|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 14.08.2010 um 09:06 Uhr (0)
Guten Morgen Zoltan,dann werde ich mal mein Glück versuchen. Danke für die frühe Antwort!------------------lg Christian[Diese Nachricht wurde von cl10b am 14. Aug. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
zoltan.bekesi am 13.08.2010 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Christian,die Methode, ein CATIA Modell aus eine Excel-Tabelle zu steuern finde ich nicht optimal, du wirst es aber mit der Zeit selber erkennen, insbesondere wenn noch mehrere Leute an dem Ding arbeiten sollen.Bis dahin, anbei die gewünschte Paar Zeile Code:Code:Option ExplicitPublic CATIA As INFITF.ApplicationSub Button1_Click() Main_UpdateParametersInCATIAEnd SubSub Main_UpdateParametersInCATIA() GetCatia Aktives Document wird aktualisiert darf nur ein Part sein UpdateParameters CATIA.Activ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 14.08.2010 um 01:54 Uhr (0)
Hallo Zoltan,vielen Dank für den Code und die Verweise auf das Buch von Jens Hansen!Ich habe jetzt die letzten zwei Stunden damit verbracht mich in die Materie einzuarbeiten und versucht im Ansatz zu verstehen wie das Ganze funktioniert.LEIDER bekomme ich beim Ausführen deines Makros immer die die Fehlermeldung:Laufzeitfehler 9:Index außerhalb des gültigen BereichsDas Debugging verweist danach auf die Zeile:Set oWorkSheet = ActiveWorkbook.Worksheets.Item(strSheetName)Leider gelingt es mir nicht herauszufin ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datei Kopieren und Öffnen
thorstenS am 17.09.2010 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe da mal eine Frage:Ich habe ein Macro mit dem ich den Inhalt eines Verzeichnis in ein anderes kopiere.Wenn dies geschehen ist möchte ich eine Datei aus dem "neuen" Verzeichnis öffnen.Leider weiß ich nicht wie ich die Datei aus den neuen Verzeichnis ansprechen soll, da dieses über eine Selektion ausgewählt wird.Hier der bisherige Code:Sub CATMain()Dim ShellSet Shell = CreateObject("Shell.Application")Ordner = Shell.BrowseForFolder(0, "Wählen Sie bitte den Speicherort aus", 0).Self.Pat ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datei Kopieren und Öffnen
DanielFr. am 17.09.2010 um 08:14 Uhr (0)
Hallo,1. Dateien im Windows Explorer zu verschieben ist ein absolutes NoGo beim arbeiten mit einem CAD Programm. Die Produkte und Part enthalten im Dateiquelltext die Links ihrer Kinder. Werden Dateien auf Windows-Ebene verschoben so kann die Änderung des Pfades nicht in den Quelltext aufgenommen werden! Versuche das Ganze mal mit einem internen SendTo Befehl zu implementieren.2. Wie willst du mit einem Script eine Datei öffnen von der du keine Randbedingungn kennst. Du kannst ja auch nicht per Hand eine D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datei Kopieren und Öffnen
thorstenS am 17.09.2010 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Daniel,Ein absolutes NoGo halte ich für übertrieben, man muss nur Wissen was man will und was man bewirkt.Zu meinem Problem,es wird ein Verzeichnis Selektiert und keine Datei. Das Makro soll folgende Aufgabe erfüllen:1. Es wird ein Verzeichnis über eine Abfrage ausgewählt2. In das ausgewählte Verzeichnis werden die Daten aus "D:TestVerschieben" verschoben3. In CATIA möchte ich aus dem neuen Verzeichnis eine bestimmte Datei offnenich frage mich wie ich dies hinbekomme ?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datei Kopieren und Öffnen
Lusilnie am 20.09.2010 um 21:40 Uhr (0)
Hallo thorstenS,sorry, da hatte ich doch noch was vergessen...Code:Set productDocument1 = documents1.Open(CATIA.FileSystem.ConcatenatePaths(Ordner, "Bestimmte_Datei.CATProduct"))mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Blattformat auf Standard stellen
Martin K am 20.09.2010 um 17:38 Uhr (0)
HalloIch möchte mein Blattformat wieder zurück auf einen standard stellen.DrwSheet.PaperSize = catPaperA0Soweit würde das funktionieren. Leider haben wir auch Sonderformate. Z.B. SO 1570. DrwSheet.PaperSize = catPaperSO 1570 erkennt CATIA leider nicht.Ich befürchte es liegt an der Leerstelle. Es sind aber Konzernvorgaben die ich leider nicht so einfach ändern kann.Gibt es eine Möglichkeit das Format mit Leerzeichen CATIA zu übergeben?Gruß Martin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bemassung erzeugen
Lusilnie am 20.09.2010 um 23:38 Uhr (0)
Hallo ,schau Dir mal die Methoden "Add" und "Add2" zu "DrawingDimensions" in der "V5Automation.chm" an. Da hast Du auch je ein Beispiel, wie sich die Bemaßung damit erstellen lässt. Die "V5Automation.chm" findest Du im CATIA-Installationsverzeichnis.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Refresh
matzehahn am 22.09.2010 um 10:23 Uhr (1)
Ich denke das passt hier ganz gut rein.Ich habe in CATIA 32bit eine VBA Makro geschrieben das in einer Schleife (5000 Iteratione) Parameter verändert, ein Bauteil Update macht und Werte ausliest.Das selbe Makro in einer 64bit Umgebung läuft allerdings deutlich langsamer da CATIA ein Display Refresh macht (unter 32bit nicht). Ich denke das ist das oben beschriebene Problem mit VB. Gibt es dafür einen Workaround oder ist der Anwender gezwungen CATIA 32bit zu starten?Beispielsweise über das VBA Makro eine CAT ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
RSchulz am 13.08.2011 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Christian,hier habe ich das mal vernünftig beschrieben ------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
cl10b am 13.08.2011 um 13:02 Uhr (0)
Hallo ihr Beiden,@Bernd: ja es werden verschiedene Environments benutzt@Rick: Danke, das werde ich mir mal intensiv zu Gemüte führen!------------------lg Christian
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
bgrittmann am 13.08.2011 um 12:50 Uhr (0)
ServusAFAIR kannst du durch den Befehle "regserver" (siehe Doku) CATIA so auf den PC registrieren, dass automatisch dein Environment angezogen wird (oder habt ihr verschiedene Environments)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |