|
CATIA V5 Programmierung : Screenshots: Flächen eckig / verzerrt
tberger am 04.12.2013 um 10:36 Uhr (1)
Hast du denn die Verzerrungen nur wenn du recht nah an das Modell gezoomt hast?Dann wären es die 3D-Genauigkeitseinstellungen, die daran "schuld" sind. Tools-Optionen-Allgemein-Anzeige-Tab Leistung. CATIA erlaubt sich durch diese Einstellung die Grösse der Dreiecksflächen entsprechend zu setzen. Das kann z.B. dazu führen, dass kleine Löcher als Vielecke erscheinen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Brep in Externe Verweise
makri am 28.01.2010 um 12:27 Uhr (1)
Hi, nach langem hin u. her nun die Lösung zum Problem.Nach meinen Wissen nach ist es nicht möglich den InternalName einer Skizze mit Verweisen zu kriegen. Dieser ist immer Datum.1 Mit einem kleinen Umweg, indem man das Object (Kopieren.) in der Skizze wieder kopiert und einfügt, erhällt man ein Object das "anpackbar" ist, und abhängig zur Skizze bleibt. Der InternalName unter R17 mit ein paar String Manipulationen, unter R19 direkt abfragbar, und das wars.Merci, Macri.Code:---------------------------Sub C ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : makro für stücklistenformat
bgrittmann am 25.01.2010 um 20:36 Uhr (0)
ServusWillkommen im Form. Bitte Systeminfo ausfüllen.Welche Fehlermeldung kommt denn?Wo wird bei dir Application gesetzt?Woher hast du den Befehl GetSaveAsFilename? Gibt es den in CATIA?Schon mal im Watch-Fenster im VBA-Editor den Code debugged?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : makro für stücklistenformat
DanielFr. am 27.01.2010 um 11:07 Uhr (0)
Hallo,ist auch kein Problem. schreibe den Export auf *.txt um und importiere die Tabelle dann per Hand (geht auch per Script) in Excel 2007 ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fensterwechsel / Skizziererabfrage
mycon am 15.02.2011 um 22:49 Uhr (0)
Das will bei mir nicht funktionieren :/Schließe ich die .dxf vorher, kann ich nichts mehr pasten.Versuche ich einen fensterwechsel von 3D zu 3D z.b. von Produkt zu Part (nur zum testen) funktioniert es damit:Dim winDoc As WindowsSet winDoc = CATIA.WindowsDim winDoc1 As WindowSet winDoc1 = winDoc.Item("Part2")winDoc1.ActivateAllerdings funktioniert es nicht, wenn ich in der .dxf bin und wieder zu meinem "Part2" möchte.Ich versteh nur nicht wieso.Es kommt keine Fehlermeldung oder sonst was, er wechselt "nur" ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fensterwechsel / Skizziererabfrage
bgrittmann am 15.02.2011 um 22:12 Uhr (0)
ServusDu könntest am Anfang den Namen des Fensters auslesen. Und danach wieder mit CATIA.Windows.item("Window_Name_des_Parts") wieder zum Part springen.GrußBerndPS: Dein dxf solltest du auch direkt nach dem Kopieren schließen können.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fensterwechsel / Skizziererabfrage
mycon am 15.02.2011 um 21:48 Uhr (0)
Vielen Dank für den Stups Die Abfrage ob derzeit der Skizzierer aktiv ist klappt jetzt wunderbar.Allerdings habe ich nach wie vor Probleme das Fenster zu wechseln.Das Problem ist ja nicht die Workbench zu wechseln, sondern ich möchte jetzt z.b. von einer Drawing (Drawing1.dxf) wieder zu meinem Ursprungspart (Part1.CatPart) wechseln, um dort dann die Selection1.paste auszuführen.Wenn das erledigt ist wieder zurück zur Drawing1.dxf und diese schließen.Ich hab es mit der Catia.StartWorkbench versucht, jedoch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fensterwechsel / Skizziererabfrage
bgrittmann am 15.02.2011 um 19:13 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Ob eine Datei existiert kannst du über fileexists des FileSystemObjects (siehe Doku "V5Automation.chm") feststellen.Ob der Skizzierer geöffnet ist, könnte über die Abfrage der aktuellen WorkbenchId funktionieren (CATIA.GetWorkbenchId())GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fensterwechsel / Skizziererabfrage
tberger am 15.02.2011 um 19:04 Uhr (0)
Hallo mycon,mit der Suchabfrage wärst du vieleicht über den einen oder anderen Beitrag gestolpert.Ich linke mal auf "meinen": http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/004265.shtml#000003 Du kannst mit:Sub CATMain()MsgBox CATIA.GetWorkbenchIdEnd SubZu einer gerade befindlichen Workbench dir die ID auslesen. Beim Sketcher kommt CS0WKS heraus.Damit könntest du abfragen und über If .. Then etwas steuern:If CATIA.GetWorkbenchID = "CS0WKS" Then ...Und noch ein weiterer Link um Workbenches zu wechseln: http://ww ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Programm zur Erstellung von Kegelrädern
DanielFr. am 25.01.2010 um 05:40 Uhr (0)
Hallo,obwohl ich nichts mit Kegelrädern am Hut habe, bedanke ich mich für dein Arrangement . Us sind unterwegs. Testen werde ich es auch wenn ich heut in der Arbeit bin.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Producte ein - ausblenden Schleife
zoltan.bekesi am 28.01.2010 um 20:13 Uhr (0)
Hallo Norbert,die Zeile zeigt einfach, wie man ein Referenz auf ein Product-Instanz im CATIA-Baum erzeugen kann.Vom vorigen Beitrag, etwas ergänzt:+Root +Product A.1 +Part A.1 +Part A.2 +Part B.1 +Product A.2 +Part A.1 +Part A.2 - Du willst dieser selektieren +Part B.1Um den markierten Part (Product) zu selektieren muss sPath (eine einfache Variable, kein Befehl) folgender Wert haben:Root/Product A.2/Part A.2/!Root/Product A.2/Part A.2Vom Root muss immer der PartNumber drin sein, von den weiteren die Insta ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 23.08.2011 um 09:28 Uhr (0)
"Works fine on Win2003 server x64, both in R19 and R20 x64 releases." soll heißen, dass das makro bei ihm in der 64bit catia version (R19 & R20) funktioniert hat. er benutzt zwar win2003 server x64 anstatt win7, aber ich kann nicht wirklich glauben, dass hier das problem liegt.Es nervt mich nur ein bisschen, dass es nicht funktioniert :-) Aber eine idee hab ich noch. Probiers mal mit folgendem makro.. das funktioniert ganz für sich alleine, sprich mach ein neues projekt nur mit einem modul mit diesem code ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schon gewußt? Hilfedatei V5Automation.chm
DanielFr. am 28.01.2010 um 08:25 Uhr (0)
Hallo,nein die Hilfe gibt es IMHO nicht auf Deutsch. Und die F1 Taste funktioniert auch mit dieser Hilfe. Hierzu einfach eine Methode, etc. markieren und dann F1 drücken ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |