Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5162 - 5174, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Zugriff per VB6 mit einer DMU-Lizenz
rerawa am 30.11.2009 um 10:12 Uhr (0)
Hi Ihr alle,bei einer Catia-Lizenz wie ADD oder MD2 etc. kenne ich den weg über Set CATIA = GetObject(, "Catia.Application").Kennt jemand die Sintax, wie ich auf einem XY-Rechner mit einer Lizenz für den Catia-Viewer (ENOVIA - DMU Navigator V5 R18) diese Verbindung herstellt?Danke im vorausGruß Ralf------------------Wer das Ziel nicht kennt, kann nie sagen, ob die Richtung stimmt.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zugriff per VB6 mit einer DMU-Lizenz
rerawa am 30.11.2009 um 15:11 Uhr (0)
""Freu""auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn:Beim "rumprobieren" fand ich zufällig raus, das der Viewer mit GetObject(, "Catia.Application") deklariet wird (falls das irgend jemand interessieren sollte)Schönen Tag nochGruß RalfPS.: Man trifft sich dann wohl auf der Euromold------------------Wer das Ziel nicht kennt, kann nie sagen, ob die Richtung stimmt.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter-Übernahme
DanielFr. am 02.12.2009 um 07:08 Uhr (0)
Hallo,also machbar ist es definitiv. Wenn du sogar eine Schulung bekommst dann wird es dir sicherlich leichter von der Hand gehen. Dominik muss ich jedoch ein wenig einbremsen bzw. ich bin nicht ganz seiner Meinung was die Erstellungszeit betrifft.Ich denke sogar Profils könnten bis zu zwei Arbeitstage brauchen um das Makro komplett zu erstellen. Ich sehe in solchen Übergaben immer eine Menge Fehlerquellen. Z.b. ist ein Part nicht im DesignMode geladen läuft das Script auf einen Fehler, Parameter die in de ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : NewFrom: Drawing + Part verlinken
MichaelTreiber am 02.03.2011 um 11:31 Uhr (0)
Also ich habe die CheckBox noch nicht direkt eingefügt, sondern erstmal versucht das ganze automatisch aufzurufen. Die Ansichten sind im Drawing Template erstellt mit Bezug auf das Part Template.Code:Dim partDocumenta As PartDocumentDim partDocumentb As PartDocumentDim drawingDocumenta As DrawingDocumentDim drawingDocumentb As DrawingDocumentDim parta As PartDim partb As PartPrivate Sub UserForm_Activate()---------------------------------------------------------------------------------------------Übernehme ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : NewFrom: Drawing + Part verlinken
MichaelTreiber am 02.03.2011 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Community,ich hätte da mal eine Frage:Ich versuche eine automatisierte Zeichnung über ein Template und den NewFrom Befehl von einem Part, das ich ebenfalls über ein Template automatisiert und mit NewFrom geöffnet habe, zu erstellen.Also die Planung sieht wie folgt aus:Ich rufe eine Benutzeroberfläche auf auf der ich gewünschte Maße an einem Bauteil ändern kann, zusätzlich öffnet sich mit der Benutzeroberfläche auch die dazugehörige CATPart Datei (Template) in Catia. Ich drücke auf meinen Create Butto ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Deklarieren von Skizzenausgaben in VBA
cyzed am 04.12.2009 um 11:43 Uhr (0)
danke für die Tipps, ich habe das jetzt so weit geschaft, dass ich die Ausgabekomponenten inaktivieren kann...Was müsste ich in meiner Syntax ändern damit die Ausgabekomponente umbenannt wird???Dim partdocument1Dim selection1Dim ausgabeSet partdocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = partdocument1.Selectionselection1.Clearselection1.Search "CATSketchSearch.2DOutput,all"Set ausgabe = selection1.item(1).Valueselection1.Clearselection1.Add ausgabeCATIA.StartCommand ("inaktivieren")grußAlex

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Deklarieren von Skizzenausgaben in VBA
cyzed am 04.12.2009 um 12:12 Uhr (0)
also irgendwas mache ich da falsch, weil mit ausgabe.name habe ich bereits ausprobiertDim partdocument1Dim selection1Dim ausgabeSet partdocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = partdocument1.Selectionselection1.Clearselection1.Search "CATSketchSearch.2DOutput,all"Set ausgabe = selection1.item(1).Valueselection1.Clearausgabe.Name = "test"

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Product to part und dann als IGES ablegen
Istderfix am 04.12.2009 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen,bin neu hier und hätte gleich ein anliegen. Ich suche nach einen script zum erstellen einer IGES-Datei aus einem aktivem Product.Ich hab es mal mit dem Macro-Recorder versucht, hat auch soweit geklappt. Aber ich müsste beim Speichern den Namen und den Pfad vom geöffneten Product übernehmen.Mit der Macroaufzeichnung kam das heraus:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set specsAndGeomWindow1 = CATIA.ActiveWindowSet viewer3D1 = specsAndGeomWindow1.ActiveViewerSet viewpoint3D1 = viewer3D1.Viewpoint3D ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Product to part und dann als IGES ablegen
Jens Hansen am 04.12.2009 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Sven,an der Pfad des aktuellen Dokumentes kommst über die FullName-Eigenschaft bzw. die Path-Eigenschaft. Damit kannst du dir dann den vollständigen Pfad für Exportdate zusammen schreiben.Schöne Grüße von der EuromoldJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Product to part und dann als IGES ablegen
DanielFr. am 04.12.2009 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,na das ist meistens so . Suche doch mal im I-NET nach Beispiel die zeigen wie man mit VBA einen Ordner erstellt. Dann musst du doch nur noch das Script kopieren und die String (also den neuen Ordnerpfad übergeben). Diese setzt sich zusammen aus dem String den du aus der Methode oProduct.Path + "Name_neuer_Ordner" bekommst------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Flächen während eines makros selektieren und eine Ableitung erstellen!
DanielFr. am 04.12.2009 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,egal suche dir eine aus  [EDIT]siehe Profil[/EDIT]wenn du Dateien auf R19 sind dann kann ich sie mir leider erst am Montag wieder anschauen. Bin mim Laptop unterwegs und hab hier nur R18  ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Flächen während eines makros selektieren und eine Ableitung erstellen!
DanielFr. am 05.12.2009 um 07:31 Uhr (0)
Morgen Jürgen,ok das ist gut möglich. Das liegt wiederum am BRep-String. Ich denke aber diesen kann man auch für Bauteile die keine Historie haben anpassen (dann funktioniert es mit beiden). Zu den Randkurven ohne Löcher muss ich selber mal ausprobieren. Werde mich dazu nächste Woche an dieser Stelle nochmal melden------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Product to part und dann als IGES ablegen
DanielFr. am 05.12.2009 um 07:40 Uhr (0)
Hallo,ich gebe Dominik recht. Arbeite dich erstmal in die Grundlagen von VB ein dann wird dir vieles leichter fallen.Ich würde aber für Pfade keine InputBox nehmen. Die kann man IMHO in die Tonne treten. Es gibt kein ordentliche Möglichkeit die InputBox auf Plausibilität zu prüfen. Das Makro wird bei falscher Eingabe einfach beendet oder läuft auf einen Laufzeitfehler.Such mal im Netz nach FolderSelection mit VBA. Da findest du genügend Beispiele. Die musst du ja vorerst mal nicht verstehen (hier wird mit ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz