|
CATIA V5 Programmierung : Object auf Existenz prüfen
logan am 04.02.2010 um 14:45 Uhr (0)
Hallo,die Antwort lautet:Dim xSet x = NothingSet x = CATIA.ApplicationIf (Nothing = x) Then MsgBox "kein CATIA Objekt erhalten"End IfHintergrund: Unter catvbs gibt es keinen "Is Nothing" Befehl.Das sollte es sein.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Modellgenauigkeit
Jens Hansen am 01.02.2010 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,soweit ich weiß ist in V5 die Genauigkeit auf 1/1000 festgelegt und kann im Gegensatz zur guten alten V4 nicht geändert werden.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Modellgenauigkeit
MICHLICK am 05.02.2010 um 07:44 Uhr (0)
Geht es denn tatsächlich um die Modellgenauigkeit?Die ist in CATIA V5 fix. Oder geht es um die Darstellungsgenauigkeit? ------------------Gruß Michael B.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro - Parameter - Mehrfachauswahl - Stelle
Grede am 07.02.2010 um 16:30 Uhr (0)
Danke für deine Hilfe Nun habe ich ein anderes Problem. Die Funktion gibt mir leider nicht den Inhalt der Parameterwerte wieder. Vorweg: die MsgBox "Wert1: "+aParamValue, ,"Stopp3" hat als Ergebnis: "Wert1: "Code:Sub CATMain()Dim oParamSet oParam = Catia.ActiveDocument.Product.Parameters.item(39)MsgBox "Paramter ausgewählt: "+oParam.Name, ,"Stopp1"Stopp1Dim GroesseDim Groesse2Groesse = oParam.GetEnumerateValuesSizeGroesse2 = CStr(Groesse)MsgBox "Groesse: "+Groesse2, ,"Stopp2"STOPP2Dim aParamValues()Dim aPa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro - Parameter - Mehrfachauswahl - Stelle
DanielFr. am 07.02.2010 um 18:39 Uhr (0)
Hallo,das ganze kannst du dann in der Schleife durchgehen und z.B. in eine MsgBox ausgeben lassen. Hier mal ein Beispielcode:Code:Sub CATMain() Dim intDoc As PartDocument Dim intPart As Part Dim intParas As Parameters Dim intPara As Parameter Dim intParamValues() Dim intParamValue Set intDoc = CATIA.ActiveDocument Set intPart = intDoc.Part Set intParas = intPart.Parameters Set intPara = intParas.Item("Testpara") ReDim intParamValues(intPara.GetEnumerateValuesSize - 1) intPara.GetEnumerateValu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wert einer Bemassung auslesen
mkna am 05.09.2006 um 13:15 Uhr (0)
Hallo zusammenIch möchte gerne den Wert einer Bemassung auslesen und habe mal wie folgt angefangen:Set DrwDocument = CATIA.ActiveDocumentSet DrwSheets = DrwDocument.SheetsSet Drwsheet = DrwSheets.ActiveSheetSet Drwviews = Drwsheet.ViewsSet View = Drwviews.Item("Front view")Set Dimensions = View.DimensionsSet Dimension = Dimensions.Item("Dimension.1")Set MyDimValue = Dimension.DrawingDimValue.ValueIch habe nun Probleme mit dem vorerst letzten Schritt. Hierbei möchte ich die Eigenschaft "Value" des Objektes ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wert einer Bemassung auslesen
mkna am 05.09.2006 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Hab es herausgefunden. Über die Methode "Getvalue" konnte ich die Dimension ansprechen. Damit der Code wie folgt aus:Set DrwDocument = CATIA.ActiveDocumentSet DrwSheets = DrwDocument.SheetsSet Drwsheet = DrwSheets.ActiveSheetSet Drwviews = Drwsheet.ViewsSet View = Drwviews.Item("Front view")Set Dimensions = View.DimensionsSet Dimension = Dimensions.Item("Dimension.4")Set MyDimValue = Dimension.GetValueMartin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wert einer Bemassung auslesen
Proofin am 05.09.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hi Martin,das liegt daran, dass es keine Value Eigenschaft gibt.Benutze statt dessen ValueAsString2. Zitat:Original erstellt von mkna:... Statt Set MyDimValue =Dimension.DrawingDimValue.Value benutze Set MyDimValue = Dimension.ValueAsString2...Aufruf laut Catia V5Automation: ValueAsString2( long iNbDecimals, boolean iShowTrailingZeros) As CATBSTR Gets the value of the parameter as a string, with a given precision.Parameters: iNbDecimals the maximum number of decimal places to use to generate th ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros läuft durch, keine Resultate in CATIA
RSchulz am 09.02.2010 um 15:55 Uhr (0)
Hallo ws,mir fehlen ein paar Informationen, um die genaue Funktionsweise verstehen zu können.Als erstes Fehlt mir die Unterroutine "ototalcount". Denn mir ist im Moment unklar, wie und wann du das Exceldokument öffnest. Desweiteren wäre es Hilfreich, wenn du mal ein solches Exceldokument anhängst und an einem Beispiel kurz erklärst, was passieren soll. Das Prinzip habe ich soweit verstanden und ich wüsste auch, wie es aussehen sollte. Die Frage ist, ob es auch richtig aussieht. Denn der Fehler kann im Deta ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection nur auf den tree begrenzen
DanielFr. am 11.02.2010 um 11:37 Uhr (0)
Hallo,@Jens: Dann kommen die Nutzer auf die Idee das ihre Konstruktion vom Makro gelöscht wurde und klicken wild auf Hide/Show. Das hat aber einen Cancel-Status zur folge. Und Ausgabefenster lesen...Wer macht den SOWAS? ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rückgabewerte der MsgBox weiterverarbeiten
Christian.O am 10.02.2010 um 11:33 Uhr (0)
Servus,bin neu in der Welt des Makroprogrammierens und hab deshalb eine sicherlich sehr Simple Frage. Hab im Buch Catia V5 Makroprogrammierung mit Visual Basic, im Internet und hier im Forum nicht das Richtige für mein Problem gefunden. Nun zur Beschreibung des Makros. Durch eine InputBox geb ich Nummern von Zeichnungen und Produkten ein. Das Öffnen des richtigen Dokuments funktioniert auch. Hab jetzt im Buch Schaltflächen für das Ausgabefenster der MsgBox gefunden. Nun möchte ich, wenn eine Falsche Teilen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rückgabewerte der MsgBox weiterverarbeiten
DanielFr. am 10.02.2010 um 11:51 Uhr (0)
Hier mal ein Beispiel Code:Sub CATMain() TheInputEnd SubPrivate Function TheInput() As String Dim intMsgBoxRes As VbMsgBoxResult intMsgBoxRes = MsgBox("Wollen Sie die Eingabe abbrechen, wiederholen oder ignorieren?", vbQuestion + vbAbortRetryIgnore, "FRAGE") If intMsgBoxRes = vbAbort Then MsgBox "Sie haben die EIngabe abgebrochen", vbExclamation, "Abbruch" ElseIf intMsgBoxRes = vbRetry Then MsgBox "Sie wollen die Eingabe wiederholen", vbInformation, "Wiederholen" TheInput ElseIf intMsgBox ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part bearbeiten im Produkt
ptit.tom am 10.02.2010 um 18:01 Uhr (0)
Hallo,Ich antworte selbst: ich habe eine Möglichkeit gefunden, die nicht so elegant ist.Es wird im VBA gemacht.Code:Sub CATMain() NewFrom ("C:TempMyProduct.CATProduct")End SubPublic Sub NewFrom(iPath As String) If (iPath = "") Then Exit Sub End If CATIA.Application.StartCommand ("New from") Nur für englisch .. VBA.SendKeys iPath VBA.SendKeys "{ENTER}" CATIA.RefreshDisplay = TrueEnd SubDas SendKeys emuliert, was der User manuell eingeben würden. So kriege ich die "New from"-Oberfläche von CATIA.Gr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |