|
CATIA V5 Programmierung : View in FT&A selektieren und aktivieren
V5Playaz am 14.12.2009 um 16:10 Uhr (0)
Watch-List gibt es im VBA-Editor.(Kurz: Hiermit lassen sich die Variablen von CATIA beobachten)Dazu bitte Forensuche benutzen.grüße Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : View in FT&A selektieren und aktivieren
ua0jr am 15.12.2009 um 11:32 Uhr (0)
Ich glaub ich habs ... (kommt aus einem catvba-Form !!!)da ist sicher viel zu viel für Euch drinnen (einige Attribute/VAriablen aus dem UserForm usw.)aber ich bin zu faul, das jetzt zu löschenGrüße aus WienJRPrivate Sub submit_Click() Dim RC As Integer RC für DOF-Analyse Dim Sel As Object Dim Sel1 As Object Dim SelFeld(1), Sel1Feld(0), Status mtm_refpunkt.Hide RP-Properties im Namen Dim C_DOC As Document Set C_DOC = CATIA.ActiveDocument Set Sel = C_DOC.Selection Set Sel1 = C_DOC.Selection ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .NET , GetActiveObject abbrechen
CAMiCADse am 25.02.2011 um 17:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine externe Anwendung mit VB.NET erstellt.Innerhalb der Anwenung hole ich mir die CATIA-Instanz mit:Code:CATIA = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application")Wenn CATIA in diesem Moment "beschäftigt" ist, z.B. durch das Laden eines Documents, stoppt dier Ausführung in dieser Zeile, bis CATIA wieder ansprechbar ist.In diesem Fall möchte ich nicht warten, sondern der Code soll weiterlaufen (auch ohne CATIA-Instanz).Ich suche also nach einer Möglichkeit die Ausfüh ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro Icon in Toolbar ausgegraut
RSchulz am 25.02.2011 um 16:28 Uhr (0)
Ja wenn du eine Wokrbench offen hast bzw. bestimmte Workbenches wärend der Erstellung der Symbolleiste offen hast.Versuch mal folgendes...1.) Symbolleiste löschen2.) alles schließen, so dass nur noch das nackte CATIA offen ist3.) die Symbolleiste generieren4.) Makros einbindenAm besten machst du das im Adminmodus und sicherst dir das Environment weg, da im Falle eines Problems mit den Settings etc. und du diese löschen müsstet, derartige Sachen wieder verloren gehen würden.------------------MFGRick SchulzN ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
RSchulz am 25.02.2011 um 16:17 Uhr (0)
Danke Henry Also nochmal Klartext, da ich doch immer versuche allen zu Helfen... Um ehrlich zu sein, habe ich nichts mehr geschrieben, da es mir etwas zu .... wurde. Du bist nicht mal in der Lage detailliert zu schreiben was du suchst.Geschweige denn eine Systeminfo Hardware + Software etc. anzugeben.Erst hast du geschrieben, dass du etwas aufgezeichnet hast und das nicht lief und wolltest wissen wie es geht. Nun willst du wissen, wie man über eine Userform programmiert, was eh mehr Fragen als Antworten au ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
HoBLila am 25.02.2011 um 16:01 Uhr (0)
Hallo,also ich kann mit VBA und CAA dienen. :-DRick ist im VBA aber fitter als ich und von daher vertraue ich seinem Urteil.Ich glaube deine Fehlerbeschreibung ist einfach zu schwammig.Ich vermute mal dein Problem ist, dass kein VBA-Modul installiert ist, oder etwas in der Art und VBA daher auf deinem Rechner grundsätzlich nicht funktioniert.Daher würde ich Dich bitten noch einmal detailiert aufzuführen, was Du genau probierst und was passiert.Denn einen Klotz aufzuzeichen geht immer ohne Probleme, wie Ric ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
tberger am 17.12.2009 um 10:19 Uhr (0)
Ich sehe schon eine Chance (wenn ich das richtig verstanden habe und z.B. ein bestimmter Wert nur einmal vorkommt aber der Name nicht bekannt ist:wenn du dir den Parameter, z.B. eine Length1 als String herausschreibst mit z.B.Paramstring = Length1.ValueAsStringdann könntest du den String auswerten, ob z.B. die letzten Zeichen eine bestimmte Einheit, in diesem Fall "mm" enthalten.So könntest du dann auch feststellen, ob der Parameter ein "Gewicht" hat (letzte Zeichen "kg").So könntest du dann wieder weiter ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
DanielFr. am 16.12.2009 um 13:46 Uhr (0)
Hallo,IMHO ist das nicht möglich. Du brauchst einen Vergleichswert. Woher soll das Script die Information nehmen das ein Parameter der richtige ist. Du kannst ja im Watch-Fenster mal schauen ob eure Parameter etwas besonderes auszeichnet (z.B ein Suffix, ein Präfix, eine Kombination zwischen Name und Einheit, etc.). Wenn du nur bestimmt Parameter suchst die vom Anwender erzeugt wurden dann kannst du das Problem auch mit einer interaktiven Selektion im Strukturbaum lösen. Aber ansonsten sehe ich leider kein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
richter2 am 17.12.2009 um 10:36 Uhr (0)
Danke für eure Antworten,an diese Dinge habe ich auch bereits gedacht und werde es so auch versuchen iregdnwie umzusetzen. Dabei ist alledings für jeden Parameter eine Sonderlösung (oder manchmal wohl auch gar keine) notwendig. So geht der Vorschlag von Thomas mit den Einheiten zwar evtl. bei den Gewicht, da kg wohl nur einmal vorkommt, bei mm als Einheit wird es aber schon schwierig...Hatte gehofft, dass Catia intern die Parameter vielleicht noch ein wenig anders bzw. mehr nach Funktionalität abspeichert ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Programm zur Erstellung von Kegelrädern
V5Playaz am 28.01.2010 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Arne,HF4 bedeutet Hotfix 4.Mit welcher CATIA Version arbeitest du?Das mit den Unterschiedlichen CATIA Versionen lässt sich über ein Late-Binding abfangen. D.h. alle Deklarationen as Object umbenennen.Grüsse Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Überprüfungsmakro
donbastiano am 09.03.2011 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich habe folgendes Problem: Ich möchte über ein Makro abfragen, ob ein User defined Feature in meinem Part vorhanden ist. Code ist folgender:Sub CATMain() Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim Bodies1 As Bodies Set Bodies1 = part1.Bodies Dim Paläm As AnyObject Set Paläm = part1.Bodies.GetItem("Paläm") If Err.Number 0 Then MsgBox ("Test funktioniert") Err.Clear End If End SubMe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bibliotheken unter Visual Basic 2008
Valser09 am 17.12.2009 um 09:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann ich die Bibliotheken sprich CATIA spezifischen Befehle in Visual Basic 2008 standalone hereinladen?Möchte unter Visual Basic 2008 versuchen ein Makro zu schreiben und dieses dann als CATScript zu speichern....Grüsse & Danke,fabian
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bibliotheken unter Visual Basic 2008
V5Playaz am 17.12.2009 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Fabian,das geht so wie mit allen anderen Bibliotheken in VB2008 auch.In VB2008 im Menü unter Projekt, Verweis hinzufügen.Danach auf den Reiter COM gehen und die gewünschte CATIA Bibliothek auswählen.Im Code muss die Bibliothek dann noch importiert werden.grüße Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |