|
CATIA V5 Programmierung : Punktimport in Skizzierer
tberger am 31.12.2009 um 20:05 Uhr (0)
Das war auch kürzlich erst im Forum, ich suche aber jetzt nicht den Beitrag heraus.Makro verwenden - 3D-Punkte. Danach Skizze erzeugen und hineinprojizieren mit "Project 3D elements".Guten Rutsch------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Löschen doppelter Flächen
Starbirth am 04.01.2010 um 12:49 Uhr (0)
Moin, ist es irgendwie möglich per Makro einen Datensatz auf doppelte Flächen zu prüfen und diese gegebenenfalls zu löschen?Am liebsten wäre mir eine Prüfung mit nativen Catiafunktionen. Leider fällt mir da spontan keine Möglichkeit ein. Möglicherweise stellt ja die eine oder andere DMU Lizenz da was zur Verfügung.Etwas uneleganter wäre vermutlich die Prüfung mit externen Tools (Q-Checker o.ä.) wobei diese dann auch irgendwie aus dem Makro gestartet werden müsste und die Ergebnisse hinterher zwecks Löschun ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Games - MineSweeper
ogard1 am 15.02.2010 um 12:14 Uhr (0)
Top!!Gruß
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Games - MineSweeper
DasDon am 22.06.2012 um 09:58 Uhr (0)
Danke, einfach Super...habe überlegt welche spiele ich für CATIA schreiben kann und bin hier drauf gestoßen.PS: Die Kollegen bedanken sich auch.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Games - MineSweeper
DanielFr. am 23.12.2009 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Kai,nicht schlecht. Das in knapp 700 Zeilen . Schöner Code. Letzter Arbeitstag im Jahr ist gerettet ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dynamischer BREP-Name fuer Offset-Ebene auf Achsensystem
DanielFr. am 22.12.2009 um 11:33 Uhr (0)
Hallo ,das Thema ist zwar ein wenig älter aber ich habe gerade beim durchstöbern gesehen das noch niemand geantwortet hat .Also die .45 sind einfach zu erklären. CATIA vergibt für jedes Feature zwei Namen. Einen öffentlichen (den DisplyName). Dieser ist im Strukturbaum zu sehen und einen nicht öffentlichen (den InternalName). Dieser kann vom User nicht geändert werden (ist also auch in VB eine read-only Variable!) und dient dazu das CATIA seine Features auch noch eindeutig nach einer Umbenennung durch den ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 3dxml in Userform öffnen
V5Playaz am 21.10.2009 um 15:12 Uhr (0)
Hast du den 3Dxml-Player installiert?Der stellt IMHO das dazugehörige Browser-Plugin bereit.Ansonsten kann das 3Dxml nur in CATIA geöffnet werden.grüße Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 3dxml in Userform öffnen
DanielFr. am 07.01.2010 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,wie bindest du den auf der UserForm ein? Als eigenes Steuerelement. Gibt es vielleicht eine Refresh Methode? Wenn es diese nicht gibt bleibt noch die Möglichkeit das Steuerelement erst zu Laufzeit zu erstellen. Dann kannst du es beim Wechseln der Form bzw. bei jedem beliebigen Ereignis löschen (mit Controls.Item(x).Remove) und anschließend wieder erstellen. Dazu brauchst du dann noch ein paar konstanten und am besten einen Funktion die dir das Teil erstellt. Diese rufst du dann bei bedarf einfach wie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CreateSendTo / GetListOfToBeCopiedFiles
Stitch2 am 07.01.2010 um 11:54 Uhr (0)
Hallo,Den letzten Tagen habe ich mit dem CATIA-Typ SendToService kämpfen worden mit Schwerpunkt auf die GetListOfToBeCopiedFiles und kam über das gleiche Problem Sie hatten vor wenigen Monaten.Konnten Sie dieses Problem lösen?Einer der Gründe, warum ich diese Funktion erforderlich, ist, die verwandte Tif und Jpg-Dateien aus einem Product, das Bilder definiert mit Sketch Tracer verwendet, zu identifizieren.Ich habe bereits eine Lösung für die gesamte Struktur mit geschachtelten Products und Parts abzurufen; ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
tberger am 21.02.2011 um 18:49 Uhr (0)
Hallo Nixon,so etwas kannst du auch mit Parametern und Formeln in der Baugruppe und ganz ohne Makros erreichen (s.Bild) - wenn es deine Aufgabenstellung erlaubt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilfläche aus Fläche selektieren
DanielFr. am 08.01.2010 um 12:05 Uhr (1)
Hallo Klaus,also zuerst erstellt du dir eine Selektion mit folgenden Code:Code:oSelOffset.Search "CATGmoSearch.GSMOffset,all".Dieser sucht dir alle Offset-Flächen und selektiert diese. Dann suchst du innerhalb dieser Selektion nach deinen TeilflächenCode:oSelFace.Search ("Topology.CGMFace,oSelOffset")Jetzt würde ich abfragen ob der SelektionCount 0 ist. Wenn ja schreibst du alle Objekte innerhalb der Selektion in eine Collection (oder Array wenn du CATScript nutzt). Dann leerst du die Selektion und erstell ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilfläche aus Fläche selektieren
richter2 am 08.01.2010 um 12:39 Uhr (1)
Hallo,danke erstmal für die Hilfe. Die Selektion aller Teilflächen in der Aufmaßfläche sollte ich nun hinbekommen. Zum zweiten Problem: Eine Interaktion mit dem Nutzer zum auswählen einer Teilfläche scheidet aus. Das ganze soll vollständig automatisert ablaufen, da dies für alle Parts eines großen Produktstammbaums erfolgen soll...Kann man den in Catia irgendwie auf die Eigenschaften der Teilflächen zugreifen? Beispielsweise hätte ja jede "Seitenkantenfläche" 4 Kanten. Aber kann ich diese Information irgen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Schriftart
MarcDe am 08.01.2010 um 14:37 Uhr (0)
Hey,im Anhang ist mein bisheriger Clone (VS2008Express C#). Sieht schon richtig genial aus, allderings gibt es da ein Problem. Scheinbar sieht das nur so "toll" aus, wenn der User XP und die Windows-Standard-Buttons (System) aktiviert hat also nicht diese schnick-schnack-oberfläche. Dann sieht es etwas anders aus, da die Buttons FLAT-Buttonstile sind mit Hintergrund. Die Verändern sich dann natürlich etwas.Und die normalen Checkboxen mit dem Haken kann man leider in der Farbe nicht ändern. Habe diese dann ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |