|
CATIA V5 Programmierung : Bauteile nach constraint isolieren
GeorgK am 29.07.2010 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Bernd,den constraint selektiere ich so:Private Sub btn_select_Click() Me.Hide Dim oSel Dim sFilter(0) sFilter(0) = "Constraint" Dim oDoc As ProductDocument Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set oSel = oDoc.Selection oSel.Clear If oSel.SelectElement2(sFilter, "Constraint auswählen", False) = "Normal" Then Dim oCon As Constraint Set oCon = oSel.Item2(1).Value Call MsgBox("Name der Constraint:" + oCon.Name, vbInformation) txtbx_constraint = oCon.Name End If Me.ShowEnd Sub
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro unterbrechen
tberger am 29.07.2010 um 14:04 Uhr (0)
Man kann doch Views (die einen Rahmen enthalten) per Makro kopieren in eine andere Zeichnung einfügen. Dafür gibts auch schon einige Makros, die herumgeistern.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro unterbrechen
roccat am 29.07.2010 um 16:03 Uhr (0)
Hallo tberger,ich würde mich den Vorrednern anschliessen und das Sheet per Makro kopieren. Kannst das ja mal so versuchen, evtl hilfts. Ist aber vba kein catscript sollte sich aber auch umschreiben lassen.Option ExplicitSub ViewCopy()Dim MyDrawing As DrawingDocumentDim MySheets As DrawingSheetsDim MyOldSheet As DrawingSheetDim MyNewSheet As DrawingSheetDim MyViews As DrawingViewsDim MyView As DrawingViewDim MySelection As SelectionDocument holenSet MyDrawing = CATIA.ActiveDocumentSelection holen und ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro unterbrechen
Sk89 am 30.07.2010 um 08:42 Uhr (0)
So hab es mit eurer Hilfe endlich gepackt. Vielen Lieben Dank für die vielen Antworten.Den Code von Mario hab ich jetzt ein bissel umgeschrieben und jetzt passt es.Code:Sub Blatteinfuegen()Dim MySheets As DrawingSheetsDim MyNewSheet As DrawingSheetDim MyViews As DrawingViewsDim MyView As DrawingViewDim MySelection As SelectionDocument holenSet oDrawing = CATIA.ActiveDocumentSelection holen und sicherheitshalber löschenSet MySelection = oDrawing.SelectionMySelection.Clearalle Sheets holenSet MySheets = ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Makro in CATIA starten
newCADuser am 02.08.2010 um 09:03 Uhr (0)
Hallo, Ich habe ein Problem mit dem starten eines Makros von CATIA aus.Ich kann in EXCEL das Makro problemlos starten. Wenn ich das gleiche Makro in CATIA starten möchte erscheint eine Fehlermeldung.Woran kann es liegen, dass das Makr in einem Programm gestartet wird und in CATIA nicht?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Makro in CATIA starten
DanielFr. am 02.08.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo ,ich denke CATIA findet die Hauptroutine nicht. Diese wird in Excel mit Sub Main() beschrieben. In CATIA heißt sie ABER Sub CATMain()------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Makro in CATIA starten
newCADuser am 02.08.2010 um 09:19 Uhr (0)
Ok danke, jetzt funktioniert es!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Makro in CATIA starten
RSchulz am 02.08.2010 um 09:20 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen,die Frage kann man dir ohne den Code zu sehen nur sehr schlecht beantworten. Unter VBA ist es immer schwierig, da die VBA (Visual Basic for Applications) für die Applikation definierte Befehlssätze beinhaltet. Diese sind aber nicht ohne weiteres auch in einem anderen Programm verfügbar.Daher sind Code und vor allem die Fehlermeldung selbst wichtig, um etwas vernünftiges darüber sagen zu können.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Befehl zum Erzeugen eines Koordinatensystems
DanielFr. am 02.08.2010 um 11:11 Uhr (0)
Hallo ,ja die Möglichkeit besteht. Ich habe sie dir im letzten Beitrag schon aufgezeigt. Ich verstehe nicht wo genau jetzt dein Problem liegt? Wenn du deine Problemstellung nicht ausreichend spezifizierst dann kann dir keiner helfen! Willst du auf jeden erstellten Punkt ein Achsensystem haben? Wie ist die Ausrichtung der Achsensysteme. Diese Fragen musst du erst einmal abklären. Dann ist die Implementierung ein Kinderspiel ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CAT ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Befehl zum Erzeugen eines Koordinatensystems
DanielFr. am 02.08.2010 um 10:59 Uhr (0)
Hallo ,es gibt eine Collection für Achsensysteme. Diese will über das Part-Objekt angesprochen werden. Hier gibt es die Methode .Add() um ein neues Achsensystem einzufügen. Im Anschluss kannst du dieses Objekt über die entsprechenden Eigenschaften (OriginPoint, XAxisDirection, YAxisDirection und ZAxisDirection) im Raum ausrichten. Zur näheren Erläuterung dieser Eigenschaften kannst du auch die V5Automation.chm lesen. Diese Datei findest du im Ordner in der sich auch deine CNEXT.exe befindet.Wenn du nicht w ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Befehl zum Erzeugen eines Koordinatensystems
DanielFr. am 02.08.2010 um 13:31 Uhr (0)
Hallo ,Schau dir mal das folgende Beispielscript an. Die *.xlsx Datei welche ich als Vorlage genommen habe befindet sich im Anhang des Posts. Die Richtungen der Koordinatensysteme werden über die Eigenschaft catAxisSystemAxisByCoordinates festgelegt. Hier musst du eventuell das Script auf deine Bedürfnisse anpassenCode:Option Explicit---------------------------------------------------------------------------------------------------------PointAndAxisReader v1.0----------------------------------------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kompass und Strukturbaum ausblenden
DanielFr. am 02.08.2010 um 13:50 Uhr (0)
Hallo ,na aber sicher weiß das jemand . Hier mal ein Beispielscript. Leider kann man nicht direkt die Textgröße einstellen sondern muss über den Zoom gehen. 1 ist dabei dir Standardtextgröße (welche über das Environment (also die *.txt Datei) festgelegt werden kann)Code:Sub CATMain() Dim intWindowObj As SpecsAndGeomWindow Dim intSpecsViewer As SpecsViewer Dim intViewPoint2D As Viewpoint2D Set intWindowObj = CATIA.ActiveWindow Set intSpecsViewer = intWindowObj.SpecsViewer Set intViewPoint2D = intSpecs ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Befehl zum Erzeugen eines Koordinatensystems
DanielFr. am 02.08.2010 um 16:25 Uhr (0)
Hallo ,sorry hatte ich vergessen zu erwähnen . Das Ganze ist ein *.catvba. *.catvbs sowie *.catscript funktionieren beide nicht. *.catvbs deklariert seine Variablen selber (und unterstützt keine Collections) und *.catscript unterstützt keine Collection. Diese wird im Beispiel aber verwendet um die Punktkoordinaten sowie Punktnamen aus Excel zu lesen (könnte ggf. auch in ein Array gewandelt (umgeschrieben) werden)------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Su ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |