|
CATIA V5 Programmierung : Kreismuster: Winkel parametrisieren (Pfadunabhängig)
weylin am 12.08.2010 um 14:47 Uhr (0)
Vielen Dank für deine Hilfe Lusilnie. leider tritt ein Fehler auf, bei dem ich nicht weis wie ich ihn beheben kann. Code: ***DEKLARATIONEN Dim intPartDocObj As PartDocument Dim intPartObj As Part Dim intShapeFacObj As ShapeFactory Dim intRef1Obj As Reference Dim intRef2Obj As Reference Dim intCircPattObj As circpattern Dim intBodyObj As Body Dim intHybBodiesObj As HybridBodies Dim intHybBody As HybridBody Dim intHypShapesObj As HybridShapes Dim intAxisObj As HybridShapeAxisLine Dim intRef3Obj A ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
bgrittmann am 31.10.2010 um 13:36 Uhr (0)
ServusActiveDocument zu verwenden ist in diesem Fall gefählich.Du könntest versuchen (ich kann diese leider grad nicht testen) über:CATIA.Documents.Item("Product.CATProduct").Product.UpateDirekt anzusprechen (Name anpassen und bitte mal in der Doku nach der richtigen Syntax nachschauen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
bgrittmann am 25.10.2010 um 21:11 Uhr (0)
ServusVersuch es mal mit:CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item("Nutzlast").Part.Parameters.Item("Gewicht").Value = 100Wenn nicht hilft auch die Objektauflösung, der Makrorecorder, die Doku und das Watch-Fenster im VBA-Editor.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
K.Siebert am 16.05.2012 um 15:19 Uhr (0)
So was habe ich am anfangs auch probiert (nach 10min) wieder aufgegeben und nie wieder versucht.IMHO solltest du die Tabelle immer im RootProduct haben, um nicht die Übersicht zu verlieren, und die Sachen die du steuern willst immer von oben nach unten weitergeben.------------------ Sei Schlau bleib Dumm !!?!!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
Christian.O am 12.08.2010 um 20:33 Uhr (0)
Servus,ich würde mir diverse Parameter im Part erstellen und danach über "Design Table" die Einstellung "Create a design table with current parameter values" alle erstellen Parameter auswählen. Diese Parameter werden dann im Excelfile mit den dazugehörigen Werten angezeigt. Wenn du jetzt z.B.: in die nächste Zeile weitere Werte schreibst und das File speicherst kannst du dann im Catia drinnen über doppelklick auf "Configuration" kannst du dann die 2. Zeile auswählen. Die Parameterwerte ändern sich dann dan ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 31.10.2010 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,Dank eurer Hilfe nähert sich die Fertigstellung meines kleinen Programmsdem Ende :-)Jetzt geht es um den Feinschliff und es zeigt sich auch schon das nächste Problem :-(Mein (Excel-)Makro liest Daten aus verschiedenen Worksheets und schreibt diese in die Parameter einiger Parts meiner Assemblystruktur. Nach dem Schreiben der Parameter wird das gesamte Assembly über:CATIA.ActiveDocument.Product.Updateaktualisiert. Das klappt auch hervorragend so lange das Überprodukt im Tree aktiv (blau hinterlegt) is ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 31.10.2010 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Bernd,Rein syntaxmäßig funktioniert dein Vorschlag, leider bleibt das Problem bestehen. Ist das Überprodukt nicht aktiv, schlägt auch dieser Weg fehl.lg ChristianPS: Danke für dein Engagement hier im Forum! ------------------lg Christian
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : eigenartiger Automatisierungsfehler
DanielFr. am 13.08.2010 um 08:46 Uhr (0)
Hallo ,warte ich gebe dir noch schnell meine Bankverbindung...fürs erste würden 1000€ reichen . Spaß bei Seite. Ich werde es raussuchen und hier veröffentlichen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
bgrittmann am 12.08.2010 um 21:36 Uhr (0)
Servus Ich empfehle dir die Bücher Kochbuch CATIA V5 automatisieren und CATIA V5 - Makroprogrammierung mit Visual Basic Script um dich in die Programmierung unter CATIA einzuarbeiten (allgemeine Kenntnisse zu VB und VBA sind hilfreich)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 21:46 Uhr (0)
@Christian: Die Art deiner Argumentation gefällt mir nicht. Dräng mich bitte nicht in eine Ecke in der ich nicht sein will!Die relativ komplexe Aufgabe ist die Konstruktion eines Storage und Treibstofffördersystem einer Raketenoberstufe...@ Bernd: Danke für deine Antworten!Du wirst lachen, aber beide Bücher besitze ich bereits :-) Habe jedoch noch nicht damit gearbeitet. Das VBS Buch hat ja eher den Charakter eines Nachschlagewerks zu den verfügbaren Befehlen und Routinen - das mag später nützlich sein...D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
veyron am 14.05.2012 um 13:20 Uhr (0)
Danke euch mal. Die Anleitung hatte ich auch schon gefunden, da ist aber ja nur erklärt wie man eine Konstruktionstabelle mal erstellt, das ist kein Problem.Aber werd es dann wohl doch mal wieder mit ausgiebigem try&error probieren...beim ersten mal als ich das porbiert habe, hats mir aber die Tabelle zerschossen bzw CATIA erkannte eben nicht mehr alles Auf ein neues
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
DanielFr. am 13.08.2010 um 08:42 Uhr (0)
Hallo ,erst mal ein paar Grundlegende Informationen:VB, VBA, VBS oder CATScript würde ich wenn es komplexer wird NICHT einsetzen. Erstens wird VB (und somit VBA) nicht mehr weiterentwickelt und supportet. Zweitens ist es von der Performance her deutlich schlechter als z.B. VB.NET.Jetzt kommen meiner ersten Fragen:1. Willst du das Makro (respektive die neu entstehende Software) in deinem Institut jedem zu Verfügung stellen der an diesem Projekt arbeitet?2. Soll das Makro eine Benutzeroberfläche besitzen? (D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : array.add
DanielFr. am 13.08.2010 um 12:59 Uhr (0)
Hallo,kannst du das Problem etwas konkretisieren? Also willst du auf dem Array Item 1 (also oArraySUB(1)) die Strings einfach anhängen oder willst du das Array einfach erweitern? Wenn ja muss das Array dynamisch erweitert werden?Code:Dim M1, M2, M3Dim oArray()M1 = "Das"M2 = "ist"M3 = "schön"Redim oArray(2)oArray(0) = M1 oArray(1) = M2oArray(2) = M3Anmerkung: Wenn du mit VBA arbeitet dann nehme doch eine Collection her. Hier gibt es die Methode .add.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffiziel ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |