|
CATIA V5 Programmierung : Kreismuster wird willkürlich erstellt
Math.random am 02.03.2010 um 20:03 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich möchte ein Kreismuster (Circular Pattern) erstellen, indem ich eine Linie mehrfach um eine andere Linie drehe.Hier folgendes Test-Makro (*.catvbs):Code:Sub CATMain()~~~~~Drehachse und zu drehende Linie erstellen~~~~~Set MachGeo = CATIA.ActiveDocument.Part.HybridShapeFactorySet GeoSet = CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Add()Set Pkt1 = MachGeo.AddNewPointCoord(0, 0, 0)Set Pkt2 = MachGeo.AddNewPointCoord(100, 0, 0)Set Pkt3 = MachGeo.AddNewPointCoord(80, 0, 20)Set Achse = MachGeo.AddNewLi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kreismuster wird willkürlich erstellt
Jens Hansen am 02.03.2010 um 22:12 Uhr (0)
Hallo,ja.. CATIA ist schon toll Ohne es jetzt zu getestet zu haben würde es vielleicht funktionieren, wenn die jeweiligen Parameter für das Muster nachträglich (erneut) zugewiesen werden. Dann sollte es (eigentlich) auf jeden Fall funktionieren.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ist ein Drawing.Text mit einem Parameter verknüpft?
tomtom1972 am 03.03.2010 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Jens Hansen,vielen Dank für deine Antwort.Im Watch findet sich nichts, was einen Hinweis auf den Parameter im DrawingText gäbe. Allerdings sehe ich im Watch ja auch bei weitem nicht alles; der DrawingText ist hierfür so ein Paradebeispiel. Der hat jede Menge Methoden (wie z.B. das GetModifiableIn2DComponentInstances) die ich erst mal ausführen muss, um mir die Objekte dann im Watch ansehen zu können. Interaktiv ist es ja auch nur über RMT QueryObjectLinks möglich, sich den Link anzeigen zu lassen; d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ist ein Drawing.Text mit einem Parameter verknüpft?
Jens Hansen am 03.03.2010 um 09:40 Uhr (0)
Hallo TomTom,hast du mal versucht über den VBA-Editor im Watch-Fenster dir die Eigenschaften eines entsprechenden Textes anzusehen?Wenn dort nirgendwo der Parameter auftaucht, wirst du auch keine Möglichkeit finden diese Eigenschaft am Text selber anzufragen.Gibt es bei den Parametern denn einen Hinweis auf den Text? Vielleicht kann man statt des Textes die Parameter anfassen und nach einer etwaiger Verknüpfung zum Text suchen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens Ha ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Darstellungsfilter wechseln
DanielFr. am 03.03.2010 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,das Document-Object bietet dazu eine Eigenschafto Property CurrentFilter( ) As CATBSTR Returns or sets the current visualization filter. CurrentFilter uses the filter name and not its definition. The "All visible" filter means that all layers are visible. For all filters, remind that the current layer is always visible. Example: This example makes the filter named "Filter001" as the current visualization filter for the Doc document. Doc.CurrentFilter = "Filter001"Des weiteren gibt es eine Methode (a ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Simulation Makro
Jens Hansen am 09.02.2010 um 18:01 Uhr (0)
Hallo,um was für eine Simulation handelt es sich denn? In welcher Umgebung läuft die Simulation? Es kann gut sein, dass der Makrorekorder nichts aufzeichnet und man die Simulation "von Hand" programmieren muss.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Simulation Makro
Jens Hansen am 10.02.2010 um 18:13 Uhr (0)
Hallo,ja .. hat es. Aber ich muss dich leider enttäuschen, denn so etwas ist über Makro nicht zu steuern. Man könnte höchstens ein Video davon aufzeichnen.SorryJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Simulation Makro
Jens Hansen am 11.02.2010 um 13:27 Uhr (0)
Hallo,ja.. das was du am Bildschirm siehst kann man doch als Video aufzeichnen - entweder direkt mit V5 oder mit div. Capture-Tools.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eingabefenster
DanielFr. am 03.03.2010 um 19:29 Uhr (0)
Hallo,wenn du die beiden Parameter (in meinem letzen Beitrag) veränderst sollte sich auch die GUI anpassen (auch beim starten).Poste bitte mal den Pfad. Welche *.tcl Datei veränderst du. Es kann sein das ihr mehrere Konfigurationen einsetzt. Dann änderst du die GUI eventuell in der falschen und es hat keine Auswirkung. Jede Konfiguration hat ihre eigene GUI Spezifikation!------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Conten ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : eine Fläche Benutzerunabhängig einfärben
HoBLila am 24.02.2010 um 14:59 Uhr (0)
Ich denke das Objekt heißt Fläche?AlsoCode:Dim Fläche As ReferenceDim Selection1 As SelectionSet Fläche = Mypart.CreateReferenceFromBRepName("RSur Face Brp Pad.1;2);None );Cf11 ));WithPermanentBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport;MFBRepVersion_CXR15)", Block1)Set Selection1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionSelection1.ClearSelection1.Add FlächeSelection1.VisProperties.SetVisibleColor 0, 255, 255, 0Eine Sache fällt mir da an den Beiträgen noch auf. Kannst du ohne Zuweisung an eine Variable oder ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eingabefenster
DanielFr. am 30.01.2010 um 07:41 Uhr (0)
Hallo,schau dir mal die Dokumentation an. Hab ihn schon lange nicht mehr Konfiguriert aber IMHO gibt es dafür eine Einstellungsdatei die dir die Fenstergröße und Position der GUI bestimmt------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eingabefenster
DanielFr. am 03.03.2010 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Ralf,also diese beiden Parameter steuern die größe der gesamten GUI:#Screen size for the notebook part of the window set screen_height 340 set screen_width 320Wenn du die Parameter änderst, sich die GUI aber nicht mitändert, dann änderst du die Einstellungen im falschen Standard.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual C# 2010 oder Visual Basic 2010
HoBLila am 16.08.2011 um 13:35 Uhr (0)
Ich möchte meisterlumpis Aussagen kurz ergänzen:Prinzipiell ist die Sprache egal, wenn Du über COM kommunizierst, solltest eben die nehmen, die Dir am besten gefällt, dafür ist COM ja da.Der VBA-Editor im CATIA V5 ist altes VBA um CATIA-Bibliotheken erweitert, daher CATVBA. Dieser ist unter 64bit nicht mehr "verschmolzen" und muss auch über COM kommunizieren. Mit den vielen Nachteilen, die das mit sich bringt (Performance, Klassen, Übergabeparameter...)Ich würde empfehlen mit CATVBA im CATIA anzufangen um ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |