|
CATIA V5 Programmierung : Blatt in Drawing einfügen
KarinMueller am 19.11.2003 um 11:19 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Zeichnung mit meheren Blättern. In diese Zeichnung möchte ich ein weiteres Blatt einfügen, das bereits in einer anderen Zeichnung existiert. Ich habe es mit Selektion des gewünschten Blattes probiert, Selektieren geht, aber es wird nicht eingefügt. Warum? Mein Code: Set DrwDocument = CATIA.ActiveDocument Set DrwSheets = DrwDocument.Sheets Set DrwSheet = DrwSheets.Item(1) Set SelMasterDoc = CATIA.ActiveDocument.Selection SelMasterDoc.Add(DrwSheet) -- ... Blatt ko ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Blatt in Zeichnung einfügen
KarinMueller am 19.11.2003 um 11:23 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Zeichnung mit mehreren Blättern und möchte nun aus einer anderen Zeichnung ein Blatt einfügen. Ich habe es so versucht, dass ich das gewünschte Blatt selektiere, kopiere und dann in der Zeichnung, in die das Blatt rein soll, einfüge. Kopieren geht, nur das Einfügen nicht. Warum? Hier mein Code: Set DrwDocument = CATIA.ActiveDocument Set DrwSheets = DrwDocument.Sheets Set DrwSheet = DrwSheets.Item(2) Set SelMasterDoc = CATIA.ActiveDocument.Selection SelMasterDoc.Add( ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : erste sheet löschen?
KarinMueller am 19.11.2003 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Giovane, man muss zuerst das erste Blatt selektieren und kann dann mit Delete alle Inhalte der Selektion, also das Blatt, löschen. Das sieht ungefähr so aus: Set SelSheet = CATIA.ActiveDocument.Selection -- erstes Blatt -- Set DrwSheet = CATIA.ActiveDocument.Sheets.Item(1) -- Blatt zur Selektion beifügen -- SelSheet.Add(DrwSheet) -- alle Inhalte der Selektion löschen -- SelSheet.Delete Ich hoffe, das hilft! ------------------ Karin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : einlesen externer Skizzen
punky am 20.11.2003 um 12:04 Uhr (0)
Ich bekomme z. B. sehr oft DWG-Files oder DXF-Files. Die kannst du ganz normal in Catia über Datei-Öffnen-(entsprechenden Dateityp auswählen) öffnen. Dann die Kontur die du brauchst selektieren - Strg+C . Anschließend in ein neues Part wechseln - mit der Skizzierer-Funktion auf die entsprechende Ebene gehen und Strg+V eingeben. Alles einpassen anklicken. Und schon müßte es funktionieren. Viel Erfolg
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Offene Werkzeugkataloge
A. Hofmann am 20.11.2003 um 12:21 Uhr (0)
Hallo CATIA Programmierer, hat jemand Erfahrung mit offenen Werkzeugkatalogen? Wie definiere ich in der NLS-Datei die Attribut-Bezeichnung und den Hilfe Text? Ich habe folgendes in der Datei C:ProgrammeDassault SystemesB12intel_a
esourcesmsgcatalogGermanManufacturingResourcesExtensionsNLS.CATNls probiert: TOOL_ACP_COOLNT_IK = Innenkühlung ; TOOL_ACP_COOLNT_IK.LongHelp = 1 ; TOOL_ACP_COOLNT_EX = Externe Kühlung ; TOOL_ACP_COOLNT_EX.LongHelp = 2 ; TOOL_ACP_COOLNT_ZU = Zusatz-kühlung ; TOOL_ACP_COOLNT_Z ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : makro tut nicht
Salemaer am 21.11.2003 um 10:38 Uhr (0)
Hallo CATIA-Gemeinde, ich habe mir eine Makro zur Punkte, Spline, bzw. Lofterzeugung über Excel runtergeladen. Arbeite mit CATIA V5.R12. jedcoh zeigt mir die Fehlermeldung bei Excel an, daß ich der Index sich außerhalb des Bereiche befinden würde? Was mache ich falsch? Danke für jeden Hinweis Salemaer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA in Catia starten
Str am 24.11.2003 um 09:08 Uhr (0)
Hallo, ich schaffe es nicht, ein noch so harmloses Programm der VBA-Catia Umgebung (Alt+F11) innerhalb der PartDesign-Umgebung zu starten. Umwege über Skripts (z.B. ExecuteProcessus) funktionieren mit anderen Programmen problemlos (z.B. Notepad.exe). Bei der VBA-Einbindung kommt es zwar nicht zur Fehlermeldung, es passiert aber auch nichts? Hat jemand den entscheidenden Tip? Str
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA in Catia starten
steirerhubsi am 24.11.2003 um 10:09 Uhr (0)
Hallo! Könntest du bitte genauer beschreiben, in welcher Form dein Programm vorhanden ist (*.exe, Makrobibliothek in CATIA, CatScript,...). mfg Martin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : [Suche] Beispiele wie man mit externen Proggies Catia anspricht
KyliXs am 24.11.2003 um 13:22 Uhr (0)
DELPHI (5) uses comctrls, comObj; procedure ConnectToCATIA(); var catia : variant; begin try Catia := unassigned; Application.ProcessMessages; Catia := GetActiveOLEObject( CATIA.Application ); except try Catia := CreateOLEObject( CATIA.Application ); except Application.ProcessMessages; ShowMessage( Fehler beim OLE-Aufruf. ); Exit; end; end; end;
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA in Catia starten
Str am 25.11.2003 um 08:25 Uhr (0)
Wenn man mit Alt+F11 die VBA-Umgebung innerhalb von Catia startet, hat man immer die Quelltextendung *.CATVBA Von dort aus kann man problemlos jedes dort geschriebene VBA Programm starten. Dies kann aber nicht der Weg für Anwender sein. Es muß aus einer Konstruktionsumgebung (PartDesign, Assembly, ...) der Programmstart möglich sein, sonst kann man die Angelegenheit vergessen. Na vielleicht geht es eben doch (oder noch ?) nicht. Gruß an alle Leser
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA in Catia starten
Tstone am 25.11.2003 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Du kannst dein fertiges Programm mit einem Symbol in einer Symbolleiste verknüpfen. Das funktioniert unter Tools/Anpassen/Befehle - Makros Die Makrobibliothek des VBA-Projektes muss aber aktiv sein, dann kannst du deine catvba-Datei dort finden, Symbol für vergeben und in einer Symbolleiste ablegen. Gruß TStone
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA in Catia starten
Str am 25.11.2003 um 09:37 Uhr (0)
Danke, Tstone, Die Makrobibliothek des VBA-Projektes muss aber aktiv sein,... das mit Tools- Anpassen- ist schon klar, aber ich finde unter Makros keine VBA-Projekte, das muß an dieser nicht vorhandenen Aktivität liegen. Bitte, gib mir noch einen Tip dazu. Str
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : [Suche] Beispiele wie man mit externen Proggies Catia anspricht
RonnyS am 25.11.2003 um 12:50 Uhr (0)
Vielen dank dass sich doch noch jemand meldet, hatte die hoffnung schon aufgegeben nochmals vielen dank an KyliXs kommt schon traut euch, es kann doch net soo schwer sein... ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |