|
CATIA V5 Programmierung : Selektion abbrechen
Bernod am 08.06.2010 um 15:26 Uhr (0)
Hallo,ja, wie erwähnt kann man das über ESC abbrechen. Der Code kann dann z.b. So aussehenCode: Dim Filter(0) Filter(0) = "Point" Dim Text As String Text = "Bitte einen Punkt selektieren. Zum Abbrechen ESC drücken." Set Sel = CATIA.ActiveDocument.Selection Sel.Clear Dim intselabfragestr As String intselabfragestr = Sel_Body.SelectElement2(Filter, Text, False) Gibt Rückgabewert über Status der Selektion If intselabfragestr = "Normal" Then Wenn Selektion erfolgreich, dann.. [was auch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VSTA CATIA V6
HoBLila am 08.06.2010 um 09:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei CATIA V6 gibts ja was neues (ich weiß das gehört daher ins V6-Forum, aber hier wuseln mehr Wissende rum ) und zwar VSTA, welches VB.NET und C# enthält als "Makro-Schnittstelle":Jedenfalls probier ich mich momentan an VB.NET, welches vor allem unter 64Bit besser läuft.Dabei frage ich mich nun, warum im MacroLibrary-Rumpf standardmäßig das zu finden ist:Code:Partial Class ThisApplication Private Sub ThisApplication_Startup(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Me ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : display current scale in parallel mode
Lusilnie am 10.06.2010 um 01:53 Uhr (0)
Hallo Knowledge,der Parameter dafür lautet:Code:CATIA.SettingControllers.Item("CATVizVisualizationSettingCtrl").DisplayCurrentScale = TrueDu kannst diese Parameter auch selber herausfinden, indem Du einen "Dump" (Icon "Dumps parameters values") von der entsprechenden Seite in den "Options" machst. Alle verfügbaren Parameter werden dann dort samt aktuellen Einstellungen dokumentiert. Was nicht dokumentiert wird, ist (meist) auch nicht per Skript einstellbar!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu Das ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : display current scale in parallel mode
Knowledge am 10.06.2010 um 07:38 Uhr (0)
Hallo und danke für die Antwort.Leider war es nicht ganz das was ich meinte. Ich wollte einen Parameter mit dem ZoomFaktor befüllen.Habe nun aber einen Weg gefunden. dim test as doubletest = catia.activewindow.activeviewer.viewpoint3d.zoomKennt jemand eine Alternative??Ralf
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Parameter über Python auslesen
D.S. am 10.06.2010 um 14:28 Uhr (0)
Danke für die Antwort, aber all diese Seiten habe ich schon durchforstet und leider nur einen Code gefunden, mit dem man sich die Parts einer Baugruppe anzeigen lassen kann.Funktioniert auch wunderbar, aber wie ich über Python auf CATIA-Parameter zugreifen kann habe ich leider noch nicht gefunden...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Measure unter CATIA V6
HoBLila am 10.06.2010 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,mein doch recht einfacher Code sollte, so wie ich die Doku verstanden habe, funktionieren.Tut er aber nicht, und da wollte ich mal ein paar Ideen sammeln, was ich übersehen habe. Geöffnet habe ich im CATIA V6 ein Assembly.Angehängt sind Code, Error und der Auszug aus der Doku.Zusätzlich wollt ich das Beispiel auch gleich anführen um euch zu zeigen, was nun bei V6 anders ist.Code:Public Sub start() Dim dArea As Double Dim editorWork As INFITF.Editor ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Measure unter CATIA V6
HoBLila am 10.06.2010 um 14:51 Uhr (0)
Nachtrag:Ich habe jetzt mal alle Services (siehe Anhang), die in der Doku aufgelistet sind, probiert.Nicht funktionieren tun:MeasurableServicePCBServiceSectionService------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GeometricElements
Chrisma am 10.06.2010 um 16:14 Uhr (0)
Servus alle zusammen,habe verschiedene Punkte in einem Geoset die ich auswählen möchte per geometric element. Aber wenn ich es genauso mache wie für einen Sketch findet er keine Elemente und die Variabel KonPunks bleibt leer. Wo ist der Unterschied, bzw. was ist hier falsch?Sub CATMain()Dim hybridBodies1 As HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBodyDim hybridBodies2 As HybridBodiesDim hybridBodiesa As HybridBodiesDim KonPunks As GeometricElementsDim KonPunk As GeometricElement----Überprüfung ob Dokument geö ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GeometricElements
Chrisma am 10.06.2010 um 17:55 Uhr (0)
Servus,hab ich auch schon vermutet. und jettzt hab ich auch entdeckt an was es liegt.Hatte nur mal wieder faslsch dimensioniert weil ich immernoch nicht wirklich ein Gefühl dafpr habe was ein Objekt und was eine Klasse ist. Klar ein Objekt ist ein Behälter und eine Klasse stellt Funktionen zur Verfügung. Aber raffen tu ichs nicht. Wenn mir einer erklären aknn was ich da richtig gemacht hab, bin ich ecth froh, wenn ers mir kurz erklärt Wenn nicht auch gut.Hier mal meine ÄnderungenSub CATMain()Dim hybridBod ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GeometricElements
HoBLila am 11.06.2010 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Chrisma,dein Problem ist nicht das Verständnis von Object und Klasse sondern von Collections. Aber war mir in deinem Code auch nicht aufgefallen, dass dus als Collection gedimmt hast. Also eine Collection ist eine Art Liste, kannst Du Dir als Regal vorstellen, wo du beliebig Objekte (nehmen wir Bücher) hinzufügen kannst und wieder rausnehmen kannst. Also .Add und .Remove. Zusätzlich ist das so ein neues Hightech Regal, das Dir auch noch genau sagen, wieviele Bücher Du drin hast .Count. Eine Collect ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nur Elemente direkt unter eines GeoSets auswählen
ogard1 am 19.02.2009 um 22:32 Uhr (0)
Hallo,anbei der Code, ein Geometrische Set ist "InputObjectType" und muß oder kann nur selektiert werden, gibt anzahl der Elemente darunter.Viel Spass Dim InputObjectType(0) Set Document = CATIA.ActiveDocument Set Selection = Document.Selection Set HybridBodies = Document.Part.HybridBodies InputObjectType(0)="HybridBody" Status=Selection.SelectElement2(InputObjectType,"Geometrical Set",true)selection.Search "CATPrtSearch.GeometricFeature,sel"For i=1 To selection.CountMsgBox (Selection.Count)Next
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erzeugung eines positionierten Sketch
tberger am 12.06.2010 um 11:10 Uhr (1)
Hallo roccat,vielleicht nützt dir folgender Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001958.shtml#000004 ------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linien und Plane per Makro
tberger am 12.06.2010 um 10:49 Uhr (0)
Hallo IC-Cruncher,willkommen im Forum.Der Anfang könnte so aussehen: den Makrorekorder verwenden und schauen, wie die Definitionen der Elemente aussehen die aufgezeichnet werden. Ein bisschen rumprobieren und bei Problemen das Forum fragen.Es wird aber für einen Anfänger fast nicht möglich sein, in annehmbarer Zeit einen funktionsfähigen Gesamtcode dafür zu erhalten.Mache einfach mal Schritt für Schritt, poste deinen bisherigen Code, dann kannst du auch Hilfe erwarten.------------------Grüße aus dem Thurga ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |