|
CATIA V5 Programmierung : Verlinkte Kopie per Makro erzeugen
Blechpatscher am 14.12.2009 um 21:47 Uhr (0)
Hallo bgrittmann,vielen Dank für die schnelle Hilfe!Das Einfügen hat wunderbar funktioniert, aber da die Kopie exakt den gleichen Namen hat, wie das Original-Body (kommt von den Einstellungen s.Anhang), weiss ich nicht, wie man die Kopie deklarieren soll. Wenn ich "Under the same tree node" wähle, kann ich über den Name "Result of *" meine Kopie selektieren,leider sollen die CATIA-Einstellungen nicht verändert werden. Weisst du auch hier Rat?GrußBlechpatscher
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verlinkte Kopie per Makro erzeugen
DanielFr. am 16.12.2009 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,das mit der Bodies-Collection sollte zwar funktionieren ist aber IMHO viel zu umständlich. Ich beschreibe mal kurz den Ablauf wenn man das ganze Szenario per Hand ausführen würde.1. Man markiert den Body der kopiert werden soll und kopiert diesen über das Kontextmenü (der Body ist selektiert)2. Man selektiert das Part in den der Körper aus der Zwischenablage eingefügt werden soll (nur das Part ist selektiert)3. Über das Kontextmenü wählt man PasteSpezial (ResultWithLink) aus (es ist immer noch das Pa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verlinkte Kopie per Makro erzeugen
DanielFr. am 20.12.2009 um 17:26 Uhr (0)
Hallo,ich hoffe das in diesem Buch diese Befehle überhaupt erklärt werden . Diese kommen nämlich nicht aus V5 bzw. haben nichts damit zu tun sondern aus VB. Hier ist eine Message-Box wie folgt definiert:MsgBox(Text as String, Style as vbMsgBoxStyle, Title as String) as vbMsgBoxResultText sollte klar sein vbMsgBoxStyle (hierzu gehören vbCritical und vbOKOnly aber auch vbInformation, vbYesNo, usw.) gibt an wie die Message Box aussieht. Ein vbCritical hat links ein rotes X und erzeugt den typischen Beep-Sound ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bezugspunkt setzten
bgrittmann am 25.02.2011 um 11:02 Uhr (0)
ServusJa, man kann mit einer Schleife abfragen ob der Punkt/GeoSet schon vorhanden ist. Dazu diese umbenennen (damit einfacher darauf zugegriffen werden kann), diese über den Namen einem Objekt zuweisen. Falls der Punkt/GeoSet nicht vorhanden ist, kann man den Fehler abfangen und den Punkt/GeoSet erzeugen. zB:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentDim part1 As PartDim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactoryDim hybridBodies1 As HybridBodiesDim Referenzkoord As HybridShapePointCoordDokument geö ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Body durch Rule / Reactions erzeugen
DanielFr. am 21.12.2009 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,die Beschreibung deines Problems ist ein wenig wirr . Willst du nun einen Body oder ein Pad einfügen? Was soll geprüft werden?Ich versuche mal es in meine Wort zu fassen den ich denke was du machen willst ist ohne Probleme möglich.1. Da hast ein Quellpart, das deine zu kontrollierende Bemaßung beinhaltet2. Fällt diese Bemaßung unter einen bestimmten Wert willst du ein PowerCopy einfügen (das wiederrum enthält deine Pad)Sehe ich das so richtig .Wenn ja dann brauchst du dazu nur eine Reaction. Diese wi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 17.08.2011 um 17:10 Uhr (0)
Die codezeile, die bei dir den fehler auslöst wird eigentlich nur dann aufgerufen wenn auch eine komponente in der baugruppe vorhanden ist. anscheinend wird sie bei dir immer aufgerufen was vermuten lässt, dass der fehler in zeile 62 liegt:Code:If M_DocStructure.IsComp(ParentProduct) Then IsComp überprüft ob das Product eine Komponente ist oder ein normales Produkt. dabei wird entweder wahr oder falsch zurückgegeben von der function. Ich gehe davon aus, dass die bei dir immer wahr zurückgibt.. das ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Body durch Rule / Reactions erzeugen
tberger am 21.12.2009 um 22:11 Uhr (0)
Hallo Pepe09,habe gerade kein CATIA am Laufen, aber aus dem Kopf heraus:- du kannst keine Bodies aktivieren/deaktivieren. Du kannst sie dir wie Ordner/Sammler vorstellen, die einfach "da" sind.- du kannst aber Boole#sche Operationen, mit denen die Körper verknüpft werden aktivieren/deaktiveren und die Bodies, die dahinter stehen, ins Hide stellen- zusätzlich kannst du jede Solid-Operation deaktivieren/aktivieren- Der "Befehl" lautet (z.B. innerhalb einer Rule oder Reaction): [Boolesche Operation]Assemble1. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bezugspunkt setzten
donbastiano am 24.02.2011 um 18:47 Uhr (0)
Hallo Leute,ich hab folgendes Problem: Ich brauche in meinem Part einen Bezugspunkt, der in meinem geometrischen Set auftauchen soll. Nun habe ich versucht das folgendermassen zu lösen:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactorySet hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactoryDim Referenzkoord As HybridShapePointCoordSet Referenzkoord = hybridShapeFactory1.AddNewPointCoord ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Games - MineSweeper
Starbirth am 05.01.2010 um 12:01 Uhr (0)
Geniales Stück Arbeit.Leider funktioniert bei mir das rotfärben nach dem Klick auf die Fase nicht. Hab die 2. Version (verbesserter Feldaufbau) getestet.Ne Idee woran es liegen könnte?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
Nixon am 24.02.2011 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,Dann beschreibe ich mal kurz den Zweck des Makros:In meinem Part habe ich Parameter angelegt mit denen ich verschiedene Products steuern kann. So gibt es z.B. den Parameter Anzahl der die Anzahl der Komponenten im Product regeln soll. Nun hatte ich die Aufgabe ohne KWA-Anwendungen eine Regel zur Steuerung des Products zu erschaffen. Dafür habe ich die Makros erstellt, die über ein Catia-externes Programm angestoßen werden sollten. Die Makros aktivieren/inaktivieren die der Anzahl entsprechenden Kompo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
tberger am 24.02.2011 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Nixon,ja, ich interessiere mich für deine Lösung - vielleicht kann ich ja auch noch was lernen. Ich würde dich aber bitten ebenso wie wir alle, die uns im Forum beteiligen, sie "öffentlich" in einem Beitrag hier zu setzen. Es sei den es ist soooo geheim und du bekommst schon Patentgebühren dafür ------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Games - CUBE
EmilioSanchez am 23.12.2009 um 16:33 Uhr (0)
Hallo,anbei noch ein Game für Catia.Infos in der PDF Datei.Viel Spass.GrussBernd
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic
Janch86 am 21.12.2009 um 21:36 Uhr (0)
Hi ich habe ein visual basic Programm welche eine Auslegung durchführt (arbeite mit visul basic 2008) , nun würde ich ich gerne die Geometrie des Berechneten, parametrierert automatisch in Catia überführen. Catia bietet ja intern vb- Script hiermit kann ich ein Makro erzeugen welches die entsprechende Geometrie erzeugt (die Parameter werden hier dann von Benutzer eingegeben).Lieber währe mir jedoch wenn es mit einen klick im " visual basic Programm"sich automatisch catiav5 startet und das Part erzeugt wird ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |