dir rein um die richtige Methode den Text anzusprechen. Dann könntest du in der v5automation.chm mal suchen da findest du bestimmt die richtige Methode um den Text zu ändern.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normte ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
newmann am 18.08.2011 um 09:17 Uhr (0)
habe in beiden Fällen folgende Fehlermeldung;Run-time error 438:Object doesent support this property or methodDebug-Zeile:Set P2 = CATIA.Documents.Item(i).Product

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Dokumentumgebung aktuell setzen
Florian Held am 18.08.2011 um 08:55 Uhr (0)
Hallo,Danke für die beiden links, auf die war ich gestern auch schon gestoßen (erst suchen dann Fragen ;-) ).Mit DLnames Arbeiten klappt ganz gut und ich habe auch schon in allen Möglichen Referenzen nachgelesen und außer DL-Names nix finden.Hatte gehofft jemand könnte mir sagen "hey da gibts an ganz anderer Stelle bzw. mit einer ganz anderen herangehensweise was womit des Funktioniert". Wobei ich ungern über die Usersettings beim Catia start gehen würde (Verwaltungsaufwand)...------------------MfG,Florian ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zugriff per VB6 mit einer DMU-Lizenz
rerawa am 01.12.2009 um 21:39 Uhr (0)
Hi Zoltan,danke für den Tipp,ich muss schon feststellen, dass die Programmeirung für die DMU-Lizenz schon so ihre eigenarten hat. Es stehen ja nur ein Bruchteil der Möglichkeiten im vergleich zu Programmierung für Catia mit Partdesigne bzw. Flächendesign zur Verfügung.Mir liegt in erster Linie daran, von einem Volumenkörper die Rohmase, Umfang, Fläche, Gewicht und evtl. Hinterschnittige bereiche zu ermitteln. Hast Du ne Idee, wo man zu den verschieden Lizenzpaketen und der Programmierung für dieselben mehr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 18.08.2011 um 08:25 Uhr (0)
falls das auch nicht funktioniert, dann ergänze mal diese funktion in dem modul was du grad erstellt hast (siehe meine antwort vor 5 min.)und änder die Zeile in der CATMain() entsprechend vonCode:MsgBox IsComp2(sel1)inCode:MsgBox IsComp3(sel1)____Code:Public Function IsComp3(iProduct As Product) As Boolean On Error Resume Next Dim P1 As Product, P2 As Product IsComp3 = True Set P1 = iProduct.ReferenceProduct falls das Objekt keine Product ist, ist es auch keine Component If Err.Number 0 Then Is ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz