Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5201 - 5213, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
bgrittmann am 27.02.2011 um 20:31 Uhr (0)
ServusBist du sicher dass das richtige Script durch den Button aufgerufen wird?Hast du mal das aufgezeichnete Makro mal versuch zu "lesen", mach das Script sinn?Sind die gleichen Anfangsbedingungen wie bei der Aufzeichnung des Scripts gegeben (zB Part geöffnet, ..)?Kannst du den Code zB für den Bolzen mal Posten?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
HarleKinX am 27.02.2011 um 20:16 Uhr (0)
Hey ho,ich glaube durch die vielen unterschiedlichen Antworten ist bei einigen auch der PFaden verloren gegangen.Aufgabe des Beleges:Eine in VBA programmierte Belegarbeit, die zum einen Festigkeitsnachweise einer Gelenkverbindung mit variablen Parametern ausrechnet und demnach dann diese Gelenkverbindung (bestehend aus Bolzen, Gabel, Stange, Buchse oder Stift) konstruiert bzw dann als Product im CATIA V5 aufruft. Ich habe mit CATIA V5 R19. VBA Version 6.5. Hochschulrechner sind auf den modernsten Standard, ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 ScripotERR_1002
shinizm1 am 09.12.2009 um 10:13 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe seid heute morgen den im Anhang dokumentierten Fehler. Ich habe leider nicht soviel Ahnung davon, deswegen wäre es schön, wenn mir jemand helfen könnte.GrußShinizm

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische erstellung und Benennung von Annotations
Starbirth am 20.11.2009 um 08:52 Uhr (0)
Hab jetzt noch ein wenig rum getippt und auch eine in meinen Augen ganz brauchbare Lösung gefunden.Was mir dabei noch im Weg steht ist die Erzeugung des Extrempunktes.Hier mal der derzeitige Code:Code:Private Function Point_n_Annotation(ByRef iHybShape As HybridShape, ByRef iHybBody As HybridBody, ByRef iPart As Part, ByRef iHybShapeFac As HybridShapeFactory)***********Deklaration**********Dim iRef As ReferenceDim iRefPlane As ReferenceDim iRefPlaneDirection As HybridShapeDirectionDim iCheckpoint As Hybrid ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische erstellung und Benennung von Annotations
DanielFr. am 23.11.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hallo,nein geht IMHO nicht Danke für die *.bas. Wird sicherlich jemand auch noch brauchen können ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Umwandlung eines Splines zu Linien und Bögen !
DanielFr. am 10.12.2009 um 07:35 Uhr (0)
Hallo,also ich habe leider kein fertiges und die Suche war bisher auch erfolglos. Warum verrätst du nicht wie du dir das gedacht hast dann hat man mal eine bessere Diskussionsgrundlage ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Umwandlung eines Splines zu Linien und Bögen !
ZORG am 15.12.2009 um 00:04 Uhr (0)
Hallo Daniel ! Ca. so habe ich mir das Makro vorgestellt.Grundvoraussetzung ist ein vorhandene Kurv 2D oder auch 3D egal.Diese Kurve projiziere ich in eine Skizze und isoliere diese.Nun aktiviere ich die Skizze und erst jetzt möchte ich das MAKRO starten.Folgende Idee habe ich zum Ablauf.1.)Makro Start .2.)Das Makro fordert auf die zu bearbeitende Kurve auszuwählen.3.)Das Makro fordert eine Toleranzeingabe ( z.B.: 0,02mm ) a.Bewegungsraum ±0,02mm um die Kurve.4.)Nun sollte das Makro die Kurve umstellen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter kann in diesem Kontext nicht verwendet werden
Mörchen am 25.02.2011 um 23:16 Uhr (0)
Merkwürdig,ich würde mal die regel rauslöschen, speichern, Catia neu starten und das Ding neu schreiben.Vielleicht ist es ja ein bug. Wenn es dann wieder nicht geht, dann weiterdenken...------------------GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Umwandlung eines Splines zu Linien und Bögen !
DanielFr. am 05.12.2009 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Zorg,ist bestimmt möglich. Dazu brauchst du die SPA Workbench als Objekt und dann musst du anfangen zu messen. Der Algorithmus wird IMHO nicht ganz einfach sein ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Umwandlung eines Splines zu Linien und Bögen !
DanielFr. am 15.12.2009 um 07:39 Uhr (0)
Hallo,vom Ablauf her würde ich das auch genauso machen. Der Preis wird auch wahrscheinlich gerechtfertigt sein. Gehe mal davon aus das die Programmierer hier ein paar hundert Euro die Stunde verlangen. Einfach ist der Algorithmus auch nicht gerade.Von dem her gebe ich Bernd recht. Suche erst mal noch Exportformaten bzw. Freeware Programmen die dir die Arbeit abnehmen. Falls es sowas nicht gibt bzw. das Ergebnis für dich nicht zufriedenstellend ist musst du wohl in den Sauren Apfel beißen. Hier würde ich vo ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische erstellung und Benennung von Annotations
DanielFr. am 27.10.2009 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Starbirth,schau mal in meinen Anhang. Ein fertiges Makro das genau macht was du willst. Die Fehlerbehandlung ist auch schon implementiert. Ich gebe zu es ist ein wenig unübersichtlich für einen Anfänger (ich habe selber ein wenig rumexperimentiert) aber mit dem Step-by-Step Debugging im Visaul Basic Editor solltest du hinter die Struktur steigen.Der Inhalt des angehängten *.zip Files gestaltet sich wie folgt:1. Baumstruktur.jpg = mit dieser Baumstruktur habe ich getestet2. CreateAnnotationSets_v1.0_R ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische erstellung und Benennung von Annotations
DanielFr. am 17.11.2009 um 10:47 Uhr (0)
Hallo,ich werde mir das ganze mal die Tage anschauen. Ich denke es liegt an der Abfrage mit den Kurven da diese IMHO nicht sauber von DS programmiert wurde.Ich denke es ist sauberer einen eigenen Algorithmus zu entwickeln und die Abfrage damit laufen zu lassen. Das mit den Extrempunkten kann man auch noch implementieren.Ich melde mich sobald ich Fortschitte mache ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Centr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische erstellung und Benennung von Annotations
DanielFr. am 21.11.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,das ist nur ein simpler Tippfehler . Die Fehlmeldung weißt dich darauf hin das die Methode AddNewExtremum nicht auf das Object iHybridShapeFac angewendet werden kann da dieses nicht existiert.Tipp mal folgendes ab :Set iPoint = iHybShapeFac.AddNewExtremum(iRef, iRefPlaneDirection, 1)------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz