|
CATIA V5 Programmierung : NoShow oder Show global gesehen
gladly am 29.09.2010 um 15:30 Uhr (0)
Auch wenn dieser Beitrag schon etwas in die Jahre gekommen ist hätte ich noch eine Lösung die meiner meinung nach weniger aufwendig ist.1. Selektiert das Object2. Das Übergeortnete Elemtent markieren3. Eine Suche Visibility=Shown in Current Selection (Der Übergeortnete HybridBody) - Shown zeigt wirklich nur Sichtbare Elemente. Visible hingegen ob sie selbst "an" oder "aus" sind.4. Schauen ob in Selektion dein Element ist! Leider geht die Suche nicht wenn man direkt das Element anwählt. Deshalb der umweg üb ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.FileSelectionBox
Lionel Hutz am 04.06.2024 um 08:28 Uhr (1)
Fast 20 Jahre später stehe ich vor dem selben Problem:Kann man bei der FileSelectionBox einen Ordnerpfad vorgeben?Und für eine Save-Operation auch einen Dateinamenvorschlag eintragen?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.FileSelectionBox
Lionel Hutz am 04.06.2024 um 10:17 Uhr (1)
Ich möchte eine Textdatei schreiben.Da fehlen die Properties Ich glaube, ich werde einen Ordnerpfad und Dateinamen vorgeben und dann den Explorer öffnen, wo die Datei markiert ist.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : mit C# drawing in schleife bearbeiten
jbox77 am 29.09.2010 um 13:55 Uhr (0)
Hallo an alle,ich suche eine Möglichkeit auf CatDrawing zuzugreifen sprich Datei öffnen, in ein Bestimmtes Label Text eintragen und anschließend Datei speichern und das alles mit C#.Ich habe bis jetzt nur eine Möglichkeit auf ein aktives Dokument zuzugreifen sprich auf Datei die im Catia bereits offen ist. Das hilft mir nicht weiter wenn ich 200 bis 300 drawings ändern muss.Bin für jede Hilfe oder Hinweis dankbar.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : mit C# drawing in schleife bearbeiten
zoltan.bekesi am 29.09.2010 um 18:23 Uhr (0)
Hallo,CATIA.Documents.Open(strFileNameWithPath) sollte das Problem mit den Datei öffnen lösen.In C# kenne ich mich nicht aus, wenn du aber den geöffneten Datei einen Objekt zuweist (z.B. oDrawingDocument), dann kannst du es anschließend mit oDrawingDocument.Save speichern und oDrawingDocument.Close auch schließen.Gruß,Zoltan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung beim ändern eines Punktes im Raum
tberger am 30.09.2010 um 06:53 Uhr (0)
Hallo cChris,ic habe eine ganze Zeit mit der Erstellung von Templates für Prüflehren und Schweissbaugruppen verbracht. Dabei wurden auch verschiedene Spanner eingesetzt, die auf Lochplatten gesetzt werden mussten.Ich habe dazu in einem Skelettpart die Punkte der Spanner definiert und diese über Reactions gesteuert (auf Raster gesetzt).Eine Reaction braucht ein auslösendes Ereignis. Du kannst darin z.B. die x und y-Koordinaten der Punkte als auslösendes Ereignis setzen. In der Reaction dann die Koordinaten ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Late Binding mit Visual Basic 2008 Express Edition
DanielFr. am 20.09.2010 um 13:22 Uhr (0)
Hallo ,das wird einfach über die Methode GetObject in VB.NET realisiert. Du kannst alle Methoden und Eigenschaften genauso wie mit einem early Binding verwendet, hast aber keine intelliSense Unterstützung! Des weiteren kannst du nicht über den Objekt-Brwoser auf die Objekte, Methoden und Klassen zugreifen. D.h. während der Entwicklung eines komplexen Programms ist es für den Workflow (der Programmierung) sicherlich einfacher ein early Binding einzusetzen. Wenn du das Programm dann final veröffentlichst dan ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Late Binding mit Visual Basic 2008 Express Edition
gladly am 29.09.2010 um 16:17 Uhr (0)
Diese Umständlichkeit in C# ist auch in VB nötig. Der Unterschied warum du allerdings direkt auf Eingenschaten und Methoden in VB zugreifen kannst liegt daran, da der VB-Compiler automatisch den benötigten Code erzeugt. Der C#-Compiler nicht (bzw. soll er eigentlich seit .net 2010 auch können, habe ich aber nicht nicht getestet)Fals dir der .netReflector was sagt schau dir mal ein Programm an welches du mit VB geschrieben hast.Schreibe einfach mal folgendes in VB: Es bennent in einem Part nen PartBody um.D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter füllen / String / Dateiname
DanielFr. am 30.09.2010 um 15:21 Uhr (0)
Hallo ,wenn du deinen Parameter sauber deklarierst dann passiert dir das nicht immer wieder. .Value ist eine Eigenschaft. Diese kann nicht mit "Set" definiert sein!oParamsLief.value = Text2 (so gehts)Set wird nur verwendet wenn Objekte instanziert werden. D.h. die Variable bekommt nicht einfach nur einen Wert zugewiesen wie im obigen Beispiel sondern nimmt selbst ein komplettes Objekt auf z.B:Set oDoc = CATIA.ActiveDocument (wobei CATIA.Active Dokument ein Objekt ist)------------------MFG DanielSysteminfor ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung beim ändern eines Punktes im Raum
tberger am 30.09.2010 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Chris,auch das geht mit einer Reaction bzw. mit einem Check (ebenfalls aus der KWA Workbench. es ist egal, ob das Product schon aufgebaut ist oder nicht. Du müsstest lediglich eine neue Version davon erstellen (also einmal öffnen, bearbeiten, sichern im Skelett-Teil bzw. da wo du die Koordinateneingaben zulässt) - du fügst ja eine Reaction bzw. Check hinzu (sofern es deine Lizenzem erlauben - du brauchst eine KWA-Lizenz).Mit einer Reaction könntest du die Eingabewerte der Koordinaten auch korrigieren ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teile ausblenden über Makro in verbindung mit Excel
ar.webster am 30.09.2010 um 16:21 Uhr (0)
Hallo an Alle!Ich beschäfftige mich gerade mit folgendem Problem und würde euch um eure Mithilfe bitten:Am besten ich beschreibe kurz was ich vor habe, sonst macht es ja auch keinen Sinn:Was ich vorher noch loswerden muss -- es geht hier nur um die Erstellung eines groben Konzepts für eine Baugruppe, es soll keine fertige Konstruktion herauskommen.Ich würde gerne in einer Excel Datei verschiedene Produkte mit Lieferanten und Preisen, welche später Bestandteil einer Baugruppe sind anlegen. Da es hier bei al ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teile ausblenden über Makro in verbindung mit Excel
DanielFr. am 30.09.2010 um 17:30 Uhr (0)
Hallo ,möglich ist das ohne Problem aber ich denke je nach Baugruppengröße nicht performat. Die Performnace könntest du über einen anderen Ansatz wesentlich erhöhen.Mach deine Baugruppe und lade alle Teile rein. Jetzt eine DesignTable mit der Aktivität der einzelnen Bauteile verknüpfen. Diese Tabelle steuerst du über deine UF an. ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung beim ändern eines Punktes im Raum
zoltan.bekesi am 30.09.2010 um 21:34 Uhr (0)
Hallo cChris,mit einen Makro wird dein Vorhaben leider nicht funktionieren können, da CATIA für Makros (VBA, VBScript, CATScript) den Ereignis "Modell geändert" nicht weitergibt.Den Ereignis die du hier verwenden möchtest steht dir als Auslösen nur in den schon genannten Fällen von Check/Reaction zur Verfügung.Was du höchstenst machen kannst ist, dass der Benutzer auf einen Knopf drücken muss und somit die Kontrolle veranlasst.Gruß,Zoltan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |