|
CATIA V5 Programmierung : Rückgabe aus externem Programm
Jens Hansen am 08.03.2010 um 16:50 Uhr (0)
Hallo,eine Möglichkeit wäre, die Daten in eine temp. Textdatei bzw. XML-Datei zu schreiben und diese dann auszulesen. Dann hast du keine Probleme mit der Übergabeparameter usw.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rückgabe aus externem Programm
V5Playaz am 08.03.2010 um 20:06 Uhr (0)
Hallo,ich sehe da keine Möglichkeit der direkten Kommunikation.Geht wohl nur wie du schon gesagt hast, über temporäre Dateien.Was willst du den genau an Informationen übergeben.Eine Alternative wäre auf dein Makro zu verzichten und den Makro-Code direkt in dein VB2008-Programm einzubauen.Dort kannst du nämlich auch direkt mit CATIA zu kommunizieren.Grüsse Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rückgabe aus externem Programm
DonYouAn am 09.03.2010 um 07:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von V5Playaz:...ich sehe da keine Möglichkeit der direkten Kommunikation.Geht wohl nur wie du schon gesagt hast, über temporäre Dateien.Was willst du den genau an Informationen übergeben....Danke für die Antwort. Das hatte ich fast befürchtet. Eigentlich will ich nur ein paar Strings und Zahlen übergeben. Dann werde ich mich mal daran machen diese Infos in ein Textfile rauszuschreiben und im CATScript einzulesen. Später werde ich mich dann wohl mal an den direkten CATIA-Zugriff mac ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CenterGraph
tomtom1972 am 01.03.2010 um 07:23 Uhr (0)
Hallo,da es keine eigene Methode für das CenterGraph gibt, geht es nur über den StartCommand.Die Info bzgl. der sprachabhängigkeit ist so nicht ganz richtig:wenn du statt des Befehles (der sprachabhängig ist) dessen CATIA-ID benutzt, bist du sprachunabhängig. In diesem Fall ist wäre das:Catia.StartCommand "CATCafCenterGraphOnCSOHdr"Auch deine zweite Meinung kann ich nicht teilen: Code, welcher den Startcommand verwendet, kann sehr stabil laufen. Der StartCommand ist meist nicht das Problem. Es kommt eher d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection abbrechen
MarcDe am 09.03.2010 um 08:38 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein schwieriges Problem. Ich versuche in C# die CATIA-Formen und die Funktionalität nachzubauen. Das ist mir soweit auch sehr gut geglückt. Nun bin ich an der SelectMore-Form, d.h. bei diesem kleinen Fensterchen, in welchem der User mehrere Elemente (je nach Funktion) auswählen kann und diese sammelt CATIA einfach in einer Liste. Wenn in meinem Programm jmd dieses Fensterchen öffnet, um mehrere Elemente zu selektieren (beliebig viele um genau zu sein) startet ein Thread außerhalb des GUI-Thr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection abbrechen
Jens Hansen am 09.03.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo,wie wäre es denn, wenn innerhalb des Threads der Abbruch der Selection abgefragt wird und sich der Thread dann selbst beendet.Dein Hauptprogramm kann ja dann prüfen, ob der dieser Thread noch aktiv ist oder nicht - zumal du ja der Thread in dem Hauptgrogramm durch den Start bekannt ist.Dann solltest du eigentlich sämtliche Abbruchbedingungen erschlagen haben ohne mit irgendwelchen Fenster-Handles zu hantieren.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 22.08.2011 um 09:08 Uhr (0)
Ich hab leider keinen zugang zu ein 64bit catia, daher kann ich dir so direkt nicht weiterhelfen. im forum hab ich noch 2 themen gefunden die in die richtung gehen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002979.shtmlhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/004138.shtml Zitat:schau mal im Visual Basic ob unter Extras - Verweise irgendwo "Missing" steht. Den Haken dort rausmachen.Edit:Ein Kollege hat mir gerade folgendes zurückgeschrieben Zitat:Works fine on Win2003 server x64, both in R19 and R20 x64 re ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Release per CATScript abfragen
GeorgK am 09.03.2010 um 12:51 Uhr (0)
Ist es auch möglich das Hotfix abzufragen?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Release per CATScript abfragen
AndyMF am 09.03.2010 um 13:47 Uhr (0)
Hallo soviel ich bis jetzt gefunden habe geht das HF nicht über die API auszulesen.Also habe nichts in der V5automation gefunden.Das OS geht noch und welche Produkte lizenzsiert sind.MFGAndyP.S. suche mal nach SystemConfiguration in der V5automation [Diese Nachricht wurde von AndyMF am 09. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Release per CATScript abfragen
Bertel am 04.03.2010 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,weiss jemand, wie man das CATIA Release per CATScript abfragen kann?Die Doku gibt folgendes her: Zitat:o Property Release( ) As long (Read Only) Returns the CATIA release number. Parameters: oVersion The CATIA release number. Ein Beispiel wäre hilfreicher! habe gerade eins gefunden:Code: RL = CATIA.SystemConfiguration.release SP = CATIA.SystemConfiguration.servicepackGrußBertel[Diese Nachricht wurde von Bertel am 04. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Release per CATScript abfragen
AndyMF am 04.03.2010 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Bertelhast es schnell gefunden !Hier noch ein BeispielCode:Sub CATMain() Set SystemConfiguration1 = CATIA.SystemConfiguration Msgbox "CATIA V" & SystemConfiguration1.Version & " R " & SystemConfiguration1.Release & " sp " & SystemConfiguration1.ServicePack End SubGrüsseAndy
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte verbinden
wulfgang am 09.03.2010 um 14:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe noch mal eine Frage Ich habe eine große Menge von Punkten, die ich mit geraden Linien verbinden möchte. Benutze ich eine oder mehrere Polyline stürzt CATIA ab.Ich verwende CATVBA. Gibt es eine Möglichkeit so viele Punkte miteinander zu verbinden, ohne den Rechner abstürzen zu lassen?Anbei ist mein Beispielcode.Code:Sub SubTest() Dim Document1 As Document Set Document1 = CATIA.ActiveDocument Dim TestPart As Part Set TestPart = Document1.Part Dim hybridBody1 As HybridBody Set hybridBody ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection abbrechen
MarcDe am 09.03.2010 um 19:03 Uhr (0)
Hey,danke für eure Antworten. Also natürlich kann ich in dem Thread ne Abfrage machen, aber dann kommt ja immer ne MsgBox und fragt nach jedem Auswählen, ob es das nun war mit dem Auswählen oder ob das nächste Element selektiert werden soll und das ist ja nicht ganz CATIA like und auch nervig :-)SelectionElement4 weiß ich das es das gibt, aber ich habe es nie benutzt. Das ist forschungsbedürftig :-)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |