Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5292 - 5304, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Schriftart
V5Playaz am 08.01.2010 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,welche Schriftart das nun genau ist, weis ich nicht.Aber die Standard-Schriftart eines Labelfeldes in VB2008 ist Microsoft Sans Serif und sieht vergleichbar aus.Was willst du an den Standard-Elementen (Checkbox/Radio-Button) ändern? Die Farbe?Grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Schriftart
MarcDe am 07.01.2010 um 13:56 Uhr (0)
Hallo,kann mir jmd sagen, welche Schriftart CATIA nutzt für die ganzen CATIA-Dialoge etc.?Ich möchte mir in C# die Dialoge nachbauen. Einen aktuellen Thread gibt es ja dazu, der war ganz hilfreich.Hat da jmd vielleicht auch schon mal die Checkboxen nachgebaut oder die Radiobuttons?Vielen Dank

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Schriftart
V5Playaz am 08.01.2010 um 15:45 Uhr (0)
Hallo,deine Form sieht echt klasse aus.Den OptionButton würde ich genau wie die Checkbox, also also als Button mit 2 Bildern aufbauen.Der einzigste Grund warum ich bisher noch keine CATIA Clone verwendet habe ist, dass sich die Benutzer dann nicht mehr beschweren, dass das Makro/VB-Programm einen Fehler hat sondern dass CATIA einen Fehler hat ;-)Aber die Clone-Idee gefällt mir immer besser.grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Schriftart
MarcDe am 08.01.2010 um 16:08 Uhr (0)
*lacht* Ja, dass ist echt lustig, so kann man das Feedback auch umgehen ^^Naja wie ich bereits geschrieben habe, dass mit dem Windows-klassisch und XP-Ansicht sieht dann so aus (s. Anhang).Ansonsten gefällt mir das auch gut. Ich bau jetzt erstmal das Updatefenster nach :-) Wenn schon denn schon...Allerdings muss man ja anmerken: Copyright. Keine Ahnung, wie das damit ist und ob es da viel. Probleme gibt.Im übrigen kann man (wenn man es denn 100%ig, wie meiner einer haben will) mit folgender Klasse:Code:pub ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Splines erzeugen
V5Playaz am 09.01.2010 um 15:25 Uhr (0)
Hallo,das einfachste ist, du sortierst deine Punkte schon vor der Erstellung der Textdatei.Weiterhin kommt es darauf an wie deine Textdatei aufgebaut ist, also ein Beispiel wäre nicht schlecht.Welche Regelmäßigkeiten gibt es in der Textdatei? Kannst du die Datei frei gestalten?Je nach Aufbau und Inhalt der Textdatei kann man einen Algorithmus erstellen.Wobei das eher mit Programmierung als mit CATIA zu tun hat.grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Splines erzeugen
as-tom am 09.01.2010 um 11:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: ich habe ein Makro geschrieben, wo aus einer Text-Datei Punkte in Catia eingelesen werden, dann werden Splines erzeugt.Die Punkte lauten z.B.: a1,a2,a3,a4,a5,.... b1,b2,b3,b4,b5,.. c1,c2,c3,c4,c5,... usw.Die Spline erzeugen ich dann mit a1-an, b1-bn, usw.Hier meine Frage: wie kann ich eine Spline erzeugen, die nur die Punkte a1, b1, c1, d1,...auswählt. Eine 2. Spline dann mit a2, b2, c2, ....Als Anhang habe ich mal die Funktion gehängt, mit der ich die Splines inn ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Splines erzeugen
DanielFr. am 09.01.2010 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich denke das hat gar nicht mit der Textdatei zu tun den die Daten liegen ja schon vor sind also schon ausgelesen. Ich würde die Funktion nicht so komplex machen sondern dafür lieber mehrere. Das Spline Objekt wurde ich als Public deklarieren. Dann z.B. eine Funktion die immer nur einen Punkt hinzufügt (ggf. mit Tangenten wie schon implementert). Alles andere würde ich aus der Main machen (die Schleife). Hier lässt du den Anwender jetzt ein Schema auswählen (z.B. a1, b1, c1..., etc.).Ich denke ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bei FileSelectionBox Pfad vordefinieren
DanielFr. am 10.01.2010 um 11:04 Uhr (0)
Hallo,du kannst es auch mit einer CATvba machen. Hierzu gibt es eine Windows API die den FileSelection Dialog von Windows anzeigen kann. Hier kannst du dann auch den Startpfad dynamisch (oder statisch) angeben. Dazu einfach mal ein wenig googlen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bei FileSelectionBox Pfad vordefinieren
INLU am 09.01.2010 um 19:41 Uhr (0)
Hallo V5 Gemeinde und ein frohes neues Jahr !Ich versuche gerade eine Exceldatei über Catia zu öffnen. Das Funktioniert mitCode:Set excel = CreateObject("Excel.Application")file = CATIA.FileSelectionBox("Wählen Sie die Stücklistenvorlage aus", "*.xls", CatFileSelectionModeOpen) If file = "" Then End End IfSet workb = excel.Workbooks.Open(file)excel.Application.Visible = Trueauch ganz gut. Ich möchte aber nun den Pfad, in dem die FileSelectionBox startet vordefinieren.Ist das möglich, und wenn nicht, g ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bei FileSelectionBox Pfad vordefinieren
V5Playaz am 10.01.2010 um 00:08 Uhr (0)
Hallo,die CATIA Fileselectionbox hat leider keine weiteren Parameter mehr.Über VB2008 würde es zum Beispiel gehen. Dort kannst du im FileBrowseDialog weitere Eigenschaften und Parameter verwenden.grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : part/produkt update in reaction
Track Daniels am 11.01.2010 um 07:12 Uhr (0)
so einen ähnlichen Fall hatte ich auch mal...habe dann dieses hier versucht:Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As ProductSet product1 = productDocument1.ProductDim products1 As ProductsSet products1 = product1.ProductsDim product2 As ProductSet product2 = products1.Item("dein.Part")und anschliessend in der Reaction:product2.update------------------Zum Beenden OK anklicken!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
HarleKinX am 25.02.2011 um 12:47 Uhr (0)
Wegen der Systeminfo:Arbeite zu Hause und an ein Hochschulrechner. Diese sind unterschiedlich ausgestattet.Arbeiten tu ich mit Catia V5 R19

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
cl10b am 23.02.2011 um 09:49 Uhr (0)
Auch dafür Danke! Dann werde ich mich mal an deiner Liste entlang hangeln. (10U für deine Hilfe und Geduld!) - ich würd ja gern aber irgendwie nimmt passiert nichts wenn ich draufdrücke?------------------lg Christian[Diese Nachricht wurde von cl10b am 23. Feb. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz