|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Typ Skizze
tberger am 25.03.2010 um 07:13 Uhr (0)
Es wird nicht die Skizze gesteuert, es wird aus der Skizze heraus z.B. per Outputs die eine oder andere Kurve "ezeugt"/vorgehalten. Dann wird per Regel eine vorher isolierte Kurve gleichgesetzt mit einer anderen Kurve (z.B. hier einer der Outputs), je nach Parameterwert.Ich habe das schon öfter gemacht um Varianten im Part vorzuhalten. Die Curve.1 bzw. Curve.2 ist dann z.B. jeweils ein Output Profile aus meinem Mastersketch.So kann ich dann diese Kurven nutzen, um einen Block mit anderer durch Regel gesteu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Übernahme der IDs für CATPRT u. CATDRW in Zeichnungstext
Pietzonka am 25.03.2010 um 07:48 Uhr (0)
Liebe CAD.de-Gemeinde!Per Macrorekorder habe ich Makro3.CATScript Script erhalten.Wie kann man die Angaben CATPRT-000043 und CATDRW-000004 Texten für das Schriftfeld in einem allgemeinen Macro zuordnen? Eigentlich wollte ich damit mein Schriftfeldmacro ergänzen, um mir Handarbeit zu sparen.Mit unten stehendem Beispiel dert Catia-Hilfe DocFullName = Doc.FullName gab nur eine 0 zurück.Kann das an Smarteam liegen?o Property FullName( ) As CATBSTR (Read Only)Returns the documents full file name, including its ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Übernahme der IDs für CATPRT u. CATDRW in Zeichnungstext
bgrittmann am 25.03.2010 um 07:54 Uhr (0)
ServusBei dir ist Doc keinem Objekt/Dokument zugeordnet.IMHO fehlt:Code:Prüfung ob Dokument geöffnet (siehe Suche)Prüfung ob Zeichnung geöffnet (siehe Suche)Set Doc = CATIA.ActiveDocumentSchau dir mal den TitelBlock-Editor an (im CATIA Installationsverzeichnis), dort werden auch verschieden Parameter im Rahmen eingetragen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 25. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abmasstabelle
Mario Bacurin am 15.01.2007 um 12:22 Uhr (0)
Hallo,da wir nun auch mit V5 arbeiten und die Zeichnungserstellung bei uns sehr wichtig ist, ist für mich die Frage nach der Passungstabelle wichtig. Anscheinend gibt es keine Funktion von Catia aus, oder ich hab sie nicht gefunden. Vielleicht weiß ja jemand eine Lösung, wenn nicht, dann wird mir wohl nichts übrig bleiben als das zu programmieren.Das Tool funktioniert bei mir nämlich nicht so wirklich.Grüße aus MünchenMario
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abmasstabelle
tomtom1972 am 15.01.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,der Runtime Error 424 wird von VB erzeugt wenn irgendein Objekt nicht zugewiesen werden kann. Bsp:.Das Scrript geht davon aus, das ein Document geöffnet ist. AlsoSet oActDoc = CATIA.ActiveDocumentWenn nun aber keins auf ist, kann dem Obj "oActDoc" nix zugewiesen werden und man erhält einen Fehler + Abbruch.Wenn man vernünftig programmiert, fängt man so einen Fehler ab. Wenn nicht, so kann der Anwender zumindest noch versuchen aufgrund der Err.Number Rückschlüsse darauf zu erhalten, was falsch gelaufe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro catvba: Verzeichnis auslesen
Axel.Strasser am 25.03.2010 um 15:12 Uhr (1)
mit vbs mache ich es so:Code:Source_dir = WScript.ScriptFullNameSource_dir = left(Source_dir, inStrRev(Source_dir, ""))Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfeld aus Hintergrund löschen (Drawing)
DanielFr. am 25.03.2010 um 14:22 Uhr (0)
Hallo ,schau mal hier. Das Teil erkennt sogar wenn es mehrere Textfelder mit selben Namen im Hintergrund gibt und fragt dann nach was zu tun ist .HINWEIS:CASE INSENSITIVE heißt das nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Es ist also egal wie du es schreibst------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Übernahme der IDs für CATPRT u. CATDRW in Zeichnungstext
Pietzonka am 25.03.2010 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Bernd!Auf Deinen Hinweis fand ich den Namen der Zeichnung (DrawDokumentName), CATPRT-000043, den ich dann in den Zeichnungsrahmen bringen konnte.Das erreichte ich so: Dim DrawDokument As Document Set DrawDokument = CATIA.ActiveDocument DrawDokumentName = DrawDokument.Name.Leider geht das nicht mit dem Namen des Parts / des Produkts, auf das sich die Vorderansicht bezieht. Hier versuchte ich analog zu:Dim Bezugselement As ProductDocument Set Bezugselement = DrwSheet.Views.Item("Vorderansicht").Gene ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufbau eines Makros
DanielFr. am 28.03.2010 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Christian,also den Hintergrund (dein letzten Satz) verstehe ich nicht . Vielleicht liegt es daran das Sonntag ist :Aber nun zu deiner Frage:Wenn du dein Makro NUR selber einsetzt brauchst du natürlich nicht jeden Fehler abfangen da du ja vor allem bei Randbedingungsfehler weiß warum dein eigenes Makro nicht funktioniert.Grundsätzlich wird aber in der Programmierung JEDER Fehler abgefangen um eben keine Laufzeitfehler zu generieren. Gerade wenn man mit der Makroprogrammierung anfängt finde ich es auch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ancorpoint eines Textfeldes in einer View
Lusilnie am 26.03.2010 um 02:00 Uhr (0)
Hallo michse02,ganz schön provokativ Deine Frage! Wenn du mal das CATIA-interne Nachschlagewerk "V5Automation.chm" bemüht hättest, wäre bei der Suche nach "Wrap" auch folgendes erschienen:DrawingText.WrappingWidthAußerdem hättest Du bei "DrawingText" noch: DrawingText.AnchorPositionDrawingText.FrameTypeDrawingText.ActivateFramegefunden.Auch Deine Kritik an "bgrittmann" ist nicht 100%ig korrekt, da "SetParameterOnSubString" als "CatTextProperty" sowohl "catRatio" als auch "catCharSpacing" enthält, was für ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : XMl Elementtext nimt Texte der Kindelemente auf
DanielFr. am 29.03.2010 um 05:48 Uhr (0)
Hallo,hast du erstens mal eine Beispiel *.xml Datei und zweitens den Code bzw. den Codeabschnitt. Scheint ein Programmierfehler zu sein bei mir geht´s wunderbar über die DOM------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
tomtom1972 am 29.03.2010 um 07:25 Uhr (0)
Moin,Es ist richtig, das du für das CopyPaste per Script in der Assembly Design Workbench sein musst; ansonsten erzeugst du einen Error.Darüber hinaus hat das o.a. Problem überhaupt nichts damit zu tun, welche Produkt-Ebene aktiv ist.Zum Nachvollziehen: Erstelle dir ein Product, füge ein Part (mit Volumen-Geometrie) zu und instanziiere es zum Beispiel 3x mit jeweils 100 mm Verschiebung.Versuche nun per Script alle Volumen in ein neues Part zu kopieren (also ein ALLCATPart zu erstellen).Sehr wahrscheinlich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : XMl Elementtext nimt Texte der Kindelemente auf
DanielFr. am 29.03.2010 um 10:46 Uhr (0)
Hallo ,Code:Dim ZSB As IXMLDOMElementSet ZSB = xml.firstChildDim Knotenliste As IXMLDOMNodeListSet Knotenliste = ZSB.childNodesDim Knoten0 As IXMLDOMNodeDim Knoten1 As IXMLDOMNodeDim Knoten2 As IXMLDOMNodeDim Kind0 As NodeDim Text0 As NodeDim Kind1 As NodeDim Text1 As NodeDim Kind2 As NodeDim Text2 As NodeTreeview füllen:For Each Knoten0 In Knotenliste Set Kind0 = TreeView1.Nodes.Add(, , , Knoten0.baseName) 1.Ebene For Each Knoten1 In Knoten0.childNodes Set Kind1 = TreeView1.Nodes.Add(Kind0, t ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |