|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Parameter über Python auslesen
D.S. am 29.06.2010 um 12:48 Uhr (0)
habe ich auch schon ausprobiert, leider ohne erfolg...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Parameter über Python auslesen
EngineeredByRobberts am 29.06.2010 um 12:57 Uhr (0)
Hab gerade noch mal rumprobiert, und Längen sind vom Typ Length und NUR vom Typ Length und NICHT vom Typ DimensionIf TypeName(param1) = "Length" Then funktioniert einwandfrei, das mit Unit.Magnitude kannst du dich bei Längen sparen------------------- Robert
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Parameter über Python auslesen
D.S. am 29.06.2010 um 13:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusDu müsstest doch "länge" oder "lenght" schreiben (Kleinschreibung), da du zuvor den String mit LCase konvertiert hast.GrußBerndLCase konvertiert den String automatisch in kleinbuchstaben. was aber auch komisch ist, da es bei mir nur mit "Length" funktioniert
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Parameter über Python auslesen
EngineeredByRobberts am 29.06.2010 um 13:13 Uhr (0)
das liegt an der Suche selection1.Search "CATKnowledgeSearch.InternalParameter,all"Längen aus Skizzen findest du zum Beispiel über:selection1.Search "CATSketchSearch.MfLengthConstraint,all"------------------- Robert
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catvba funktioniert nicht auf XP Prof. 64-bit
V5amSee am 29.06.2010 um 14:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe gerade ein Problem, bei dem ich irgendwie nicht weiterkomme.Ein CatVba-Makro das auf Windows Xp 32bit problemlos funktioniert, liefert unter XP Prof. 64bitbei folgendem Syntax: Set CatiaConfig1 = CATIA.SystemConfigurationsofort die Fehlermeldung: Compile Error: Cant find project or library.Vba6.msi ist installiert und andere VBA Makro´s laufen auch.Wäre super wenn mir hier jemand einen Ansatz hätte, wie ich dieses Problem in den Griff bekomme.Grußeazy_isi------------------Das Glück ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Parameter über Python auslesen
D.S. am 29.06.2010 um 14:29 Uhr (0)
erneut herzlichen Dank für all die Antworten, ich habe nun fast alles was ich brauche um meine eigentliche Arbeit fortzuführen. Beim folgenden Code bekomme ich noch die Fehlermeldung "Typen unverträglich", die ich noch gerne weg haben würde, hoffe ihr könnt mir ein letztes mal helfen bitte!Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentDim selection1 As SelectionDim I As IntegerDim TextFile1 As FileDim fileSys As ObjectDim oStream As TextStreamDim Outputtxt, Tmptxt As StringDim param1 As ParameterSet fi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Parameter über Python auslesen
EngineeredByRobberts am 29.06.2010 um 15:05 Uhr (0)
du suchst halt jetzt nach Constraints und nicht nach Parameter, deswegen muss der Typ jetzt auf Constraint umgestellt werden.Der If Then Schleife kannst du dich sparen da du schon nach Constraints vom Typ Length gesucht hast.Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentDim selection1 As Selection Dim I As Integer Dim TextFile1 As FileDim fileSys As ObjectDim oStream As TextStreamDim Outputtxt, Tmptxt As String Dim constraint1 As Constraint ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Detail mit Expose vom Katalog trennen
reipet am 30.06.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,ich klink mich mal hier ein.Hab dieses Makro probiert um die 2D Components zu exposen. Allerdings bräuchte ich noch ne Änderung und es läuft auch trotzdem nicht.Das Makro müsste eine Abfrage haben, ob bereits ein Detail-Sheet vorhanden ist. Anstonsten soll eins erstellt werden und dann alle Komponenten exposed/exploded werden.Kann mir da jemand helden, das Makro bleibt jetzt auch immer beim Punkt ´Das Detail hängen------------------CATIA = Close And Try It Again
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel Vorlage öffnen und Werte abspeichern
Hannes12 am 05.07.2010 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich möchte aus einem Macro heraus im Hintergrund eine von mir erstelle Excel-Vorlage öffnen, dort Werte abspeichern, ein Screenshot aus Catia einfügen und die Excel Datei dann unter einem vom Benutzer auswählbaren Dateinamen + Pfad abspeichern.Kann mir jemand sagen, wie ich das machen kann? Danke!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA ExecuteScript in VBA
cmb am 05.07.2010 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Forum,bekomme einen VBA Aufruf aus VBA heraus nicht gebacken.Mein Script arbeitet problemlos wenn ich ein CATScrip aufrufe:Sub CATMain()Dim SServDim ScriptName As StringDim FunctionName As StringDim Params() As Variant Set SServ = CATIA.SystemService LibPath = "S:CATIAAllgemeinMacros" ScriptName = "test1.CATScript" FunctionName = "CATMain"Call SServ.ExecuteScript(LibPath, catScriptLibraryTypeDirectory, ScriptName, FunctionName, Params)End SubWenn ich eine VBA habe ist der Path der gleicheScriptna ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA ExecuteScript in VBA
roccat am 05.07.2010 um 13:02 Uhr (0)
Hallo cmbhab mal folgenden Code aus meinem Projekt kopiert.Dim SServDim sPath As StringDim sType As StringDim sModul As StringDim sSub As StringDim sScriptName As StringDim Params()Dim i As Integeri = FrMain.LBox.ListIndexsType = MyArr(3, i)Set SServ = CATIA.SystemServiceFrMain.HideSelect Case sType Case "VBAProject" sPath = MyArr(1, i) & "" & MyArr(2, i) C:TempTest.catvba sModul = MyArr(4, i) Modul1 sSub = MyArr(5, i) CatMain Call SServ.ExecuteScript(sPath ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATVBA Form und Module exportieren
HoBLila am 05.07.2010 um 15:07 Uhr (1)
Es wäre eine Hilfe gewesen, wenn Du uns die Fehlermeldung genannt hättest.VBE.VBProjects funktioniert nicht, da das Application-Object CATIA ist.Eine Lösung dafür habe ich auf die Schnelle leider nicht. ------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abfrage Linienfarbe mittels Python
Begocidi am 21.05.2015 um 16:29 Uhr (1)
Vielen dank für die Hilfe . Ich habe in einer Studienarbeit unter anderem die Aufgabe ein Tool mittels Python zu entwickeln das Catia Modelle auf bestimmte "Verstösse" oder Verbesserungen hin untersuchen soll. Die Farbauswahl zu untersuchen war mein erster Gedanke. In Sachen Makro Programmierung bin ich leider noch sehr unwissend.Falls jemand weitere Vorschläge für NoGos in der Konstruktion mit Catia hat auf die hin ich das Python Tool erweitern kann wäre ich sehr Dankbar !
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |