|
CATIA V5 Programmierung : CATIA & Dateiname bzw. Dateiendung auslesen
roccat am 10.08.2010 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Maetes,hab keine Ahnung ob es dir hilft aber den DokumentenTyp prüfe ich immer mit Typename. Wie es mit Step oder Iges... verhält mußt du mal testen (siehst du was er bei case else ausgibt) aber ich glaube tberger hat recht da Catia das beim laden bereits wandelt.mfGMarioOption ExplicitSub CatMain()Dim MyDocuments As DocumentsDim MyDocument As DocumentSet MyDocuments = CATIA.DocumentsSchleife über alle documenteFor Each MyDocument In MyDocuments Typenname abfragen Select Case TypeName(MyDocument) ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Befehl für Item Auswahl
roccat am 10.08.2010 um 09:26 Uhr (0)
Hallo newCADuser,also entweder Alle Achsen unter dem RootAchsen Knoten ansprechen:Sub CatMainRootAchsen()Dim MyDocument As PartDocumentDim MyPart As PartDim MyAxisSystems As AxisSystemsDim MyAxisSystem As AxisSystemSet MyDocument = CATIA.ActiveDocumentSet MyPart = MyDocument.PartSet MyAxisSystems = MyPart.AxisSystemsSchleife über alle AxisSystems die unter dem Knoten AxisSystems steckenFor Each MyAxisSystem In MyAxisSystems mach was mit den AchsenNextEnd Suboder mit search über eine Selection:Su ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Errorhandling bei integriertem VBScript
RSchulz am 10.08.2010 um 11:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von roccat:Hallo Bernod,ich kann mich irren aber ich glaube in VBScript:funktioniert "On Erroro Goto Errorhandler" nicht. (nur unter Catvba)alternative wäre: On Error GoTo 0 Err.Clear hier machst du etwas, was einen fehler erzeugen könnte ... hier fragst du ob ein fehler enstanden ist If Err.Number 0 Then mach was zur fehler Behandlung Err.Clear End If On Error Resume NextmfGMarioHallo Mario,ich wüsste nicht, was das On Error GoTo 0 bewirken ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : FileSystemObject in CATVBA
Criollo am 10.08.2010 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die Antwort. Ich habe es mittlerweile so gelöst, dass ich das CATIA.FileSystemObject verwende.Damit klappt dann sowohl das Erzeugen des Files, als auch das erstellen des TextStreams.Viele GrüsseCrio
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA & Dateiname bzw. Dateiendung auslesen
Maetes am 10.08.2010 um 13:27 Uhr (0)
Der bringt bei IGS und STP leider auch PartDocument ;(
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA & Dateiname bzw. Dateiendung auslesen
roccat am 10.08.2010 um 14:17 Uhr (0)
Er hat´s halt beim öffnen/laden schon zu CatPart konvertiert... Erklär mal bitte was dein Programm macht und wozu du den Typ brauchst. Um den Zusammenhang zu verstehen.mfGMario
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA & Dateiname bzw. Dateiendung auslesen
Maetes am 10.08.2010 um 14:24 Uhr (0)
Anhand des Dateityps wird man in den Tools entsprechend weitergeleitet bzw. werden Standard Klassen vorgeladen.Des Weiteren habe ich ein Tool zur Stapelverarbeitung z.B. zur Datenkonvertierung, da ist dann praktisch, wenn man dann gewisse Dateiformate im Vorfeld ausklammern kann./edit:Ok ich probiers jetzt erstmal auf dem Weg:Lese Dateinamen aus windows.caption, wenn Dateiendung fehlt (z.B. weils nicht gespeichert wurde), schaue unter parents, da steht dann der Dateityp im Catiaformat (Sprich igs und stp w ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA & Dateiname bzw. Dateiendung auslesen
Maetes am 09.08.2010 um 10:49 Uhr (0)
Hallo!Bin wieder an der Logik von CATIA am verzweifeln Ich möchte eigentlich nur den RICHTIGEN Dateityp auslesen, aber CATIA macht selbst so ein Lapalie zur Qual.Egal ob CATIA-Format oder IGS oder STP oder Konvertiert oder nicht gespeichert.Kenne zum Dateinamen abfragen 4 Orte:-Documents.Item(x).Name-Documents.Item(x).FullName-Windows.Item(x).Name-Windows.Item(x).CaptionUnd überall bringt er andere Werte Ist die Datei nicht gespeichert, fehlt unter Windows die Dateiendung.Ist die Datei konvertiert bzw. u ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA & Dateiname bzw. Dateiendung auslesen
tberger am 09.08.2010 um 13:21 Uhr (0)
Vielleicht nur zum Verständnis:bei geöffneten Dokumenten in CATIA wirst du keine .igs oder .stp-Endung auslesen können, weil CATIA beim Öffnen diese Dokumente bereits "konvertiert". Somit wären es wieder "CATParts", wen nsie dann gesichert sind.Wenn du den Typ auslesen willst so muss dieses "vor" dem Öffnen passieren:also dir über das FileSystem etc. den Ordner holen, darin die Dokumente und den Namen mit "." splitten, das letzte Split-Segment ist dann dein "Format".------------------Grüße aus dem ThurgauT ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA & Dateiname bzw. Dateiendung auslesen
Maetes am 10.08.2010 um 15:04 Uhr (0)
Wenn ich die Dateien über das Makro öffne geht natürlich einiges an komfort verloren.Man kann z.B. keine Dateien mehr auf catia schieben zum öffnen.Und was ist, wenn das Programm beendet wird, wieso auch immer?Im Activewindow steht bei neu erstellten, aber nicht gespeicherten Dokumenten keine Dateiendung.Sehe aber grade, das man über parents auf die Dateiendung kommt.Hat aber den Nachteil, das nur das derzeit aktive Dokument angesprochen wird,da bin ich über Window allgemein besser bedient.Mir gefält die L ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DrawingView Position?
cmb am 11.08.2010 um 11:48 Uhr (0)
Hallo,ich hatte ein ähnliches Problem.Alle Views sollen in X Richtung auf den Wert 50mm gesetzt werden.Hier mein Script, vielleicht hilft es ja mal jemandenGrußNorbertSub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("k")Dim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingViews1 = drawingSheet1.ViewsDim AktivView As Draw ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kurze Linien in View auf einen bestimmten Layer schieben
DanielFr. am 11.08.2010 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Reimund ,das Probelm bei deinem Code ist das sich die VisProperties Eigenschaft nur auf die Selection anwenden lässt aber nicht auf ein SelecedElement. Durch deine Zuweisung erhält das Objekt "select_line" aber den Datentyp SelectedElement. Dies verursacht den Fehler. Die Lösung ist recht einfach. Du erstellt dir ein weiteres Array (oder Collection in VBA). In diese Array verschiebst du noch vor deiner Schleife alle selektierten Linien. Jetzt läufst du mit deiner Schleife nicht innerhalb der Selektio ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kleine Linien löschen
DanielFr. am 01.12.2009 um 07:03 Uhr (0)
Hallo,IMHO gibt es dafür kein Programm. Ist bleibt auch die Frage wie das *.dxf File erstellt wurde. Es muss nicht zwingend sein das Radien und Bögen in Polylinies zerlegt werde. Das *.dxf Format kann auch Splines exportieren .Ich denke man könnte sich dennoch ein solches Makro zusammenbauen. ABER es bleibt für mich die Frage wie siehts mit der Performance aus wenn ein Skript alle möglichen Linien (und das können extrem viele sein beim *.dxf Import mit Polylinies (ich sage nur Schrift!!!)) messen und kontr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |