Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5266 - 5278, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic
tberger am 21.12.2009 um 22:16 Uhr (0)
Bin mir nicht ganz sicher, aber aus CATIA heraus kann man mit CreateObject EXCEL starten. Vielleicht geht das auch umgekehrt.Wenn du ganze Parts erzeugen willst, geht das auch mit "GenerativeScripts", die innerhalb von CATIA gestartet werden; da ist der Code auch was kürzer als mit VB.[EDIT: schon wieder die kleinen Tasten oder zu die dicken Finger...]------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de     ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic
Jens Hansen am 22.12.2009 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,von der Office-Seite heißt der Befehl um auf eine laufender V5-Sitzung zu zu greifen:Set CATIA = GetObject(,"CATIA.Application")Schau mal in mein Buch rein - da findest du einige Beispiele für den externen Zugriff auf V5.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic
V5Playaz am 22.12.2009 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Jan,wie Jens schon sagte, kannst du über VB2008 eine Verbindung mit CATIA herstellen (Zugriff auf eine laufende CATIA-Instanz oder starten einer CATIA-Instanz).Beispiele gibt es auch in seinem Buch.Anonsten kannst du deine CATIA-Makros auch direkt in VB2008 einbauen.Hierzu wirst du auch über die Forensuche fündig.Die Frage ist, wie gut kennst du dich mit VB2008 und mit CATIA-Makros aus, bzw. was bereitet dir Probleme?grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic
DanielFr. am 22.12.2009 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,alles was du mit einem internen CATScript machen kannst kannst du über die COM-Schnittstelle auch mit VB2008 machen. Ich persönlich würde es ohne externe (also in deinem Fall interne CATIA Scripte) machen denn dann hast du zwei Programme die du ggf. warten musst. Mache am besten alles über VB2008. Vom Ablauf her sieht das dann folgendermaßen aus.1. Erst mal brauchst du die entsprechenden Verweise (das ist aber nur optional damit du den IntelliSense nutzen kannst) - InfInterface = InfTypeLib.tlb - ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic
Janch86 am 22.12.2009 um 14:11 Uhr (0)
erst einmal danke, dank euch hab schon mal einen Ansatz, @Jens Hansen ich werde mir dein Buch mal ausleihen, im internet sind ja leider (aber verständlicher Weiße) nur eingeschränkte Versionen ein-sichtbar.@DanielFr.: irgendwie klabt das nicht ganz es tritt folgende Fehlermeldung auf "Es ist ein Fehler während der Erstellung des Pads aufgestretten" . Aber danke das du du eine Schritt für Schrittanleitung gemacht hast.Meine VB2008 und CATIA-Makro Kenntnisse sind eher rudimentär, es reicht grade für das im A ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic
DanielFr. am 22.12.2009 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,die Verweise findest du doch ganz einfach (für mein Projekt werden so und so nur die drei obigen benötigt). Sobald du eine Deklaration in VB2008 machst die VB nicht interpretieren kann wird dir eine Fehlermeldung angezeigt. Jetzt öffnest du dein CATIA gehst in den Microsoft Visual Editor und drückst F2. Im Objektbrowser gibst du jetzt den Ausdruck (die Deklaration, etc.) an die VB2008 anmerkt. Jetzt siehst du in welcher Library das ist und welche Klasse du importieren musst.Mach doch mal ein Step-by- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Games - MineSweeper
Kai Knospe am 24.12.2009 um 09:31 Uhr (0)
Moin,nachdem ich nun die Performance unter Unix live erleben durfte, hab ich das Konzept des Feldaufbaus fix geändert und dadurch Steigerungen beim Feldaufbau vom Faktor 2-6 (je nach Hardware) erzielt, womit nun auch den Originalfeldgrößen nichts mehr im Weg steht.Die Beseitigung des "Spaghetti-Code" folgt demnächst, sofern mir meine Frau im Urlaub nicht das Notebook entwendet ;-)Gruß,Kai

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Games - MineSweeper
Catrin am 24.12.2009 um 12:39 Uhr (0)
Nicht schlecht Kai.Ich liebe Minesweeper :-)Danke fuer das tolle Weihnachtsgeschenk :-)GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Games - CUBE
Catrin am 24.12.2009 um 13:31 Uhr (0)
Das ist ja echt krass.Funktioniert astrein und nun kann ich echt doch zum Fan des Cubes werden :-)Danke Bernd, schönes Weihnachtsgeschenk.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten von Anfang- und Endpunkt einer Linie
tberger am 25.12.2009 um 10:38 Uhr (0)
Wie im richtigen Leben durch Erzeugen der Anfangs und Endpunkte, indem du Punkte als "On Curve" mit Ratio 0 bzw. 1 erstellst und diese mit GetCoordinates ausliest.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten von Anfang- und Endpunkt einer Linie
Jens Hansen am 25.12.2009 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,das ginge einzig nur über die Benutzung von BREP-Elementen. Aber den Aufwand würde ich mir nicht machen.Es ist einfacher einen Punkt zu erzeugen, die Koordinaten abzufragen und den Punkt anschließend wieder zu löschen.Schöne Weihnachten ...Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Power copy question
DanielFr. am 25.12.2009 um 17:26 Uhr (0)
Hi,its nearly a double post . I close this one. Here the link to the first threadPower copy question------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Senkrechte Ansicht
tberger am 30.12.2009 um 00:11 Uhr (0)
Der Beitrag ist zwar schon älter, aber du könntest das mit einem CATIA.StartCommand lösen.Sinngemäß:Selection vorher als Selektion des Parts definieren (Dim - en und Set - en)Selection.ClearSelection.Add DEINE_PATCH_FLAECHECATIA.StartCommand ("Normal View")Selection.Clear------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz