|
CATIA V5 Programmierung : View einblenden ( Show)
cmb am 06.07.2010 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Forum,ich möchte gerne explizit eine View ins Show / NoShow stellen.Der Recorder würde ein VisPropertySet aufnehmen.Kann ich meine View zu einem Set dazu addieren?(Ich möchte meine Views später einmal rekursiv durchlaufen.)Mein Code:Sub CATMain()Dim oDoc As DocumentSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oSheets = oDoc.SheetsSet oSheet = oSheets.Item(1)Set oViews = oSheet.ViewsDim myviewSet myview = oViews.Item(3)myview.GetViewName MyPrefix, MyIdent, MySuffix Dim Selection, VisPropertySet Set Selection = ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : View einblenden ( Show)
bgrittmann am 06.07.2010 um 11:28 Uhr (0)
ServusDu musst die View in die Selection packen: (ungetestet)Code:Dim Selection, VisPropertySetSet Selection = CATIA.ActiveDocument.Selectionselection.clearSelection.add myviewSelection.visproperties.SetShow 0GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Durchgangsbohrung
tberger am 06.07.2010 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Sk89,hast du auchhole1.ThreadingMode = catSmoothHoleThreading gesetzt bzw. stehen lassen ?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : UUID-Problem umgehen
Axel.Strasser am 08.07.2010 um 12:10 Uhr (0)
Du kannst es nur umgehen indem Du allen CATIA Teilen dieselbe UUID vergibst, dass kannst Du über die Templates realisieren.Bei uns haben alle teile dieselbe UUID und wir haben deshalb noch nie Probleme gehabt.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem bei Formeleingabe für Punktberechnung
BX-8017 am 08.07.2010 um 15:39 Uhr (0)
Hi.Ich habe etwas bei Catia Wiki gefunden, was ich gerne nachstellen möchte. Es geht um die Berechnung von Punkten zur Konstruktion einer Evolvente mit einem Spline. Es wäre super, wenn sich jmd erbarmen könnte und sich den Anfang dieses Dokumentes mal durchlesen könnte, bzw. das ganze auch mal nachstellen könnte.Ich hänge schon ganz am Anfang wo es um die Parameter des Typ "Point" geht. Das krege ich nicht eingegeben. Was gebe ich für RelationsX-Koordinate und für RelationsY-Koordinate ein. Bei mir wäre d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : UUID-Problem umgehen
tberger am 08.07.2010 um 18:35 Uhr (0)
Also das COPY/PASTE funktioniert.Es gibt ein paar kleine Hänger bei Achsensystemen, die auf Referenzebenen definiert sind. Wenn ich die aber wieder mit entsprechenden Referenzen versehe wie im ersten Part (z.B. mit den entsprechenden Referenzebenen im neuen Part), dann klappt das Update vollständig.Das Ganze funktioniert indem man alles ausser die Referenzebenen (also auch die einzelnen Achsensysteme unter dem Knoten Achsensysteme selektiert, kopiert und im anderen Part mit der gewünschten UUID einfügt (da ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter-Typ ändern?
tberger am 08.07.2010 um 19:22 Uhr (0)
Hallo BX-8017,den Parametertyp kannst du nicht ändern.Was du machen kannst ist in einer Formel für z.B. einen Real-Parameter einen Längenparameter einbauen und durch die Einheit, in diesem Fall 1 mm teilen (geschrieben: / 1 mm).So kannst du durch hinzubringen von Einheiten oder wegkürzen auf andere Parameter anwenden bzw. diese wieder verwenden.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@t ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter-Typ ändern?
tberger am 09.07.2010 um 06:11 Uhr (0)
Ich verstehe deine Frage nicht ganz.Wenn du Programmierung im Skript meinst kannst du aus einem Zahlen-Wert einen String mit CStr() erzeugen (in Klammern deinen Real, Integer etc.)Wenn du einfach nur einem String-Parameter den Inhalt eines Real zuweisen willst und umgekehrt, da gibt es die -ToString() bzw. -ToReal() - Funktionen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter-Typ ändern?
BX-8017 am 10.07.2010 um 07:31 Uhr (0)
Hallo.Es ging darum, dass man ja auch Parameter per text oder excel-Datei importierten kann, anstatt diese in Catia manuell einzugeben. Nur ich kenne nicht die Syntax, die z.B in der txt-Datei eingehalten werden muss, damit die Paramter richtig eingelesen werden.Wenn ich z.B in eine txt-Datei folgendes schreibe:Laenge = 15mmBreite = 10mmund importiere dies dann mit der import-Funktion, dann legt Catia folgende Parameter an "Laenge = 15mm" und "Breite = 10 mm". Das Feld Value ist leer, also stimmt was mit d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Plane`s auf eine Punkteauswal
DanielFr. am 11.07.2010 um 07:14 Uhr (0)
Hallo versuche es doch mal mit einer Makroaufzeichnung ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrung erstellen
Sk89 am 13.07.2010 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Ich möchte gerne eine Bohrung mit Hilfe eines Makros erstellen. Zuerst soll der Sketch erzeugt werden und auf diesem Sketch soll die Bohrung erstellt werden. Dazu muss ich 3 Ebenen in einer bestimmten Reihenfolge aussuchen um die Bohrung zu positionieren. Der Abstand von einer Kante ist immer gleich.Die Skizze der Bohrung soll auf die 3. Ebene. Von der Ebene 1 und der Ebene 2 soll jeweils ein Maß zum Punkt gesetzt werden. Für das bessere Verständnis habe ich ein Bild angehängt.Die 3 Ebenen wähle ich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Partnumber gleich Filename
bgrittmann am 13.07.2010 um 21:43 Uhr (0)
ServusWarum willst du die Parts in ein Product laden? Um den Arbeitsspeicher zu "schonen"?Wenn die Dateien auch geöffnet werden können könnte es so gehen: Ausgehend von diesem Makro könnte ein (einfache, ohne Fehlerbehandlung, nicht Benutzerfreundliche) Ansatz so aussehen:Code:Language="CATScript"Sub CATMain()folderinput = InputBox ("Wo befinden sich Ihre Daten?","Eingabe","C:Quellordner",500,1000)Dim fs, f, file1, fc, s Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set f = fs.GetFolder(folderinput) ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bauteile nach constraint isolieren
bgrittmann am 14.07.2010 um 22:46 Uhr (0)
ServusMögliche Vorgehensweise:- Constrain selektieren- alle Prodcts/Parts ausblenden- Referenz der Constrains einlesen (über GetConstraintElement)- Exemplarname aus Displyname extrahieren- beide Parts/Products selektieren und einblendenAnbei ein Beispiel (Constrain-Name "hart"gecoded, keine Fehlerbehandlung) gescheiben in CATvba:Code:Sub CatMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As ProductSet product1 = productDocument1.ProductAlle ausblendenDim ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |