|
CATIA V5 Programmierung : Einmaliger Name auf oberster Part-Ebene
Math.random am 16.04.2010 um 19:22 Uhr (0)
Diese Antwort hilft nur bedingt, trotzdem Danke.Wie es scheint, gibt es für mein triviales Problem keine saubere Lösung.CATIA.ActiveDocument.Part.FindObjectByName("GeoSet_Makro") war so ziemlich das erste, was ich ausprobiert habe. Neben CATIA.ActiveDocument.Part.CreateReferenceFromName("Part1/!GeoSet_Makro") in allen Schreibweisen.Das Problem an FindObjectByName ist, dass der gesamte Baum des Parts solange durchsucht wird, bis der gesuchte Begriff gefunden wurde oder nicht. Wie lange mag die Ausführung de ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Baugruppe über Regeln steuern
tberger am 17.04.2010 um 20:08 Uhr (0)
Hallo tiendahl,es geht im Prinzip genau so wie du schon auch selbst geschrieben hast.Ich verwendete in einem früheren Projekt für den automatischen Teileaustausch Rwctions, die auf eine Parameteränderung hin auslösten und innerhalb der Reaction stand die Anweisung, ein im Baum abgelegtes VB Script zu starten (Stichwort "Scripts with arguments" - mal in der Doku lesen).Diese werden dann in folgendem Auszugsbeispiel gestartet:...If Param == "XYZ" Scriptname1 .Run(Argument1, Argument2, ....) Anmerkung: sovie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus geöffnetem CatProduct einzelne CatParts öffnen
JoFa97 am 23.04.2024 um 09:37 Uhr (1)
Hallo Bernd, ich probiere jetzt also erstmal aus: - Übergabe von part als Parameter- Dim PartDocument = part.ReferenceProduct.Parent- CATIA.Documents.Open(PartDocument)Ich weiß nicht, ob das das ist, was du meinst. Ich habe mal im Forum geschaut, im Prinzip ist mein Problem ja ein ähnliches wie das hier: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/006872.shtml, nur dass ich kein SubProduct, sondern einen Part öffnen möchte. Bzgl "Dann benötigst du das Part als ActiveDocument nicht unbedingt.", bin ich mir h ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus geöffnetem CatProduct einzelne CatParts öffnen
bgrittmann am 22.04.2024 um 13:49 Uhr (1)
Servus JoshuaWenn du schon über den Baum einer Baugruppe iterierst kommst du von der Instanz zB:Code:Set PartProduct = MyInstance.ReferenceProductSet PartDocument = MyInstance.ReferenceProduct.Parentauf das jeweilige Product/Document des PartDocuments.Dann benötigst du das Part als ActiveDocument nicht unbedingt.Warum willst du nochmal per GetObject auf Catia zugreifen? Einmal am Anfang deines Programms sollte ja reichen, und dann nur die Variable/das Object übergeben oder als globales Object nutzen.GrußBe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auswahl per Mausklick
DanielFr. am 19.04.2010 um 16:49 Uhr (0)
Hallo ,IMHO ist die Methode SelectElement2 nicht geeignet. Diese Methode kann NUR ein Objekt (also entweder ein Fläche oder ein geometrisches Set) verwalten. Die Methode SelectElement3 hingegen kann genau dies. Das ist die interaktive Multiselektionsschnittstelle Hier mal ein Codebeispiel (am besten im Microsoft Visual Basic Editor mit dem Befehl "Step-into" (Symbolleiste Debugg) Schritt für Schritt ablaufen lassen)Code:Sub CATMain() ***Deklarationen Dim intWindowObj As Windows Dim intDocObj As Documen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auswahl per Mausklick
HoBLila am 19.04.2010 um 16:38 Uhr (0)
Das Zauberwort heißtSelectElement2welches du von der Selectionbekommst.Diese wiederum bekommst du vom ActiveDocument und dieses vom CATIA.Bemüh mal die Suche oder ein Buch dazu, findes sich bestimtm schnell viele Beispiele zum SelectElement2 oder SelectedElement2, weiß grad nicht 100%ig, wies geschrieben wird.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu ba ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auswahl per Mausklick
DanielFr. am 20.04.2010 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Henry ,die Anzahl der Click´s bleibt doch die selbe. Ich gebe dir recht das man sich an das, aus einem Makro aufgerufene Multiselect, gewöhnen muss. Man kann ja mal beide Sachen programmieren und im Anschluss festlegen welche Methode die besser ist für diesen Anwendungsfall ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erzeugung von Punkte in Dassault-Makro mit Koordinaten Werte aus Exceltabelle
gongy23 am 20.04.2010 um 10:48 Uhr (0)
Hallo,Zuerst vielen Dank für die schnelle Anwort.Ich weiß nicht ob es schon Befehle dafür gibt. Ich wollte wiessen ob jemand etwas weiß.Wie hätten Sie programmiert damit catia die Excel-Tabelle werte einliest?MFGGongy
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion durch Klick auf Button starten
Bernod am 20.04.2010 um 11:47 Uhr (0)
Ich habe es nun über Umwege hinbekommen, dass die Selektion funktioniert. Allerdings muss ich dazu das aktive Fenster nach betätigen des CommandButton1 verstecken (hide) und nach der Selektion wieder anzeihen (show)Code:Private Sub CommandButton1_Click()UserForm1.Hide Auswahl festlegen ----------------------------------------------- Dim Filter1(0) Filter1(0) = "Point" Selektion definieren und leeren ---------------------------------- Dim UserSel As Object Set UserSel = CATIA.ActiveDocument.Sele ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion durch Klick auf Button starten
Bernod am 20.04.2010 um 11:06 Uhr (0)
Hallo,ich bins schon wieder. ich möchte die Funktion aus meinem vorherigen Beitrag (Ausführen einer PowerCopy unter VBA) nun über eine GUI steuern.Dazu habe ich vorerst ein vereinfachtes UserForm erstellt.- Ich habe einen "CommandButton1"- und eine "ListBox1"- Wird der "CommandButton1" geklickt, dann soll die Selektion in Catia ermöglicht werden- nach der Selektion eines Elementes soll der name des Elementes in der "Listbox1" dargestellt werdenMein Code sieht derzeit wie folgt ausCode:1 Private Sub Command ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: Undo / Rückgängig durch Button ausführen
Bernod am 21.04.2010 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,Ich habe eine UserForm erstellt, welche mir als Ergebnis eine Geometrie in CATIA darstellt. Nun möchte ich über einen Knopf die Undo-Funktion nutzen. Ich will also, dass der Anwender (nachdem die Geometrie in CATIA erzeugt wurde) über einen Button IN Catia einen Schritt Rückgängig macht. Ich habe hierzu den Befehl Application.Undogefunden. Ich weiß jedoch nicht wie ich diesen richtig anwende einsetze.Hat jemand eine Idee?Danke und Gruß,Bernod
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: Undo / Rückgängig durch Button ausführen
HoBLila am 21.04.2010 um 13:46 Uhr (0)
CATIA ist ein Application-Object, also gehe ich davon aus, dass CATIA.Undo funktionieren könnte.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Component Activation State ohne Wirkung?
HoBLila am 21.04.2010 um 13:50 Uhr (0)
CATIA verwendet nicht immer True und False, sondern auch Wahr und Unwahr oder sogar CATTrue und CATFalse.Diese müssen vom Inhalt her nicht immer gleich sein.Manchmal ist False 0, manchmal -1.Mit viel Glück könnte das schon das Problem sein.Ansonsten gibts leider sehr viel undokumentiertes neues in den NewTopoObjectsWenn Du mir sagst, wie ich so etwas deaktiviere, denn ich habe kaum Ahnung von CATIA, könnt ich auch mal nachschauen.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt ei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |