|
CATIA V5 Programmierung : Parameterzuweisung geht verloren
DanielFr. am 19.01.2010 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Timo,du hast die Reaction mit deinem VB Code oder?Jetzt holst du dir den gewünschten Parameter als Objekt (entweder mit einer Schleife durch die Parameter-Kollektion, oder mit einer interaktiven Selektion, etc.). Dann holst du dir wie oben beschrieben das ModelElement des Parameterobjekts. Das Objekt das du daraus bekommst hat dann die Methode "internalName". Kannst auch mal im GForum danach suchen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | Tr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
Nixon am 21.02.2011 um 15:22 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,Nachdem ich die letzten Tage vergeblich damit verbracht habe Informationen zum Thema aus dem Forum zu bekommen und mir mein Makro zu schreiben, stelle ich nun meine Frage:Ich möchte in einem Part ein Makro starten lassen (dies wird auch ausserhalb von Catia geschehen, da bin ich aber noch nicht), welches Veränderungen in dem entsprechenden Product veranlasst. Die Änderungen sind in-/aktivierung von Komponenten und Beziehungen.Mein bisheriger Fortschritt sieht so aus:Sub CATMain()Dim wind ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Absturz beim Doc speichern
silverangel am 18.01.2010 um 20:10 Uhr (0)
Hei Leute, folgendes Problem habe in meiner Catiasitzung mehre Fenster offen, nun möchte ich per Makro diesenacheinander speichern und schliesen.Sub catmain()For i = 1 To CATIA.Windows.CountCATIA.Windows.Item(i).ActivateCATIA.ActiveDocument.SaveCATIA.ActiveDocument.CloseNextEnd Submit diesem Code funktioniert es leider nicht.CATIA stürzt dann immer ab.Woran liegt es.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Absturz beim Doc speichern
tomtom1972 am 19.01.2010 um 07:37 Uhr (0)
Moin,das kann ja auch gar nicht funktionieren, da i stetig steigt (d.h. immer eins größer wird) und das CATIA.Windows.Count innerhalb der Schleife stetig abnimmt (d.h immer eins kleiner wird), die Schleife selbst aber bis zum anfänglichen Abbruchkriterium abgearbeitet wird.Hast du also z.B. 10 Fenster auf und schliesst davon 5 mit deinem Code, so ist in der nächsten Schleife i = 6, das CATIA.Windows.Count = 5, die Schleife selbst wird noch abgearbeitet (weil i 10) und das Script hängt sich auf weil du nic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Absturz beim Doc speichern
DanielFr. am 19.01.2010 um 07:51 Uhr (0)
Hallo,um den Hinweis von Tom zu ergänzen:Du musst die Schleife umdrehen. Also folgendes Codefragment sollte definitiv erst mal besser funktionieren.For i = CATIA.Windows.Count to 0 Step -1 ...NextABER IMHO erklärt das nicht den Absturz. Der Compiler sollte dir einen Laufzeitfehler auswerfen der sagt das die Variable i außerhalb des gültigen Bereichs liegt.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elemete Joinen
tberger am 14.01.2010 um 18:51 Uhr (0)
Den Skriptschnipsel kannst du dir selber schaffen mit dem Makrorekorder. Das zeichnet der nämlich in diesem Fall sogar auf.Also:Tools-Makro-Maroaufzeichnung und dann wie im richtigen Leben den Join per Feature-Symbole und Mausaktionen erstellen und bestätigen, dann die Aufzeichnung mit dem eingeblendeten Button beenden. Dann Tools-Makro-Makros und die hinterlegte Zeile mit Bearbeiten öffnen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elemete Joinen
tberger am 14.01.2010 um 21:30 Uhr (0)
Kann man, wenn man weiss wie Du hast aber anscheinend bisher die falschen Fragen gestellt wie manch anderer und wir antworten wieder mal ins "schon lange bekannte...".Du musst die Hybridbodies Dim-men, das GeoSet z.B. per UserSelektion übergeben als Hybridbody, den .Count davon nehmen, Schleife setzen, Objekte der Reihe nach zuweisen (dem Assemble).Um die Assemble zu definieren koenntest du die ersten beiden Elemente des Geosets verwenden, die Assemble an dein Geoset mit Append anhängen, danach die dritten ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktives Part bzw. .InWorkObject in einem Produkt?
tberger am 21.02.2011 um 07:17 Uhr (0)
Um bei einer aktiven Skizze die Daten zu bekommen, musst du nur die Suche anpassen und die "Parents" bis nach oben verfolgen:Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Search "CATSketchSearch.2DAxis_Origin,in"Dim selpoint As Point2DSet selpoint = selection1.Item(1).ValueDim ActiveSketchName As StringActiveSketchName = selpoint.Parent.Parent.Parent.NameDim ActiveDocPartNumber ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Erzeugung von JT-Files
Axel.Strasser am 19.01.2010 um 16:43 Uhr (0)
Es gibt IMHO da nichts umsonstAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Erzeugung von JT-Files
Axel.Strasser am 19.01.2010 um 15:29 Uhr (0)
JT gibt es von DS standardmässig nicht und damit auch kein Makro.Es gibt da nur externe Zusatzmodule.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Erzeugung von JT-Files
SU am 19.01.2010 um 23:01 Uhr (0)
Hallo,über den Umweg CATIA - WRL - JT lässt sich mit Hilfe der z.B. dem SAP-Viewer beigefügten WRL2JT.exe ein kostenloser Konverter bauen.Natürlich sind die Funktionalitäten eingeschränkt (kein BREP, eingeschränkte Baumstruktur, keine Annotations, ....).Für reine Visualisierung reicht es aber.Ob die WRL2JT.exe ausserhalb der SAP Umgebung eingesetzt werden darf, weiss ich nicht. Technisch ist es kein Problem.Gruß SU
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elemete Joinen
Eremit am 19.01.2010 um 23:12 Uhr (0)
Hallo,das mit dem Join hat schon mal geklappt.Füge bei dem Erstellen des Elementes dieses dem Join hinzu.Problem 1:Nun habe ich aber das Problem, dass das Join nicht unter dem "richtigen" geometrischen Sets erscheint.part1.InWorkObject = hybridShapeTranslate2hybridShapeAssemble1.AddElement hybridShapeTranslate2Mache ich hier etwas falsch?Problem 2:Set processDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = processDocument1.Selectionselection1.Clear Set documents1 = CATIA.DocumentsSet partDocument1 = docume ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elemete Joinen
DanielFr. am 20.01.2010 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Zitat:Warum gehört die selection1 zu dem ProcessDocument1?Eremit[/B]Wie aus der Infrastruktur der Automatisierungsobjekte hervorgeht gehört das Selektions-Objekt zum Document-Objekt.Schau mal HIER und klick dort mal auf das Document. Hier ist auch die Beschreibung. Warum das so ist? Weil sich ein Programmieren von DS das so ausgedacht hat Warum es bei dir explizit zum ProcessDocument1 gehört...weil du der Variablen "ProcessDocument1" das Dokumentobjekt zugewiesen hast Noch ein Anmerkung:Die CATIA-C ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |