|
CATIA V5 Programmierung : CatPart->Eigenschaften->Nomenclature = Partnumber aber erst ab dem 27 Zeichen.Hilfe
Rovi am 23.07.2010 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Leute,ich möchte dass im Feld "Nomenclature" in einem Catpart aber auch Catproduct automatisch dasselbe wie in Partnumber steht, aber erst ab dem 27. Zeichen bis ende. Mit Formel habe ich hinbekommen, dass Nomenclature gleich mit Parnumber ist, aber ich brauche wie gesagt erst ab dem 27. Zeichen. Kann ich das irgendwie beschränken? Danke im Voraus.MfG------------------Catia V5R16/17
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CatPart->Eigenschaften->Nomenclature = Partnumber aber erst ab dem 27 Zeichen.Hilfe
tberger am 23.07.2010 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Rovi,unter den Möglichkeiten der Bearbeitung von Zeichenfolgen im Formeleditor gibt es zum Beispiel -Length() für Zeichenlänge und Extract(,) für das extrahieren von Zeichenkettenanteilen.Bei einem Teil mit Partnumber AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABBBBCCDEFFwürde eine Formelbeziehung mit Nomenklatur = AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABBBBCCDEFFTeilenummer -Extract(26,AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABBBBCCDEFFTeilenummer -Length( )-26 ) deine gesuchte Zeichenkette liefern (in diesem Fall: BBBBCCDEFF).----------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selection als reference verwenden
MrLimes am 26.07.2010 um 08:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,irgendwie komme ich aktuell nicht weiter...hab leider über die Suche und Ziethenkeinen Lösungsweg finden können.Vorhaben: 1.User selektiert eine Linie/Kurve z.B. Schweißnähte/Klebelinien 2.Auf dieser Linie werden in gewähltem Abstand Punkte und Ebenen gesetzt.Problem/Meldung:Zeile: Set reference1 = Document1.Part.CreateReferenceFromObject(InputObjectType) hier wird mir immer "Type mismatch" oder "Object required" angezeigt.Frage: Wie kann ich der "CreateReferenceFromObject" klarmachen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Screenshots mit unterschiedlichen Auflösungen -> Laufzeitfehler?!?!
crob08 am 22.07.2010 um 10:40 Uhr (1)
Hallo CATIA-Freunde,ich habe folgendes Problem:In einem CATVBA-Makro möchte ich mehrere Bilder automatisiert erstellen lassen. Mit einer vorherigen Festlegung des RenderingModes, Pfades etc. lässt sich ja über folgende Befehlszeile relativ einfach ein Bild des aktuellen Viewers erzeugen.Code: CATIA.ActiveWindow.ActiveViewer.CaptureToFile catCaptureFormatBMP, oFileName & ".bmp"So weit so gut.Nun zum schwierigeren Part!Um die Qualität der aufgenommenen Bilder zu erhöhen, möchte ich die Auflösung bzw. die Grö ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Screenshots mit unterschiedlichen Auflösungen -> Laufzeitfehler?!?!
HoBLila am 26.07.2010 um 13:39 Uhr (1)
Also ja, es gibt eine Delay-Funktion, siogar mehrere.Google dafür einfach nach Sleep. Ich baue aber auch gern eine Schleife, die einfach mehrfach DoEvents macht. Dann zu deinem Problem: CATIA muss manchmal die Grafiksachen neu berechnen, dazu kannst Du es mit der Funktion RefreshDisplay, oder so, auffordern.Habe aktuell kein CATIA hier, daher muss ich eben raten. Es gibt jedenfalls so eine Funtkion, die Du mal ausprobieren solltest.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : KWA List Feature ansprechen
Criollo am 26.07.2010 um 13:46 Uhr (0)
Hallo,hat jemand von euch schon mal was mit einem Knowledgeware-List Feature gemacht. Ich möchte aus einem Part heraus verschiedene Parameter in einem Product ansprechen. Die Namen der Parameter kenne ich bereits im Vorfeld. Aber um die Parameterobjekte im Produkt anzusprechen, muss ich alle Parameter des Produkts durchlaufen. Das dauert insbesondere bei grossen Produkten ziemlich lange.Die Idee war nun die Parameter welche ich aus dem Produkt brauche, zu publizieren. Lässt CATIA aber leider nicht zu. Die ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : KWA List Feature ansprechen
Criollo am 26.07.2010 um 14:01 Uhr (0)
Hallo HoBLila,kannst du das ein bisschen näher beschreiben. Aus der Antwort werd ich bis jetzt noch nicht so ganz schlau. CATIA hat mir wahrscheinlich schon das Gehirn verknotet. GrussCriollo
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skizzen prüfen
tberger am 12.08.2010 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Beckham,schön dass es geklappt hat und du auch die PowerCopies interessant findest.Zu deiner Frage: vielleicht kannst du einfach mit einer zulässigen Toleranz das Ergebnis beeinflussen (round-Funktion), z.B. auf 100-stel messen. Evtl. geht auch das sonst üblich Tausendstel, ich glaube bei Messungen macht er/sie einfach viel mehr Stellen und wird dann "ungleich"...------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.t ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : KWA List Feature ansprechen
bgrittmann am 26.07.2010 um 20:42 Uhr (0)
ServusWenn du die Liste angesprochen hast solltest du über:Code:Set listParameter = parameters1.Item("Liste.1")Set ListenEintrag = listParameter.ValueList.Item(X)ParameterName = ListenEintrag.nameParameterValue = ListenEintrag.Valueauf den Wert zugreifen können.Oder zu Henrys Ansatz:Code:Sub CATMAIN()Dim odoc As DocumentSet odoc = CATIA.ActiveDocumentSet oProduct = odoc.ProductDim parameters As parametersSet parameters = oProduct.parametersSet Subproduct = oProduct.Products.Item(5)Set Parameters_of_Subprod ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten ersetzen
Erich am 26.07.2010 um 21:34 Uhr (0)
Hallofolgende Situation:Aus einer Excel/TXT-Datei lese ich Punkte über ihren Namen+Koordinaten ein - funktioniert perfekt.Bei einem weiteren Mal möchte ich nun jedem Punkt seine neuen Koordinaten ersetzen. (D.h. Punkt-Koordinaten nicht der Punkt sollen immer alle ersetzt werden. Weil diese im Aufbau der Kinematik verlinkt sind.)Hier fehlt mir der Ansatz. Theoretisch - vorhandenen Punkt in Catia mit Name suchen und die Koordinaten ersetzen.Wer einen Vorschlag. Danke------------------mfgErich
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Screenshots mit unterschiedlichen Auflösungen -> Laufzeitfehler?!?!
crob08 am 27.07.2010 um 11:33 Uhr (1)
Hi Henry,Danke für den Tipp "RefreshDisplay"!!!durch die ZeileCode:CATIA.Application.RefreshDisplay = Truewird anscheinend die Auflösung des aktuellen Viewers an die des aktuellen Windows angepasst.Danke nochmal!!!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten ersetzen
HoBLila am 27.07.2010 um 12:41 Uhr (0)
Du hast eigentlich schon die richtige Idee.Mach ein Selection.Search, also hol Dir einfach das Selection-Objekt vom Dokument, dann die Methode Search aufrufen. Den Suchstring kannste aus Edit--Search auslesen, bei Advanced siehste den VBA-Suchsting in dem Pull-Down-Menü. Oder noch besser die Suche einfach mit dem Macro-Recorder aufnehmen. Das Punktkoordinaten ändern am besten auch aufnehmen.Ich glaube jeder Punkt hat die Methode SetCoord() die ein Array der Größe 2 oder 1 entgegen nimmt. Das Array muss vom ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Documents.Add(Product) -> TeileNr abfrage unterdrücken
Maetes am 27.07.2010 um 16:46 Uhr (1)
Hallo!Wenn ich mit folgendem Befehl ein neues Product erstellen möchte, fragt Catia mich immer nach der Teilenummer:CATIA.Documents.Add("Product")Die Abfrage möchte ich aber nicht, da grad ein Step weiter die Teilenummer via Makro vergeben wird.In einem komplexeren Makro hat man das anscheinend hinbekommen, aber der Code weisst auf nix hin, was das Fenster unterdrücken könnte. Selbst das dezimieren des Codes bringt nix. Die Abfrage kommt sollange nicht, bis ich schlussendlich nurnoch diese eine Zeile habe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |