|
CATIA V5 Programmierung : Messung Löschen
CAMiCADse am 03.08.2010 um 08:38 Uhr (0)
Hallo cmb,es fehlt davor:Set selection1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionGrußCAMiCADse
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Befehl zum Erzeugen eines Koordinatensystems
DanielFr. am 03.08.2010 um 10:10 Uhr (0)
Hallo ,anbei nun das CATScript. Im Ordner befindet sich wieder die Beispieldatei die ich zum Einlesen der Punkte genutzt habe. Du musst das *.zipt File jetzt auf deiner Festplatte entpacken. Im Anschluss klickst du auf Tools - Macro - Macros - Macro library (Library type = Directory) - Add existing library (Pfad zu dem entpacken CATScript auswählen) - OK. Jetzt kannst du das Makro starten [EDIT]Anhang vergessen [/EDIT]------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : alle Verrundungen kleiner Wert x inaktivieren
DanielFr. am 04.08.2010 um 09:35 Uhr (0)
Hallo ,zuerst suchst du nach allen Radien in deinem Part. CATIA schiebt diese automatisch in das Selections-Array. Dieses kannst du dann durchlaufen. Innerhalb der Schleife holst du dir dann das Radius Objekt und vergleichst den Radiuswert mit deinem Vergleichswert. Ist das Kriterium erfüllt, dann kannst du den Radius gleich innerhalb der Schleife deaktivieren.Ich würde aber vorher das Updatemodus auf manuell stellen. Nicht das CATIA bei jedem Schleifendurchlauf ein Update auslöst [EDIT] Hier noch ein B ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte import
bgrittmann am 04.08.2010 um 16:00 Uhr (0)
ServusWelche Excel-Version verwendest du? Ist CATIA gestartet? Ein Part geöffnet? GSD oder Wireframe Workbench aktiviert? Geometrisches Set vorhanden und in Bearbeitung?Wenn nicht such dir (mit der Forensuche) um Punkte aus einer txt-Datei einzulesen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte import
JSalchow am 05.08.2010 um 06:44 Uhr (0)
Hallo,die CATIA Randbdingungen sind alle erfüllt. Ich arbeite mit Exel 2007 und habe die Exel Datei auch in diesem Format schon einmal gespeichert.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kreismuster: Winkel parametrisieren (Pfadunabhängig)
weylin am 04.08.2010 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Leute ich habe ein Problem. Ich will mit VBA in Catia ein Kreismuster erzeugen, welches mir unterschiedliche Winkel erlaubt. Soweit so gut. Das funktioniert auch. Allerdings wollte ich nun Parameter erstellen und die Winkel über eine Formel mit den Parametern gleichsetzten. Leider funktioniert das nur Pfadabhängig und das wollte ich wegbekommen. Code:Dim relations1 As RelationsSet relations1 = part1.RelationsDim parameters1 As ParametersSet parameters1 = part1.ParametersWegbekommen will ich hier den ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kreismuster: Winkel parametrisieren (Pfadunabhängig)
DanielFr. am 05.08.2010 um 08:41 Uhr (0)
Hallo weylin,du schreibst, dass du das Kreismuster innerhalb des Codes erzeugst. Dann kannst du dieses Objekt ja auch weiterverwenden und brauchst keinen statischen String erstellen. Ich habe dir mal ein Beispiel gemacht.Anmerkung: Innerhalb meines Codes sind auch statische Strings vorhanden (z.B. Name des geometrischen Sets und der Referenzachse). Diese musst du übergeben. Wenn du das nicht willst kannst du auch mit einer interaktiven Selektion (Stichwort: SelectElement2) arbeiten. Falls die Erstellung de ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte import
DanielFr. am 05.08.2010 um 09:04 Uhr (0)
Hallo ,ich denke es liegt daran das dein CATIA nicht ordnungsgemäß als ActiveX-Komponente registriert ist. EXCEL versucht nun im Code über "Set CATIA = GetObjcet(,"CATIA.Application") das registrierte CATIA Objket zu instanzieren. Das ist aber nicht möglich da in der Registry die entsprechenden Verweise fehlen. D.h. du musst die DOS-Konsole öffnen und dort gibst du folgende Zeilen ein:1. ....INSTALLATIONSPFADCNEXT.exe unregserver [ENTER]2. ....INSTALLATIONSPFADCNEXT.exe unregserver [ENTER]Jetzt wird die Re ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte import
tberger am 05.08.2010 um 09:40 Uhr (0)
[/Besserwissermodus an]Müsste es nicht2. ....INSTALLATIONSPFADCNEXT.exe
egserver [ENTER]heissen?[/Besserwissermodus aus]------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte import
DanielFr. am 05.08.2010 um 09:49 Uhr (0)
Hallo ,@Thomas:oh ja. Tja ich hatte wohl den [Copy] [Paste] Modus an ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte import
JSalchow am 04.08.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,ich habe noch nie mit Exel-Macros gearbeitet, deshalb entschuldigt meinen dummen Fragen.Wenn ich das Macro starte bekomme ich eine Fehlermeldung siehe Anhang. Ist das ein Exel Problem oder liegt das daran das ich CATIA V5 R19 habe.Gruß Jean
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : eigenartiger Automatisierungsfehler
RSchulz am 05.08.2010 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Chris,wenn du mit catia.startcommand arbeitest, musst du entweder eine Warteschleife einbauen, die auf das Fenster wartet oder, die zwar schlechtere Methode aber zum Testen schnellst, du wartest nach dem Befehl z.B. 20 Sekunden. Das Programm läuft nämlich direkt weiter... Demnach versucht das Programm einen Bruchteil einer Sekunde nach dem Aufruf von startcommand direkt das aktive Fenster zu schließen. Das dürfte aber nicht das "Measure Inertia" sein, sondern das Modell. Das kann er aber nicht schlie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : eigenartiger Automatisierungsfehler
MaxZ am 09.06.2005 um 13:06 Uhr (0)
So einen Fehler produzier ich auch zur Zeit.Bei mir entsteht er allerdings in einer selectelement2-zeile.ein- bis zweimal wiederholen, dann gehts entweder oder CATIA schließt sich einfach.gibts eigntlich session-log-files in denen man mal etwas nach den fehlern stöbern kann?oder hat jemand schon ne Lösung?CiaoMaxV5R12Was ich noch vergessen hab:Es kann auch sein, dass sich CATIA nicht schließt, sondern einfach nurauf "Sanduhr" bleibt und nicht mehr ansprechbar ist. Der Task Manager muss die Situation dann k ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |