|
CATIA V5 Programmierung : Namen von Geo Sets ansprechen
DanielFr. am 01.06.2010 um 12:20 Uhr (0)
Hallo , Zitat:- in Anführungszeichen wird eins String übergeben (also der Name des Elementes)- deswegen wird das i hier nicht hochgezählt- ich muss den String unterbrechen und mit dem & Zeichen sage ich, dass noch etwas zum namen hinzugefügt wird- oder sage ich dass etwas zum string hinzugefügt wird mit Cstr?- alle anderen i, die nicht in einem String stehen werden hochgezählt, so wie bei Messungi (wird dann zu Messung1, Messung2, usw.)- Richtig. Wenn eine Code in Anführungszeichen steht ist das für VB ein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Namen von Geo Sets ansprechen
dusches am 01.06.2010 um 13:11 Uhr (0)
ok. ich dachte der name des aktiven dokuments wird automatisch übernommen. aber stimmt, nach der Umbenennung kommt es zu einem Fehler.das part wird zwar ziemlich sicher nicht mehr umbenannt aber falls doch, wäre es gut zu wissen wie man den partnamen ins Makro übernimmt?Mit der Funktion Insert Object Resolution kommt immer der gleiche Text(mal abgesehen von dem oberen Kommentar ), egal welchen Namen ich dem Part gebe.---- Begin resolution script for object : Part1Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem bei einem Makro mit Publications
Stefan Mu. am 27.05.2010 um 12:52 Uhr (0)
Halloich versuche ein Makro zu schreiben mit dem ich festgeschriebene Instanzen( welche immer die gleiche Benennung haben)im PartDesign zu veröffentlichen.Ich muss in diesem Problem auch noch ein Translate durchführen. Das Problem ist ich beschreibe mich eher als Anfänger und kenne mich leider noch nicht sonderlich gut mit der Catia Syntax aus. Ich bitte deswegen um Hilfe bei diesem Problem. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für alle die mir Helfen .mfg StefanPS: Ich habe leider keine brauchbare Syntax ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formatierung von Drawing Texten
DanielFr. am 02.06.2010 um 08:55 Uhr (0)
Hallo ,also ich habe das Ganze jetzt mal durchprobiert und bei mir (HF 34) funktioniert es wunderbar. Im CATScript bekomme ich Laufzeitfehler wenn ich versuche den Eigenschaften Justification, AnchorPoint, sowie der Routine SetParameterOnSubString die Konstanten aus der DRAFTINGITF Library zuweise. Jede Konstante erhält aber über die Enum auch einen Long Wert. Diesen weiße ich mit einer Hilfsfunktion den Eigenschaften bzw. der Routine zu und alles klappt wunderbar. D.h. es MUSS bei dir auch klappen.Hier ma ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Create Multi-View
DanielFr. am 02.06.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Steffi ,an die MultiView kommst du nur mit einem StartCommand ran. Ich hab dir mal ein Beispiel geschrieben.Hier wird eine MultiView erzeugt, der Anwender soll eine Fläche selektieren. nach der Selektion wird die MultiView wieder geschlossen.ACHTUNG: Bei StartCommand Befehlen ist die Sprachumgebung entscheidend. Und diese auszulesen ist nicht gerade ohne und ein Haufen programmierarbeit. Falls du es dennoch brauchst dann kann ich dir das mal hier einstellen (zum Auslesen muss eine Setting-Datei in ei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formatierung von Drawing Texten
Lusilnie am 27.05.2010 um 00:14 Uhr (0)
Hallo Sven2010,mit welchem HotFix arbeitest Du? Falls Du nur mit SP3 ohne HotFix arbeitest, solltest Du mal einen HotFix einspielen! Die großen OEMs arbeiten mittlerweile mit HotFix 48 (, 49, 50).Nur zur Info: R19 ist aus meiner Sicht das instabilste CATIA seit R10! Hier ohne (hohen) HotFix zu arbeiten ist wie fahren mit 300 km/h bei Sicht von 20m!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Publication
tobiley am 05.05.2010 um 11:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem, mittels eines Makros lasse ich Elemente veröffentlichen, um sie später mit Link zu kopieren. Komischerweise funktioniert das Veröffentlichen nicht auf allen Rechnern. Gibt es eine Einstellung dazu in Catia? Habe das Makro ganz normal in VBA programmiert.Code:Sub AddPublication(MyPartProduct, MyElement, Name)Publiziert ein Element Dim MyElementName As String Set MyParentProduct = MyPartProduct MyRefName = MyParentProduct.PartNumber & "/!" & MyElement.Name Se ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsblatt kopieren und einfügen
Sven2010 am 02.06.2010 um 16:20 Uhr (0)
Hi Leute,so, nachdem fast alle meine Scripts durch die Hilfe vieler von euch hier im Forum fertig geworden sind stehe ich vor einem letzten kleinen Problem.Ich möchte in eine geöffnete Zeichnung ein Detail Sheet einer Referenzzeichnung einfügen (darauf befinden sich diverse Views).Mein Script:Sub CATMain() CATIA.DisplayFileAlerts = False Set the Drawing document where the view will be pasted Dim oDrawingTarget As DrawingDocument Set oDrawingTarget = CATIA.ActiveDocument Open the Source Drawing doc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroproblem
DanielFr. am 08.06.2010 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,lass einfach die Klammern weg dann funktioniert es. Das ist eine VBA Marode das bestimmt Funktionen mit Klammern und andere ohne aufgerufen werden. Mit der Anweisung Call kannst du das Problem umgehen.z.B...Dim Test as StringTest = "test"Call MsgBox(Test)...------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stücklisten
ManniBo am 07.06.2010 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Leute,habe dieses Makro von Daniel aus dem Forum, es lässt jedoch die Exceltabelle leer und bringt dieFehlermeldung "Es ist ein Fehler beim speichern der Stüli aufgetreten. Bitte stellenSie sicher daß Sie ausreichend Rechte auf dem gewählten Speicherpfad haben"Da habe ich zu 100% Schreib- und Seserechte drauf.Sub CATMain() ***Deklarationen Dim intDoc As ProductDocument Dim intProd As Product Dim intAssConvertor Dim intSettingArrayStr(6) Dim intSafePathStr As String Dim MsgFileNameStr As String ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stücklisten
RSchulz am 07.06.2010 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Manfred,ja prinzipiell ist der print-Befehl im CATIA-VBA der richtige. Diese Befehle sind VBA-spezifisch und können daher in den unterschiedlichen Programmen stark variieren. Das hat ja so erstmal nicht mit Excel zu tun.Der Code scheint auf den ersten Blick richtig. Allerdings kommt immer der gleiche Fehler, egal welcher tatsächlich auftritt. Ich würde als erstes mal den Ordnernamen und Dateinamen manuell eingeben, um Probleme mit der Übergebabe oder Auswahl ausschließen zu können.Danach würde ich mi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VSTA CATIA V6
Tstone am 09.06.2010 um 09:30 Uhr (0)
Hallo HoBLila,das erinnert an den Anwendungsframework von VB.Net (ab Version 2005).Auch dort gibt es ein Ereignis "Startup" und auch "Shutdown"------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!"
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroproblem
Hardcode am 08.06.2010 um 11:10 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem. Ich versuche mich in die Catia Programmierung einzuarbeiten, stoße aber auf folgendes Problem für das ich keine Lösung habe.Wenn ich folgendes makro schreibe:...msgBox("Test")...und dieses ausführe funktioniert es einwandfrei. Sobald ich aber versuche irendwelche Werte in Variablen zu speichern z.B...Dim Text As StringText = "Test"msgBox(Text)...erhalte ich eine Fehlermeldung und das makro wird nicht ausgeführt, da irgendwas mit der Variablen definition nicht stimmt (laut ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |