|
CATIA V5 Programmierung : Ersetzen der
roccat am 14.06.2010 um 16:03 Uhr (0)
Hallo,da habe ich dich falsch verstanden. Ich dachte an eine Translation und nicht an den Austausch des Referencepunktes. Außerdem schreibst du ja Catscript das hab ich auch übersehen.Die Punkte kannst du auf Verschiedene Art holen (kommt auf die Rahmenbedingungen an)-search (muß der Name der Punkte immer gleich sein)-Userselection (Benutzer selektiert die Punkte)-oder wenn die Geosets immer Gleich sind über die HybridBodiesVersuchs mal damit: (evtl. Name der Punkte ändern, war bissl schlecht auf dem Bild ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stückliste vom Product
ManniBo am 14.06.2010 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Leute,ja ich habe es schon mal probiert aber es funzt nicht mit *.xls auf XPSP2.Jetzt probiere ich HTML. weil ich weis das funzt. Über Analyse/ Stückliste gehts.Jedoch möchte ich das automatisieren.Sub CATMain()+++ BOM1 +++ Dim catFileTypeText As CatFileType Dim MyProduct As Product Dim arrayOfVariantOfBstr1(0) As Variant Set MyProduct = CATIA.ActiveDocument.Product MyProduct.ExtractBOM catFileTypeHTML , "D:CADBOM.HTM" arrayOfVariantOfBstr1(0) = "Menge" End SubEine HTML-Datei wird angelegt, jedoch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stückliste vom Product
RSchulz am 14.06.2010 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Manfred,du musst erstmal ein Format für die BOM definieren.zum Beispiel:arrayOfVariantOfBstr1(0) = "Menge"arrayOfVariantOfBstr1(1) = "Teilenummer"arrayOfVariantOfBstr1(2) = "Typ"arrayOfVariantOfBstr1(3) = "Nomenklatur"objMaterial.SetCurrentFormat arrayOfVariantOfBstr1Ich denke, dass dir dabei die Suche unter CATIA-Programmierung sehr gut weiter helfen kann, da es dazu einige Threads gibt ------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stell ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PDF-Converter macht fette Striche, wie abstellen?
Panda am 15.06.2010 um 20:50 Uhr (0)
HiDas script wird von der *.bat datei gestartet, die sorgt auch für die Zeitsteuerung, die Überprüfung und gibt auch noch einen countdown bis zur nächsten Konvertierung aus.Auf meinem Rechner auf fem ich alles Programmiert habe und auf dem Rechner auf dem es jetzt läuft werden die gleichen catenv dateien verwendet, die sind bis auf eine Zeile(diese sorgt für das unterdrücken einer Nachricht wenn sheetmetal Dateien geladen werden, was für den WRL UND IGS Konverter wichtig ist) identisch mit denen die wir zu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausführen einer PowerCopy unter VBA
weylin am 16.06.2010 um 17:32 Uhr (1)
Danke für deine schnelle Antwort, ich habe die Systeminfo hinzugefügt.Also bei mir kommt weiterhin der Fehler. Pfadname stimmt und Dateiname auch.Powercopy name ist doch der Name, den die Powercopy in der Datei (bei mir Ring.catpart) hat ? Eine (leere Part-)Datei ist auch geöffnet.Wenn der Code bei dir durchläuft: Passiert bei dir etwas ? also öffnet sich das Einfüge-Fenstervon der Powercopy zum Eingeben der Inputs ? Oder passiert einfach gar nichts. Edit:Wenn ich Catia schließe, wieder öffne und dann den ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DatenSatz in Excel schreiben
Heinkes am 16.06.2010 um 18:49 Uhr (0)
Hallo,Ich steuere meine Parametrisierte Baugruppe über die Konstruktionstabelle. Möchte jetzt in Excel folgendes machen:Sheet1:-Catia Parameter zur SynchronisationSheet2:-Via Button Werte die ich ins Excelsheet eingebe in Sheet 3 schreiben (Datenbank-sheet)-Via Kombinationsfeld möchte ich StudienTyp aus Sheet 3 auswählen und in Sheet 1 Schreiben.Sheet3:Enthält Datensätze der einzelnen Studien. die natürlich mit jeder neuen Eingabe in Sheet 2 erweitert wird.ich weis nicht genau wie ich die Datenbank am gesc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verlinkte Dokumente auslesen/updaten
Rafael R am 22.03.2010 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke erstmal für die Antwort. Ich muss vorher wohl anmerken, dass ich zwar ein ziemlich erfahrener Programmierer bin, aber bisher mit Catia eigentlich nichts am Hut hatte. Das erklärt hoffentlich die unpräzise Fragestellung Zu den Dokumenttypen: Soweit ich das bis jetzt überblicken kann, geht es um CATPart, CATDrawing und CATProduct Dokumente. Die Verknüpfungen die ich meine, sind alle, die sich auf ganze Dateien beziehen. Also genau jene, die unter (...) zu finden sind. Und das ganze soll (n ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : 2D Spline Erzeugung unterscheidet sich abhängig vom Catia Release
EmilioSanchez am 08.04.2024 um 16:40 Uhr (1)
Hallo Wolfi,jetzt weis ich was du meinst. Durch Doppelklick auf den Spline im Sketcher kommt man auf die Spline-Definition.Hier ist aber bei meinen beiden Varianten (R19 und R29) Tangente und Krümmungen nicht aktiv (siehe Screenshot).Erst wenn man den Haken bei Tangentenstetigkeit setzt wird der Spline wieder weiß und man kann für jeden Punkt einen Wert einstellen der dann die Form des Splines verändert.Die inaktiven, ausgegrauten Eingabefelder für Tangentenstetigkeit und Krümmungsradius zeigen anscheinend ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Externe Referenzen
JPF am 29.08.2008 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Ihr,ich habe mal wieder ein Problem für Euch. Es könnte auch ein Catiafehler(ha ha) sein!Ich möchte ein automatisches Bohrungsmakro schreiben und bin auf diesen Fehler(?) gestossen ??Folgendes Vorgehen. Ein Product erzeugen mit zwei Parts. In dem ersten Part zwei Skizzen anlegen. In diesen Skizzen Punkte erzeugen. Skizzen veröffentlichen. Dann in das zweite Part wechseln und großzuegig einen Block um die Punkte erzeugen. Die Skizzen mit "As Result with Link" in das zweite Part kopieren. Dann ein Macr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Externe Referenzen
HoBLila am 01.09.2008 um 09:37 Uhr (0)
Das hört sich wie ein Problem an, was ich neulich erst hatte.Und zwar ging es bei mir darum ein Bohrungsmakro zu schreiben, welches die Bohrungen durch alle Bauteile treibt, so dass diese nicht in jedes Teil neu angelegt werden müssen, was ja sehr lästig ist.Da war das Problem, dass CATIA einen speziellen Punkt oder so nur einmal veröffentlicht für die Bohrung akzeptiert, da dieser fehlerhaft übergeben wurde. Sprich, es dufte nur ein solcher fehlerhafter punkt existieren.Meine vermutung also: Wenn du das M ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausführen einer PowerCopy unter VBA
weylin am 17.06.2010 um 15:25 Uhr (1)
Vielen Dank Euch dreien hat funktioniert nach ein paar Anpassungen Hier mal mein Code, der mich zum Ziel gebracht hat Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim xyEbene As ObjectDim yzEbene As ObjectDim Factory As InstanceFactorySet Factory = part1.GetCustomerFactory("InstanceFactory")Factory.BeginInstanceFactory "PowerCopy1", "C:TEMPRing.CATPart" Factory.BeginInstantiate Set xyEbene = part1. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausführen einer PowerCopy unter VBA
DanielFr. am 22.04.2010 um 10:35 Uhr (1)
Hallo ,ich habe hier auch noch eine kleine Anmerkung zum Thema Filterstrings:Im Anhang findest gibt es ein *.CATvba Projekt das den TypeName einer selektierten Variablen ausgibt (kopieren in die Zwischenablage ist auch möglich). Mit Hilfe des Makros können die Filtertypen schnell per Selektion ausgelesen und kopiert werden um sie in den Code wieder einzufügen.Falls das ganze Probleme macht (User defined type... in der Funktion) muss noch folgender Verweis zum Projekt hinzugefügt werden (Microsoft Forms 2.0 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D Spline Erzeugung unterscheidet sich abhängig vom Catia Release
bgrittmann am 08.04.2024 um 15:51 Uhr (1)
Servus BerndSteht dazu was in der Doku, dass sich da was geändert hat? (Makro oder normale Doku)Ist im Environment irgend eine Systemvariable dazugekommen/gesetzt worden die das Verhalten der Splines beeinflusst (bei 3D-Splines gab es mal eine Variable (kein Ahnung was die gemacht hat))GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |