Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5227 - 5239, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
tberger am 17.12.2009 um 10:59 Uhr (0)
Vielleicht gibts auch noch eine Möglichkeit:Wenn ein bestimmter konstruktiver Ablauf vorhanden ist, könnten Parameter bestimmt werden, die in den Formeln Verwendung gefunden hatten.Wenn ich mir die Formel-Inhalte als String ausgebe (von Formeln, die z.B. für eine Pad-Länge entstehen wenn ich die Pad-Länge mit Edit Formula und dem angeklickten Parameter verbinde), dann kann ich auch den Parameter dazu finden, der verwendet wurde.So könnte man z.B. die Aufdickung eines Bleches ausfindig machen (die "ThickSur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
HarleKinX am 25.02.2011 um 15:12 Uhr (0)
kennt sich denn hier keiner bei VBA und Catia aus?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bibliotheken unter Visual Basic 2008
V5Playaz am 17.12.2009 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Fabian,sinnvoll wäre es sich zu erst mal mit VB2008 auseinander zusetzen (unabhängig von CATIA).Hierzu gibt es viele Bücher, auch kostenlos (Galileo Openbook).Wenn du dann in VB2008 fit bist, würde ich mich mit den CATIA-Bibliotheken auseinander setzten.grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bibliotheken unter Visual Basic 2008
Valser09 am 17.12.2009 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Dominik,ja das Galileo Openbook habe ich fast schon durch....Aber so langsam möchte ich die ersten Schritte in CATIA versuchen.Also wie z.B. ein Part öffnen, umbenennen und speichern.So langsam bin ich an einem Punkt angekommen wo das reine Visual Basic halt nicht mehr viel mit dem eigentlichen Ziel zu tun hat.....Grüsse & Danke,Fabian

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
DanielFr. am 17.12.2009 um 12:22 Uhr (0)
Hallo,ich schalte mich nochmal zu. Parameter werden in CATIA nicht genauer spezifiziert abgelegt als die Methoden die du in der V5Automation.chm findest. Und mit diesen Methoden ist es IMHO nicht möglich das zu bewerkstelligen was du versuchst. Wie gesagt es sind alles Sonderlösungen (das mit dem String suchen etc.). Ich sehe halt da ein Riesen Problem. Es gibt bestimmt Fälle in denen das Script einwandfrei funktioniert (wenn die Randbedingungen eingehalten wurden). Da deine Randbedingungen aber schon vari ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bibliotheken unter Visual Basic 2008
V5Playaz am 17.12.2009 um 12:35 Uhr (0)
OK,dann füge mal im Codefenster ganz oben den Befehl "Imports" ein + die zugehörige CATIA-Bibliothek (wird im Kontextmenü angezeigt).Nun hast du wie im VBA-Editor die gewünschten Methoden zur Verfügung.Der Zugriff auf eine CATIA-Instanz per Code wurde schon mehrfach im Forum beschrieben.grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bibliotheken unter Visual Basic 2008
DanielFr. am 17.12.2009 um 13:24 Uhr (0)
Hallo,dazu brauchst du keine einzige Library. Einfach alle von Objekten abgeleitete Typen als Objects deklarieren (andere Typen sind so und so klar).------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
HarleKinX am 25.02.2011 um 13:52 Uhr (0)
Ok verstehen uns immer noch nicht.Die Makroprogrammierung erfolgt über Userforms.Ich will also eine eigene Benutzeroberfläche im VBA erstellen.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
HarleKinX am 25.02.2011 um 13:40 Uhr (0)
Doch es ist möglich. Ich glaube wir reden aneinander vorbei.Die Gelenkverbindung ist ja nicht groß aufwendig.Zum Beispiel: Starte ich eine Makroaufzeichnung und konstruiere mit einer Skizze und einem Block einen Bolzen.en Dieser Quelltext kann einem Button im VBA doch zugewiesen werden. So und Nun sollte jedesmal dieser Bolzen aufgerufen werden.Da im Quelltext auch der Kreisdurchmesser und Länge steht, kann man dies mit 2 einfachen Variablen versehen und nun im VBA auswählen. Das wär das einfachste Prinzip ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
RSchulz am 25.02.2011 um 13:36 Uhr (0)
Hallo nochmal,sorry ich kann dir nicht helfen, da sich das für mich nach einem ganz klar anderen Verfahren anhört und nicht nach reiner Makroprogrammierung oder ihr habt tatsächlich mit CAA gearbeitet, wobei ich selbst keinen direkten Bezug darauf habe, weil die Lizenz uns einfach zu teuer ist.Für mich hört sich das vielmehr nach Powercopy oder automatisieretes Konstruieren mit parametrisierten Templates an.Ich würde an deiner Stelle mal mit dem Prof oder anderen reden. Vll. ist da nur etwas falsch rüber g ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
HarleKinX am 25.02.2011 um 13:29 Uhr (0)
Hmm wie kann ich denn nun fortfahren??

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : catvba userform caa-style
DanielFr. am 18.12.2009 um 11:57 Uhr (0)
Hallo,ja Tatsache. Naja habe ich gestern beim schnell durchgukken nicht gesehen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
HarleKinX am 25.02.2011 um 12:55 Uhr (0)
Ne sollen das über Makros machen. Müssen nicht unbedingt Aufzeichnungen nutzen. Wenn wir es voll drauf haben, könnten wir die Bauteile auch über VBA halt direkt konstruieren ^^ aber wer kann das schon, wenn man nicht die Erfahrung hat.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz