|
CATIA V5 Programmierung : part/produkt update in reaction
MICHLICK am 11.01.2010 um 17:03 Uhr (0)
Nein, das wird so nicht funktionieren.Du mußt im Code unterscheiden ob es sich um ein Produkt oder Part handelt z. B. mit einer Select CaseSelect Case TypeName(CATIA.ActiveDocument) Case "ProductDocument .... Case "PartDocument .... Case Else ....End Select------------------Gruß Michael B.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part in NC-Umgebung versetzen
Bappnaas am 12.01.2010 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,ich habe den Part ausgewählt und den Verschiebewert (X1) definiert.Wie bekomme ich nun den gewählten Part als zu verschiebendes Objekt definiert (product1)?Hier mein bisheriger Code:Code:Rem ## part auswählenDim selElements(0)selElements(0) = "Part"Dim userSelection As ObjectSet userSelection = CATIA.ActiveDocument.SelectionuserSelection.ClearDim Quelle As StringQuelle = userSelection.SelectElement2(selElements, "Würfel auswählen", True)Rem 1.Würfel positionierenDim move1 As MoveSet move1 = product1. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
RSchulz am 23.02.2011 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Christian,folgende Schritte musst du dafür einhalten...1.) Einen Ordner für das Environment anlegen2.) Du musst eine CATEnv-Datei erstellen bzw. kopieren und in diesen Ordner einspielen3.) Die Verknüpfung von CATIA darauf anpassen. Bei einem leeren Ordner, werden erst die Standardsettings angezogen. Alternativ kannst du auch die vorhandenen Settings in diesen Ordner kopieren und auf diesen aufsetzen.4.) CATIA im Adminmodus starten5.) Das Environment bzw. die Settings deinen Wünschen nach anpassen6.) ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
cl10b am 23.02.2011 um 08:56 Uhr (0)
und nochmal Danke!Ach womit man sich aber auch herumschlagen muss, wenn man nur mal eben ein "kleines Programm" schreiben möchte... Nun gut - dann gilt es jetzt also aus Halbwissen zum Thema Environment echtes Wissen zu machen. Hat evtl jemand ein paar brauchbare Links parat wie man ein eigenes Environment sinnvoll erstellt, verwaltet und einbindet?(Das Problem bei uns im Haus ist, dass wir zwar die CATIA Lizenz besitzen und auch damit arbeiten aber von den tieferen Konfigurationsfragen niemand wirklich Ah ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfelder mit bestimmter Schriftgrösse selektieren
DanielFr. am 13.01.2010 um 14:20 Uhr (0)
Hallo,in dem du das aktive Blatt zuerst in ein Selektionobjekt verschiebst und mit der zweiten Selektion nur innerhalb dieser suchen lässt ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : makroaufzeichnung- vba bzw vb
Jens Hansen am 13.01.2010 um 17:50 Uhr (0)
Hallo jan,wie du schon richtig vermutest greifst du auf den Parameter über den exakten Namen zu. Das hat den entscheidenen Nachteil, dass es zum Fehler kommt, sobald der Parameter mit exakt diesem Namen nicht mehr existiert - z.B. durch das automatische Hochzählen der Indezies wenn ein neues Bauteil in der selben Session erzeugt wird.Daher solltest du den Zugriff eher über den Index machen - falls die Position des Parameters nach jeder Neugenerierung immer gleich ist.SGJens Hansen------------------Inoffizi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Regeleditor Wertebereich 100...200
tberger am 13.01.2010 um 14:42 Uhr (0)
Du kannst den Wert mitIf X 100 AND X 200 Then eingrenzen------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Regeleditor Wertebereich 100...200
nreim1 am 13.01.2010 um 14:58 Uhr (0)
also ganz ohne befehle ( operanten ) wie , .. usw. wird das wohl schwer werden ;-)Wie soll Catia denn wissen auf was du prüfen möchtest ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Regeleditor Wertebereich 100...200
tberger am 13.01.2010 um 15:00 Uhr (0)
dann wuerde ich dieselbe Zeile vor dem Then genau so wie fuer das X ergaenzen. Du hast aber dann insgesamt 4 Ungleichzeichen If X 100 and X 200 and Y 100 and Y 200 Then ------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de [Diese Nachricht wurde von tberger am 13. Jan. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt Status feststellen ?
DanielFr. am 14.01.2010 um 07:47 Uhr (0)
Hallo,was heißt "normal". Die Updatefunktion ist halt eine asynchrone Funktion. So wird sie interpretiert. Bei CATIA ist das aber auch jeder StartCommand Befehl ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt Status feststellen ?
V5Playaz am 14.01.2010 um 08:32 Uhr (0)
Hallo,ich gehe mal davon aus das du mit Early Binding arbeitest.Versuche es mal mit Late Binding, da VB dann das Ergebnis der CATIA-Aktion abwarten sollte.Grüße Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt Status feststellen ?
DanielFr. am 13.01.2010 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,ich würe es auch so wie Rick machen. ABER ich würde den Fensterhandle des Updatefensters auslesen und warten bis dieser Handle nicht mehr existiert. Der Vorteil daran ist das du keinen statischen String der auch noch umgebungssprachenabhängig ist in deinem Code verwalten musst (kann ja mal sein das DS den Namen ändert und schon stehst du wieder vor dem selben Problem ) Den Fensterhandle bekommst du über eine Schleife durch alle Unterfenster des MainWindowHandle den du wiederrum über den CNEXT Prozess ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt Status feststellen ?
nreim1 am 13.01.2010 um 14:19 Uhr (0)
Hallo an euch alle !Ich habe grade ein kleines Problemchen an dem ich hänge ..Kurze Beschreibung:Ich greife mit VB.Net von außen auf Catia zu und bearbeite bzw. Tausche dort Parts und deren Instanzen aus.Das klappt auch wunderbar, nur beim prüfen der Constrains bekomme ich anscheinend ein Zeitliches Problem !Folgender Sachverhalt: Vor dem Austausch der teile suche ich deren dazugehörige Constrains und Speichere diese in einem Object Array ( Klappt auch soweit ) dann tausche ich die Parts aus und mache ein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |