|
CATIA V5 Programmierung : Ständige Kommunikation zwischen Catia und Excel
fuzzbubble am 11.03.2008 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,da stör ich schon wieder Ich habe es geschafft ein paar Parameter in Excel zu exportieren, diese werden aber bei einer aktualisierung nicht wieder neu beschrieben sondern bleiben im Ausgangszustand.In der selben Excel datei hole ich mir daten die ich vorher eingegeben habe, und konfiguriere somit mein Part. Dies wird natürlich von Catia automatisch abgeprüft ("Es wurden Veränderungen...") und dann auch abgeändert, leider bleiben dann die in Catia übertragenen Parameter immernoch gleich und werden ni ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ständige Kommunikation zwischen Catia und Excel
fuzzbubble am 11.03.2008 um 15:26 Uhr (0)
Sorry, falsch gedacht [Diese Nachricht wurde von fuzzbubble am 11. Mrz. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ständige Kommunikation zwischen Catia und Excel
fuzzbubble am 12.03.2008 um 08:05 Uhr (0)
Code:Sub Schaltfläche4_BeiKlick()On Error Resume NextSet iCATIA = CreateObject("CATIA.Application")iCATIA.Visible = Trueierr = Err.NumberOn Error GoTo 0If ierr Then MsgBox "Bitte öffnen sie Catia und das entsprechende Part" & Chr(10) & Chr(10) & "Um die Eingaben zu übertragen, muss Catia sowie der Cupholder geöffnet sein!" Exit SubEnd IfOn Error Resume NextSet iPart = iCATIA.ActiveDocument.Partkerr = Err.NumberOn Error GoTo 0If kerr Then MsgBox "Es ist kein Part geöffnet!" & Chr(10) & Chr(10) & "Bi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ständige Kommunikation zwischen Catia und Excel
Oli78 am 25.01.2010 um 13:51 Uhr (0)
Hallo.Dein Problem ist folgendes:Ansprechen mit: Excel.Sheets("Tabelle1").Cells(i+1, 6).Value=Parameter.Item("Faltenbalgmass min")ergibt einen Fehler.Aber:Excel.Sheets("Tabelle1").Cells(i+1, 6).Value=Parameter.Item("Faltenbalgmass min").Valuefunktioniert
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterwert einem Item zuordnen
cmb am 25.01.2010 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Forum,ich versuche aus drei Parameterwerten [blau,gruen,braun], welche aus einer Parameterliste ausgelesen werden, neue Parameter [mit den Werten 100,200,500] zuzuweisen.Das funkt soweit ganz gut.Wenn ich diesen neuen Parameter [param40_neu] meinem ITEM zuweisen möchte [products2.item("param40_neu")] motz das script. Gebe ich den Wert direkt ein [products2.item("500")] läuft es wie gewünscht durch.Ich habe schon versucht den param40_neu als strParam zu deklarieren hatte damit aber leider keinen Erfol ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V- und H-Constrains löschen
Blechpatscher am 22.01.2010 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Catia-Programmiergemeinde!hab eine kleine FrageVersuche per Makro sämtliche V- und H-Bedienungen in allen Skizzen eines Parts zu löschen:~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~selection.Search "CATSketchSearch.MfConstraint.Name=Parallelism*,all"selection.Delete ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Dabei fliegen auch die "normalen" parallel-Bedinungen mit raus.Kenn jemand ein Weg, wie man nur V- und H-Bedienungen auswählen kann? ----------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V- und H-Constrains löschen
DanielFr. am 22.01.2010 um 13:35 Uhr (0)
Hallo,habe mal kurz Bernds Idee aufgegriffen und ein kleinen Script daraus gemacht. Hier das Ergebnis (es werden alle V- und H-Bedingungen aus den Skizzen gelöscht)Code:Sub CATMain() Dim intDoc As Document Dim intSel As Selection Dim intSearchType As CatConstraintType: intSearchType = catCstTypeParallelism Dim intConstaint As Constraint Dim intConstRef As Reference Dim intDelMsgBoxRes As VbMsgBoxResult Dim intConstaintColl As New Collection Set intDoc = CATIA.ActiveDocument Set intSel = intDoc.S ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V- und H-Constrains löschen
DanielFr. am 22.01.2010 um 18:13 Uhr (0)
Hallo,ich hatte das als CATVba geschrieben. Nimm einfach mal folgende Zeile auseinander (am Doppelpunkt. Den kannst du dann löschen)Code:Dim intSearchType As CatConstraintType: intSearchType = catCstTypeParallelisminCode:Dim intSearchType As CatConstraintTypeintSearchType = catCstTypeParallelismDes weiteren könnte er wegen dem "vbNewLine" merkern. Anstelle dem vbNewLine kannst du aber auch ein "chr(10)" schreiben. Dann sollte es funktionieren ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V- und H-Constrains löschen
DanielFr. am 23.01.2010 um 07:26 Uhr (0)
Hallo,oh ich war wohl schon im Wochenende. Collection kannst du weder in CATScript noch in CATVbs nutzen. Diese sind rein der CATVba vorenthalten. So jetzt hier mal die CATScript Version. Alle die es als CATVbs nutzen wollen müssen die Deklarationen auskommentieren das macht CATVbs selbständig.Code:Sub CATMain() Dim intDoc As Document Dim intSel As Selection Dim intSearchType As CatConstraintType Dim intConstaint As Constraint Dim intConstRef As Reference Dim intDelMsgBoxRes As VbMsgBoxResult Dim in ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V- und H-Constrains löschen
DanielFr. am 23.01.2010 um 17:34 Uhr (0)
Hallo,danke dir . Ja sorry da ist noch ein Fehler drinnen. Ich werde den am Montag morgen ausmerzen und dann den final Relaese hier reinstellen [EDIT] Finall Relaese kommt doch heute schon @Blechpatscher: Löschen darfst du diese Korrekturzahlen nicht einfach sonst erwischst du nicht alle Bedingungen. Du musst sie nur an eine andere Stelle setzen [/EDIT]------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V- und H-Constrains löschen
DanielFr. am 26.01.2010 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Rudolf,hier nun die neue Version (1.1) mit der Ausbesserung des Schönheitsfehlers ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Szene aus einem Makro bearbeiten
Oli78 am 25.01.2010 um 13:00 Uhr (0)
Hallo.Ich versuche, aus einem Makro eine Szene zu aktualisieren. Folgende Funktionen müsste ich haben: Baugruppe auf Szene anwenden (Alles!), dann Positionen und Verdecken/Anzeigen überlagern.Die Szene auswählen geht mit diesem Code:Sub CATMain()Set Dokument = CATIA.ActiveDocumentSet Baugruppe = Dokument.ProductSet AlleSzenen = Baugruppe.GetTechnologicalObject("ScenesCollection") Set AktuelleSzene=AlleSzenen.Item("1")Set SceneData = AktuelleSzene.GetSceneProductData(Baugruppe)End SubWie kann ich nun auf di ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Szene aus einem Makro bearbeiten
Oli78 am 26.01.2010 um 11:45 Uhr (0)
Hallo.Habe die Lösung soeben selbst gefunden. ich kann die Positionen in der Szene problemlos ansprechen. was die "Positionen überschreiben" (overload) genau macht, weiss ich noch nicht. Aber, die Postition aus der Baugruppe in die Szene übernehmen, geht ganz einfach:Sub CATMain()Dim Position(11)Set Dokument = CATIA.ActiveDocumentSet Baugruppe = Dokument.ProductSet Unterbaugruppe = Baugruppe.ProductsSet Beziehungen = Baugruppe.RelationsSet Konstruktionstabelle = Beziehungen.Item("Konstruktionstabelle.2")Se ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |