Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6111 - 6123, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung beim ändern eines Punktes im Raum
tberger am 01.10.2010 um 06:06 Uhr (0)
Hallo cChris,nochmal:Du (!) würdest einmal (!) in deinem Skelett diese Regel / den Check definieren und wie oben beschrieben braucht man dafür die KWA oder PKT-Lizenz. Dann ist deine Vorlage / deine Baugruppe, die der User benützt entsprechend vorbereitet. Wenn du eine entsprechende Lizenz hast kann ich dir nur zu diesem Weg raten. Du baust damit eine gewisse Sicherheit ein und leitest den Designer in die gewünschte Richtung.Der User muss nicht (!) in eine andere Workbench wechseln. Er wird da wo die Koord ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
tomtom1972 am 01.10.2010 um 08:09 Uhr (0)
Hallo INLU,das kannst du zwar tun (die Elemente umbenennen, so das sie die gleichen Namen haben), CATIA interessiert sich aber für deine Umbenennerei nicht unbedingt.Das kannst du mal wie folgt ausprobieren:Öffne ein neues, leeres Product (PRODUCT1).Füge zwei Unterschiedliche, leere Parts ein (PART1 und PART2) und erzeuge in jedem einen Punkt, der heißt dann jeweils einfach Point.1.Jetzt startest du den Makrorekorder und erzeugst einen Coincidence Constraint zwischen den zwei Punkten. Makrorekorder anhalte ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen/ Verarbeitung in Userform
8user8 am 08.09.2010 um 12:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich fang grad an ein wenig Makros mit Catia zu basteln, ein paar Grundlagen zu Makro habe ich schon, allerdings nur in solidworks und da läuft anscheinend vieles anders.Also zu meinem Problem: Ich will die Parameter aus einem Part auslesen und Anhand des Names dann die Werte Comboboxen gleichen Namens in einer Userform zuordnen.Beim auslesen der Parameter treten die ersten Probs auf und zwar werden mir alle Parameter ausgegeben, ich brauche aber nur die aus dem Strukturbaum (keine formeln un ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen/ Verarbeitung in Userform
bgrittmann am 08.09.2010 um 12:18 Uhr (0)
ServusDu kannst auf das "RootparameterSet" zugreifen (siehe auch Doku). zB:Code:Dim CATpart As PartDim para As ParameterDim params As ParametersDim parameterset As parametersetDim I As IntegerSub Catmain() Set CATpart = CATIA.ActiveDocument.Part Set parameterset = CATpart.Parameters.RootParameterSet Set params = parameterset.AllParameters For I = 1 To params.Count Set para = params.Item(I) Debug.Print (para.Name) NextEnd SubGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompli ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen/ Verarbeitung in Userform
8user8 am 10.09.2010 um 09:46 Uhr (0)
so, da will ich mal für die nachwelt meinen code hinterlassen.es werden die parameter des rootparameterset ausgelesen, haben text-/comboboxen einer userform den gleichen namen, so werden diese mit werten befüllt.Dim CATpart As PartDim para As ParameterDim params As ParametersDim paramset As parametersetDim I, J As IntegerDim pName As StringDim bName As StringDim Pos As Integer Set CATpart = CATIA.ActiveDocument.Part Set paramset = CATpart.Parameters.RootParameterSet Set params = paramset.AllPa ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatisierte Erzeugung von Solids (Würfel)
HoBLila am 05.10.2010 um 10:22 Uhr (0)
Die KT1-Lizenz lässt sich mit Commands umgehen, das ist jedoch nicht ganz trivial, daher wird ATM wohl die KT1-Lizenz her halten müssen, da stimmt.Ansonsten lassen sich die meisten Makros noch mit UpdateOptimierungen, Selectionen, CATIA-Refreshs, Parametern, etc. optimieren. Das kostet jedoch meißt Zeit und etwas Erfahrung, wie Du in deinem anderen Beitrag ja schon gesehen hast. Bei mir führt oft auch kein Weg daran vorbei einfach mal 2 Wochen richtig starke Lasttests zu fahren, dann immer ein klein wenig ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
INLU am 03.10.2010 um 10:22 Uhr (0)
Hallo alfquattro,hier ein Teil meiner Lösung. Allerdings verwende ich eine Selektion auf veröffentlichte Elemente, also ohne ModelElement Namen. Aber der Weg dahin müßte der Gleiche sein.Code:Schnipp------ referenz für das Element das kopiertr werden soll Set oselroot = selektion.Item(1).LeafProduct LeafProduct funktioniert nur mit einer selektion!! sRefpfad = oselroot.Name Set oProduct = oselroot Do Set oProduct = oProduct.Parent.Parent sRe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
alfquattro am 03.10.2010 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Lars,vielen Dank für Deine Antwort. Das ist genau das was ich gebraucht habe. Wie es funktioniert kann ich aus deinem Code gut erkennen. Leider beschäftige ich mich nur gelegentlich mit der Makroprogrammierung unter V5, so dass ich noch ein kleines Problemchen mit deinem Code habe. Ich vermute dass die "selektion" bei Dir wie folgt definiert ist:Set selektion = CATIA.ActiveDocument.SelectionLeider kommt es bei mir dann immer zu einer Fehlermeldung (Das Verfahren Item ist fehlgeschlagen) in der Zeile: ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
alfquattro am 03.10.2010 um 17:08 Uhr (0)
Hallo,Das war natürlich mein Fehler. Du hattest Recht es war gar nichts selektiert. Nachdem ich im Baum ein beliebiges Element meines Quelldokumentes selektiert hatte, funktionierte dein Code wunderbar. Wenn ich mir den srefpfad anschaue, sehe ich den Pfad root-producht/Instanzname_UnterProduct/Instanzname_Quellpart. Ich wollte aber nichts selektieren, das makro soll eine x beliebige Anzahl an Parts in einem bestimmten Product abarbeiten und dabei die publizierten Körper in ein Zielpart mittels boolscher O ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Late Binding mit Visual Basic 2008 Express Edition
DanielFr. am 20.09.2010 um 11:51 Uhr (0)
Hallo ,der Syntax bleibt der selbe. Beim Early Binding werden die Com-Verweise zu den CATIA-Klassen explizit angegeben. Somit ist es Möglich ein Objekt auch den CATIA spezifischen Datentyp über die Dim Anweisung zuzuordnen (z.B. Dim oPart as Part). Beim Late Binding hingegegen gibt es keine Verweise auf die Com-Klassen. D.h. du kannst auch keinen CATIA spezifischen Datentyp deklarieren. In diesem Fall werden alle Variablen die von einem CATIA Objekt vererbt sind einfach als Objekte deklariert.Beispiel:EARL ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatisierte Erzeugung von Solids (Würfel)
camahiahua am 04.10.2010 um 09:09 Uhr (0)
Hallo,Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine ganze Menge von Punkten. Ich muss in jedem Punkt einen Würfel erzeugen. Der Schwerpunkt der Würfel liegen in den Punkten (Alle Würfel sind gleich).Wenn ich dies mit meinem Makro versuche, dauert sehr lange. Ich mache erstmals das sketch mit den entsprechenden Abmessungen und anschließend das Pad von jedem Würfel. Das ist offensichtlich viel Zeit wenn du dies vielmals machst.Ich frage mich, ob ich irgendwie nur einen Würfel machen kann, und anschließend nur Ko ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : automatisches speichen
Struppi0909 am 19.08.2010 um 13:26 Uhr (0)
Halloich habe hier im Forum ein Makro gefunden zum automatischen abspeichern von Dateien.Es funktioniert auch super für meine Bauteile.Nur leider bekomme ich es nicht hin, das Makro so umzuschreiben,das das Makro mir den Dateinamenz.B. 1111.22.catpart beibehält.Das Makro benennt immer den Dateinamen 1111.22.catpart um, in 1111.22und dadurch wird die Datei ohne Extender abgespeichert bzw. der Extender ist plötzlich .22und daurch unbrauchbar.Ich stell das Makro mal hier rein, vielleicht kann mir jemand helf ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Dimension erzeugen
cChris am 04.10.2010 um 13:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich formuliere die Frage etwas anderst.1. Front view erzeugen (erledigt)2. Dimensions erzeugen (hierzu benötige ich eure Hilfe)Ich habe als erstes eine Front View mit folgendem Code erzeugt.Sub CATMain()    Const sFrontView = "FrontView"    Const sLeftView = "LeftView"    Const sTopView = "TopView"     Set oProductDocument = CATIA.ActiveDocument    Set oPart = oProductDocument.Part    Set oSelection = oProductDocument.Selection     Set oOriginElements = oPart.OriginElements     Set oPlaneXY ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz