|
CATIA V5 Programmierung : Baugruppen auslesen
RonnyS am 20.10.2003 um 09:12 Uhr (0)
hier büddä ist zwar aus einem meiner Projekte entnommen und deshalb evtl net ganz die einfachste lsg aber egalsub catmain dim myproduct as product set myproduct = catia.activedocument.product dim getActivePartNames as collection Set getActivePartNames = New Collection Open "c:la.txt" For Output As #2 Dim tmp As String For i = 1 To MyProduct.Products.Count Step 1 tmp = MyProduct.Products.Item(i).PartNumber print #2, tmp getActivePartNames.Add tmp Next close #2end ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
Goosnargh am 24.08.2011 um 15:58 Uhr (0)
Moin,Ist ein sehr alter Thread, aber mal als Hinweis:Wer wissen möchte welches Objekt in welcher Bibleothek liegt geht in dem ganz einfachen Macros Editor von Catia und schaut in den Objekt-Browser.Dort stehen dann Bibliothek, Klasse usw.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
steirerhubsi am 19.10.2003 um 08:51 Uhr (0)
Hallo!Hab doch noch ein paar Zeilen Code gefunden. Leider ist das nicht mein Programm, wo ich sicher weiß, daß es funktioniert. Als erstes mal das Ansprechen von CATIA in VB.Net:Set CATIA=CreateObject("Catia.Application")Dim documents1 As ObjectSet documents1 = CATIA.Documents...Bin mir nicht sicher, ob das reicht, um in VB auf CATIA zuzugreifen. Vielleicht steht dazu auch was in der CATIA-Hilfe (sitze gerade zu Hause und hab die Online-Hilfe nicht da). Alle CATIA-spezifischen Variablentypen müssen in VB.N ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
steirerhubsi am 19.10.2003 um 08:58 Uhr (0)
Obiges Bsp.:Set CATIA = ....gilt nur, wenn CATIA bereits geöffnet ist.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
Jens Hansen am 19.10.2003 um 12:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein paar Anmerkungen:Um von VB.Net auf ein laufendes CATIA zuzugreifen muss folgender Code am Anfang stehen:Deklaration von CATIA ---------------------------------------------- Dim CATIA As New Object CATIA = GetObject(, "CATIA.Application")"CreateObject("Catia.Application")" erzeugt eine neues CATIA-Instanz, startet aber CATIA nicht !! Somit ist im System V5 zweimal vorhanden, aber nur eins laäft richtig. Lieber V5 starten (von mir aus über ein CATScript, welches v5 startet und danac ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
RonnyS am 20.10.2003 um 14:32 Uhr (0)
Nochmal hi,kannst du mir grad noch verraten wie ich catia am besten starte? im idealfall ohne vorher den instpath zu kennen.ich hab versucht ein catscript anzulegen udn dies zu starten nur findet das vb irgendwie nicht (Filenotfoundexception) wenn ich nur den relativen Path angeb, oder in welchen Ordner im Projekt muss ich dass werfen?------------------gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
Jens Hansen am 20.10.2003 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Ronny,am besten über ein CATIA-Makro("Starte_mein_Programm.CATScript"). Gemäß Registry starten solche Makros automatisch V5 und führen dann erst den internen Code aus.Beispiel:Sub CATMain()CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus("Programm.exe")End SubDabei muss allerdings das Script aus dem selben Ordner gestartet werden, indem sich auch Programm.exe befindet.viel erfolgJens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
RonnyS am 20.10.2003 um 15:16 Uhr (0)
uups nee ich meinte genau das gegenteilich möchte aus meinem compilierten VB .net exe-programm Catia starten lassen ohne aber dessen Path kennen zu müssen. Ich hab versucht einfach ein leeres CatScript-file zu nutzen (Wenn man ein gültiges ausführt, wird catia ja auch automatisch gestartet).Quasi in Vb : shell("StartCatia.CATScript",vbnormalFocus) dabei hater aber die Datei "StartCatia.CATScript" halt nicht gefunden, und deswegen FileNotFoundException von .Net bekommen------------------gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Körper ausblenden
Robgott am 20.10.2003 um 20:10 Uhr (0)
Ich hab folgendes Problem, in einem Bauteil, welches ich mit hilfe von Formeln und Parametern erstellt habe, möchte ich einen Körper ausblenden, wenn wein bestimmter Winkel erreicht ist, dh. die Regel müsste sich auf zwei Körper beziehen bzw. die Formeln dieser. ich habe es mit dem standart if then else versucht doch irgendwie komm ich zu keinem Ergebniss, folgende Fehlermeldung erscheint immer ..kann immer nur ein formaler Parameter berechnet werden . Ich hoffe es kann mir einer dabei helfen besten dan ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Product ändern
steirerhubsi am 17.10.2003 um 16:15 Uhr (0)
Hallo! Ich habe mit folgender Formulierung unter CATIA V5 R10 SP4 auf einem Windows-2000 Rechner keine Probleme: ... Dim product1 As product Set product1 = productDocument1.product Dim parameters1 As parameters Set parameters1 = product1.parameters Dim length1 As Length Set length1 = parameters1.Item( DV_Achteck_a_Part1 ) length1.Value = 500# product1.Update
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Product ändern
Friesenliesel am 21.10.2003 um 09:28 Uhr (0)
Moin Martin! Das scheint genau das zu sein, was ich versuche. Wenn ich die Parameter in CATIA ändere (von Hand), dann ändern sich auch die verknüpften Werte. Nur über VB kriege ich das einfach nicht hin. Hab s genau so versucht, wie Ihr es weiter oben beschrieben habt und bekomme trotzdem immer wieder die bekannte Fehlermeldung. Dass ich vor einem völlig neuen Problem stehe, wenn ich jetzt alle Verknüpfungen löse, habe ich auch schon gemerkt.. VG Friesenliesel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neues Fenster wärend Macro öffnen
RonnyS am 17.10.2003 um 10:44 Uhr (0)
Geht diese doppelte Öffnen überhaupt? Ich hatte damit bis zur R10 massive Catia: Nö mach ich nicht -Probleme und selbst jetzt unter der R11 werden hin und wieder die Oberflächen der doppelt geöffnete zerstört (d.h. nur Dreicke sichtbar) ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neues Fenster wärend Macro öffnen
Andreas Isele am 17.10.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo, Wenn ich das richtig verstehe, kannst Du das Product zweimal öffnen, bevor Du mit dem eigentlichen Einfärben beginnst. Du klannst auch mit einem geteilten Bildschirm arbeiten, dann sieht der Benutzer zur Laufzeit, was sich wo ändert. Das sollte eigentlich kein Problem sein. Wenn Du ein Macro aufzeichnen lässt sieht das ungefähr so aus: Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Dim documents1 As Documents Set documents1 = CATIA.Documents Dim productDocument1 As Document Set productDocument1 = documents1.Add( ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |