Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5487 - 5499, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Selection nur auf den tree begrenzen
DanielFr. am 11.02.2010 um 09:26 Uhr (0)
Hallo,IMHO gibt es hierzu keine Möglichkeit. Du kannst aber das ganze mit einer Fehlerbehandlung und einer Funktion lösen. Sprich der Anwender selektiert nicht die ganze Boundray. Das führt zu einem Fehler der mit einem "On Error Goto xyz" abgefangen wird. Die Selektion selber steckt in einer Funktion die durch die Fehlerbehandlung wieder aufgerufen wird. Dem Anwender wird dann beim zweiten Anlauf mitgeteilt das er darauf achten soll alles zu selektieren------------------MFG DanielSysteminformation | Inoff ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection nur auf den tree begrenzen
Jens Hansen am 11.02.2010 um 09:33 Uhr (0)
Hallo,eine radikale Möglichkeit wäre, alle Geometrie auszublenden und in einem Meldungsfenster auf die Selektion im Baum hin zu weisen und nach erfolgter Selektion die Geometrie wieder ein zu blenden.Nur so als Idee ...SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Beim einfügen einer PowerCopy ein Hinweisfenster ausgeben
DanielFr. am 11.02.2010 um 11:58 Uhr (0)
Hallo,ich denke nicht das es möglich ist. Da kannst zwar mit VB.NET eine Programm schreiben das einen eigenen Task hat und die Fenster überwacht (CATIA Fenster sind ChildWindows des Desktops (hier hätte man mit einer API Zugriff)) aber wie willst du dann reagieren? Sogen wir mal deine Software erkennt das ein ChildWindows mit der Caption "Insert Object" existiert und läuft an. Du kannst nur einen Text in deiner Ausgabe ausgeben. Du kannst nicht auf unterschiedliche PowerCopies reagieren . Von dem her sehe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Designtables isolieren
DanielFr. am 12.02.2010 um 12:19 Uhr (0)
Hallo ,das sollte weiterhelfen Code:Sub CATMain()**********************************Abfrage Dokumente********************************** Dim intWindows As Windows Dim intDoc As Document Dim intObjTypeStr As String Dim inPart As Part Dim intSel As Selection Dim intDeakCounterInt As Integer intDeakCounterInt = 0 Set intWindows = CATIA.Windows If intWindows.Count = 0 Then MsgBox "Es ist kein Dokument geladen!" + Chr(10) + "Das Makro kann nicht ausgeführt werden und wird beendet!" _ , vbCri ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Designtables isolieren
DanielFr. am 12.02.2010 um 12:59 Uhr (0)
Hallo,IMHO kann man DesignTables gar nicht isolieren. Also auch nicht per Hand. Von dem her auch nicht per Script ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Designtables isolieren
DanielFr. am 12.02.2010 um 14:02 Uhr (0)
Hallo,@Andy: Ah ok über den Desk schon aber interen über das Kontextmenü hast du keine Möglichkeit. Von dem her auch keine ProgrammAPI. Daraus folgt du wirst es mit den SendKeys machen müssen @Norman:Du musst einfach nur die Abfrage nach dem Dokumententyp löschen. Siehe Beispielscript:Code:Sub CATMain() Dim intDoc As Document Dim inPart As Part Dim intSel As Selection Dim intDeakCounterInt As Integer intDeakCounterInt = 0 ***Instanzierungen Set intDoc = CATIA.ActiveDocument Set inPart = intDoc.P ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Designtables isolieren
AndyMF am 12.02.2010 um 11:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit Designtables zu isolieren ohne den Sendkey Befehl ?Die Problematik : Ein OEM schickt Normatielkataloge raus aber ohne die Designtables. Dadurch gibt es ewig lange ladezeiten der modelle weil Catia nach der Documentsuche alles absucht!Die Lösung wäre nun das Modell zu laden und alle Designtables zu isolieren .Sei es nun xls oder txt. Vielleicht weiß jemand ohne den umweg über sendkey eine Lösung !GrüsseAndy

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Designtables isolieren
DanielFr. am 13.02.2010 um 07:50 Uhr (0)
Hallo ,@Andy: Nein mit VBA keine Chance. Es gibt eine CAA Api soweit ich weiß. Aber in CATVba, CTAVbs und CATScript gibt es keine Möglichkeit diese ContextLinks abzufragen bzw. zu isolieren @Norman: kein Problem ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : catscript in vb
DanielFr. am 13.02.2010 um 13:35 Uhr (0)
Hallo,läuft das CATScript an der Stelle den sauber durch? Der "BREP-String" der an die Funktion übergeben wird ist in VB exakt der selbe wie im CATScript. Was bringt er den für eine Fehlermeldung und hast du vielleicht noch einen größern Auszug aus dem Script?------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : catscript in vb
Jens Hansen am 13.02.2010 um 17:30 Uhr (0)
Hallo,eigentlich schaut das richtig aus. Kann es denn sein, dass dieser BREP nicht mehr existiert?Teste das mal, indem du das selbe Makro nochmal aufzeichnest und dann bei der Zeile den Namen vergleichst. Wenn sie unterschiedlich sind, musst du dir dafür etwas anderes einfallen lass, da dein Makro da immer aussteigen wird.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Point on Curve Constraint Coincidence
mrgod am 02.03.2010 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Leute !Ich habe folgendes Problem:Ich habe in einem Produkt zwei Parts.In einem Part gibts einen Punkt (Point)In dem anderen Part gibts eine Kurve (Curve)Wenn ich jetzt per Macro den Constraint Coincidence bilde, wird dieser NICHT erkannt. Der Punkt zeigt er als Connected und erkennt in als Type POINT an, aber für die Kurve muss ich jedes mal per hand Reconnect machen, weil der Type CURVE als UNKNOWN und DISCONNECTED anerkannt wird.Hier ist mein Script, sagt bitte was ich falsch mache oder wie ich CA ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Länge von Block / Pad mittels Makro messen
V5Playaz am 16.02.2010 um 16:16 Uhr (0)
Grundsätzlich kann ich dir die Empfehlen, dich erst einmal mit den Grundlagen auseinander zu setzen.D.h. auch alle Tools nutzen zu können, die CATIA uns zum programmieren bietet.Hierzu gehört auch die Watch-List im VBA (Suche benutzen falls unbekannt).Dann könntest du nämlich die Part-Struktur analysieren und würdest auf folgendes stossen:Skizzen = Teil.MainBody.SketchesSkizze = Skizzen.item(1)Skizze.GetAbsoluteAxisData AchsenFür weitere Details kann ich auch die V5Automation.chm empfehlen.Grüsse Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Modell bei laufendem Makro drehen / bewegen
V5Playaz am 02.03.2010 um 14:36 Uhr (0)
Kommt natürlich drauf an, wie der Benutzer das ganze steuern soll.Dann wäre z.B. eine UserSelection möglich, um den Makrodurchlauf zu unterbrechen, bzw. fortzuführen.Alternative: Auf VB2008 umsteigen.Dort hast du dann Fenster die ausserhalb von CATIA laufen und somit der User auf CATIA zugreifen kann.Grüsse Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz