Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5747 - 5759, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Properties im Part erzeugen
bgrittmann am 11.07.2016 um 16:51 Uhr (1)
ServusSchau mal hier.Meine generelle Empfehlung:- erst eine Grundlagenschulung/Tutorial zu VBA machen (zB für Excel)- mit einem Buch in die API von Catia einarbeiten- überlegen wie man Probleme erst manuell in Catia löst- prüfen ob sich dies auch mit einem Makro so machen lässt der ob es generell einen einfacheren Weg gibt.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : gespiegelte Teile
richter2 am 29.04.2010 um 09:45 Uhr (0)
Hallokann man in Catia mit einem Befehl rausfinden wann und wie ein Teil nach Symmetrie positioniert wurde?Konkret sind bei mir in einen Stammbaum einige Parts gespiegelt und ich möchte dies bei den betreffenden Parts erkennen. Es existieren aber keine Constraints zu der Spiegelung.Vielen DankKlaus

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : gespiegelte Teile
EngineeredByRobberts am 29.04.2010 um 15:30 Uhr (0)
Ich habe ein bisschen damit rumgespielt, bin aber auch nicht viel weiter gekommen.Assembly-Symmetry ist vom Typ AssemblyFeature und Teil von der Collection ‚AssemblyFeatures’Dim assyFeats1 As AssemblyFeaturesDim assemblyFeat1 As AssemblyFeatureSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet Product1 = productDocument1.ProductSet assyFeats1 = Product1.GetTechnologicalObject("AssemblyFeatures")Aber:‘assyFeats1.Item()’ funktioniert nichtDafür funktioniert ‚assyFeats1.Remove()’ , das Feature wird gelöscht (aber ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Save as NEW Document
WilliGo am 30.04.2010 um 13:00 Uhr (0)
Hallo ist es möglich mittels CATSript ein Product mittels SaveAs New Document zu speichern. Habe ein Makro geschrieben mit den ich die geladenen Daten in einen neuen Ordner abspeichert werden. Leider hinterlässt Catia im Original die Information bzw. schreibt diese um.------------------Willi

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Click OK Button automatisieren
zoltan.bekesi am 01.05.2010 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Reimund,so generell würde ich nein sagen, es gibt aber welche, die man gezielt vermeiden kann.Z.B. Dateioperation und Speicherungbezogene kannst du mit CATIA.DisplayFileAlerts=false ausschalten.Einige Meldungen beim Löschen kann man damit umgehen, dass man im Assembly Design Workbench ist, anstatt Part Design.Wo liegt dein Problem genau?Gruß,Zoltan

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Click OK Button automatisieren
reimund am 03.05.2010 um 13:14 Uhr (0)
Hallo,beide Lösungsmöglichkeiten funktionieren in diesem Fall nicht, weder CATIA.DisplayFileAlerts=false noch DEACTIVATE_SHEETMETAL_WARNING_AT_PART_OPEN=Yes.Gibt es keine Möglichkeit den Klick auf den OK Button zu programmieren? GrußReimund

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Click OK Button automatisieren
tobul am 03.05.2010 um 14:58 Uhr (0)
Hallo reimund!Möglich ist es im Prinzip schon, z.B. mit AutoHotkeyOb es aber wirklich zuverlässig, robust und fehlerfrei funktioniert, ist nicht ganz trivial und hängt auch von manchen Umständen eures Einsatzes ab.(ok, ist halt zusätzliche Software; zumindest mir ist alleine mit Catia-"Bordmitteln" keine Lösung bekannt.)salutobul

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fehler bei der Erzeugung von Geo Sets
zoltan.bekesi am 03.05.2010 um 19:29 Uhr (0)
Servus Christian,1) Option Explicit steht richtig in dein Code. Du darfst Kommentare und Leerzeilen davor haben, aber nichts anderes.2) Du musst in VBA nichst deklarieren.Wenn du aber Option Explicit verwendest (am Anfang jede Moduls geschrieben), musst du alles deklarieren. Hierzu reicht ein einfacher Dim Variablenname. Damit erreichst du aber, dass VBA für dich alles zuerst als Variant anlegt, d.h. die für den Objekt relevante Properties und Methoden nicht im IntelliSense (pulldown nach drücken einer . a ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Dokument geöffnet
bgrittmann am 04.05.2010 um 09:37 Uhr (0)
ServusEin bestimmtes Dokument oder nur allgemein?Anbei ein Beispiel für eine Allgemeine Überprüfung am Makroanfang:Code:Sub CATMain()Dokument geöffnet?If CATIA.Documents.Count = 0 Then Box = MsgBox("Es wurde kein aktives Dokument identifiziert" + Chr(10) + "Bitte oeffnen Sie zuerst ein Dokument und starten Sie dann das Makro erneut", vbInformation, "Hinweis") Exit SubEnd IfDim oDocument As DocumentSet oDocument = CATIA.ActiveDocumentPart geöffnet?If TypeName(oDocument) "PartDocument" Then Box = MsgBox( ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Dokument geöffnet
EngineeredByRobberts am 04.05.2010 um 09:38 Uhr (0)
CATIA.Documents.Count = 0 müsste eigentlich funktionierenedit: Bernd war schneller ------------------- Robert[Diese Nachricht wurde von EngineeredByRobberts am 04. Mai. 2010 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lizenz ermitteln?
EngineeredByRobberts am 04.05.2010 um 10:55 Uhr (0)
Über CATIA.SystemConfiguration müsste es gehenAus der ‘V5Automation.chm’ :Dim SystemConfiguration1 As SystemConfigurationSet SystemConfiguration1 = CATIA.SystemConfigurationReDim NameArray(SystemConfiguration1.ProductNamesCount)SystemConfiguration1.GetProductNames NameArrayMsgBox "IsProductAuthorized for product " & NameArray(0) & " returns " & SystemConfiguration1.IsProductAuthorized(NameArray(0))------------------- Robert

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lizenz ermitteln?
Maetes am 04.05.2010 um 12:02 Uhr (0)
Hmm stimmt! Als CATScript funktioniert es. In dem Fall muss ich mal schaun wie ich das in VBA migrieren kann.Danke!/edit:So funktionierts:Sub CATMain() Dim NameArray() As Variant Dim SystemConfiguration1 Dim I, A As Integer Set SystemConfiguration1 = CATIA.SystemConfiguration A = SystemConfiguration1.ProductCount - 1 ReDim NameArray(A) SystemConfiguration1.GetProductNames NameArray For I = 0 To A If SystemConfiguration1.IsProductAuthorized(NameArray(I)) And Right(NameArray(I), 3) "prd" Then ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lizenz ermitteln?
EngineeredByRobberts am 04.05.2010 um 11:32 Uhr (0)
Womit mal wieder bewiesen ist das man NIE was direkt aus der V5Automation.chm kopieren sollteDim NameArray()Dim SystemConfiguration1 As SystemConfigurationSet SystemConfiguration1 = CATIA.SystemConfigurationReDim NameArray(SystemConfiguration1.ProductCount-1)SystemConfiguration1.GetProductNames NameArrayMsgBox "IsProductAuthorized for product " & NameArray(0) & " returns " & SystemConfiguration1.IsProductAuthorized(NameArray(0))------------------- Robert

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz