|
CATIA V5 Programmierung : Schnitt (Section) per Makro in eigenem Fenster öffnen
PinKing am 12.03.2010 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,erstmal Danke für die Anregungen. Ich hab jetzt folgendes Beispiel programmiert,und es funktioniert soweit. Allerdings würde ich gerne noch die Fenster automatisch vertikal anordnen, aber der Befehl den ich dazu eingtragen habe, funktioniert nicht, wenn ich das Makro durchlaufen lasse. Setze ich einen Breakpoint bei "CATIA.Windows.Arrange catArrangeTiledVertica" und führe den Schritt per F8 durch, funktioniert es. Hat da noch jemand eine Idee, warum das nicht geht? Habe das Gefühl, das das Schnittfen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product Parameter
Azazel1 am 17.09.2015 um 17:25 Uhr (1)
Hallo Bernd,vielen Dank für die schnelle Antwort.Code:Dim param1 As String, param1Name As String param1Name = "Object Title"Set prod = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).ValueWith prod For j = 1 To .Parameters.Count If VBA.Left(.Parameters.Item(j).Name, Len(.PartNumber)) = .PartNumber And VBA.InStr(.Parameters.Item(j).Name, param1Name) 0 Then param1 = .Parameters.Item(j).ValueAsString MsgBox (param1) End If Next j End WithHabe mich bei der Lösung etwas an diesen Beitrag ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Product Parameter
Azazel1 am 17.09.2015 um 17:37 Uhr (15)
Bin soeben selber auf eine schnellere Lösung gekommen.Code:Dim test As Stringtest = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).Value.PartNumberMsgBox (CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).Value.Parameters.Item(test & "PropertiesObject Title").Value)Trotzdem vielen Dank!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In VBA - Not auf Catia-Befehle nicht möglich
Merlin2001 am 30.10.2012 um 17:21 Uhr (0)
Ein großes Dankeschön an euch!Ich dachte gerade schon, ich muss meine geistigen Fähigkeiten anzweifeln und bin dann zum Glück auf diesen Post gestoßen!Unities sind schon verteilt Viele GrüßeMarcus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product Parameter
Azazel1 am 17.09.2015 um 13:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche gerade von meinem selektiertem Product die Parameter abzufragen.Code:CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).Value.Parameters.Item("Object Title").ValueMit diesem Befehl wird jedoch nur der Wert ausgelesen, von dem Product unter dem selektieren Product.Kann mir hierbei jemand helfen?GrußAzazel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product Parameter
bgrittmann am 17.09.2015 um 13:41 Uhr (1)
ServusMitCode:CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).Value.Parametersbekommst du die Collection der Parameter.Diese Collection kannst du dann mit einer Schleife abarbeiten und über "Item(Zähler)" die einzelnen Parameter ansprechen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Title Block Editor, laden/speichern der Zeichnungskopfdaten
joe-mo am 17.09.2015 um 15:14 Uhr (1)
Mein Erster Beitrag hier im Forum, und schon bin ich mir nicht ganz sicher ob mein Anliegen hier oder doch besser unter Drafting aufgehoben wäre.Wir setzten den Catia V5 Title Block Editor von Michael Neukirchen in Version 4.4.3 ein.http://catia2.cad.de/index.php/de/downloads/skripts-applikationen/4-catia-v5-title-block-editorSeit dem Umstieg von V5R19 auf V5R24 haben wir aber ein kleines problemchen.Über die beiden Icons speichern und laden (siehe Bild) kann man die Zeichnungskopfdaten in eine Txt-datei s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter sperren (Schloss)
Math.random am 16.03.2010 um 08:20 Uhr (1)
Danke, auf die gezeigte Weise funktioniert es. (Ohne dem ausgerückten Hochkomma)Im Kern sind es ja nur 2 (3) Anweisungen:Parameter selektieren ⇒ (Kopieren) ⇒ StartCommand ("Lock")Da ich erst seit wenigen Wochen mit Makros arbeite, hatte ich bisher nicht mit StartCommand zu tun.Nach ersten Recherchen scheint StartCommand immer dann als Zauberfee herhalten zu müssen, wenn ein Befehl im Prinzip nicht makrofähig ist. Wie es scheint, ist die Zauberfee im Dauereinsatz...StartCommand scheint jedoch etli ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Im CAA abfragen ob man in Admin-Mode ist
bgrittmann am 16.09.2015 um 10:50 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Ohne CCA würde ich den Fenstertitel von CATIA auswerten.AFAIR steht da doch was mit Admin-Mode.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Im CAA abfragen ob man in Admin-Mode ist
nasan am 16.09.2015 um 12:18 Uhr (1)
Hallo,irgendwie habe ich jetzt gar nichts verstanden...Ich weiß, wie man CATIA im Admin-Mode startet. Mein Problem ist, dass ich in meinem Programme ein editierbaren oder nicht editierbaren Feld erstellen möchte. D.h. wenn ich nicht in einem Admin-Mode bin, dann soll das Feld editierbar sein und wenn nicht, dann nicht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Im CAA abfragen ob man in Admin-Mode ist
bgrittmann am 16.09.2015 um 12:26 Uhr (1)
ServusÜber (VBA) Code:CATIA.Captionkann man doch den Fenstertitel der Catia-Anwendung abfragen. Gemäß meiner Erfahrung steht da im Admin-Modus etwas mit "Admin".ggf kannst du das in CCA auch so machen. (bestimmt geht da mit CCA auch was anderes)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Im CAA abfragen ob man in Admin-Mode ist
nasan am 16.09.2015 um 12:39 Uhr (1)
Leider kenne ich keine Methode, wie man in CATIA das fragen kann.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Im CAA abfragen ob man in Admin-Mode ist
joehz am 17.09.2015 um 10:37 Uhr (1)
Hallo nasan,wenn ich deinen Code richtig interpretiere, programmiert Du mit C++?Damit bist Du ziemlich allein hier.Allgemein: Wenn Du mit einem externen Compiler arbeitest,müssen vorher die Referenzen zu den diversen Catia-Bibliotheken angegeben werden.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |