|
CATIA V5 Programmierung : Buchstaben Font ändern
roccat am 07.10.2010 um 22:50 Uhr (0)
Hallo und Willkommen,die kurze Variante ist über Search dauert bei großen Dateien länger:Sub CATMain()Dim MyDrawing As DrawingDocumentDim MySelection As SelectionDim MyText As DrawingTextDim i As IntegerDim sSuchString As StringSet MyDrawing = CATIA.ActiveDocumentSet MySelection = MyDrawing.SelectionSuchString definierensSuchString = "AA"MySelection.Search "(CATTPSSearch.CATTPSText + CATDrwSearch.DrwText),all"For i = 1 To MySelection.Count2 Set MyText = MySelection.Item2(i).Value If MyText.Text ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : automatisches speichen
roccat am 07.10.2010 um 23:39 Uhr (0)
Hallo Struppi,ich hab das mal mit folgenden Code getestet und bei mir gabs keine Probleme, obwohl ich Punkte im Dateinamen nich sonderlich toll finde. Die zweite Schleife ist notwendig, da es sein kann das erst das Product und dann die Parts gespeichert werden und somit das Product den neuen Pfad der Parts noch nicht gespeichert hat und wieder "modified" wird. Darum zum Schluß alle Dokumente nochmal checken und mit Save speichern. Wie du selber schon feststellen konntest: Zitat:Was mir aufgefallen ist, nac ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ableitung von 3D mit Hilfe des Makroprogrammierungs
cChris am 11.10.2010 um 11:10 Uhr (0)
Grüss Dich,mir ist es mit diesem Programm gelungen, ein Part in 3-D ins Drawing abzuleiten. Das Drawing ist bereits geöffnet und dann starte man das Macro.Language="VBSCRIPT"Drawing aus Part erzeugen*******************************************************Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("Sheet.1")Dim dra ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatisches Ansprechen
catiawest am 08.10.2010 um 10:34 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich in einen Geometrischen Set Teilflächen Stücke automatisch miteinander verbinden (Übergang, Tangentenstetig). Eingabe Elemete sollten aber nur die Einzelnen Teilflächen sein, ist so etwas möglich?Quellcode:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactorySet hybridShapeBlend1 = hybridShapeFactory1.AddNewBlend()hybridShapeBlend1.Coupling = 1Set hybridBodies1 = part1.HybridBodiesSet hybrid ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erstellung von Thick Surface mit Parameterzuordnung
roccat am 06.10.2010 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Dede,mal ein Beispiel für dein Problem, ist aber ein vbaproject.Parameter müssen aber External Parameter sein, sollte das nicht immer so sein mußt du noch mal ne Unterscheidung machen. Sollten sich die Nummern der Flächen ändern würde ich die Range vom Benutzer eingeben lassen. Mit der Search funktion geht´s natürlich auch ist einfacher (brauchst dann keine Rekursion) aber auch bissl langsamer...Option ExplicitSub CATMain()Dim MyDocument As DocumentDim MyPart As PartDim MyHybBody As HybridBodyDim ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hinzugefügte Eigenschaften einen Wert zuweisen
Andreas Müller 1977 am 10.10.2010 um 13:27 Uhr (0)
Hallo und danke an alle die auf meine anderen Beiträge geantwortet haben.Habe in einem älteren Beitrag gefunden wie man Eigenschaften in ein Part mit einem Makro hinzufügt (UserRefProperties)mich interressiet noch wie in der 2.Spalte werte eingetragen werden können (mit Makro)Bsp. Habe die Zeile "Werkstoff" zugefügt als Zeichenfolge und möchte dort rechts eingetragen haben 1.2738Makro ist CATVBASystem:Catia V5 R19 Hier noch mal das Makro aus dem ältern Beitrag:Sub CATMain()Dokument geöffnet?If CATIA.Docume ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hinzugefügte Eigenschaften einen Wert zuweisen
Christian.O am 10.10.2010 um 18:19 Uhr (0)
Servus,zu 1: einfach den Wert leer lassen. z.B: strParameter.Value = ""zu 2: zum Löschen der UserRef Properties (definierter Parameter):Code:Dim objSel As ObjectSet objSel = CATIA.ActiveDocument.SelectionobjSel.Add (strParameter)objSel.Delete------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Portable Script Center
LocalError am 11.10.2010 um 06:44 Uhr (1)
Hi Axel!Vielen Dank für diese hervorragende Sammlung an V5-Programmierwissen!!!Ist eine super Sache! Die einzige kleine Kritik ist, dass es nicht immer ersichtlich ist, was der Name eines Codes über die Funktion aussagt.Dankesehr,Lars
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Portable Script Center
Axel.Strasser am 11.10.2010 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Lars,die Sammlung stammt nicht von mir, nachdem ich aber darüber "gestolpert" bin, dachte ich es wäre mal einen Hinweis im Forum wert. Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA-Schutz knacken
CAMiCADse am 11.10.2010 um 10:53 Uhr (0)
Hallo,die Sicherheit einer "normalen" .NET-exe würde ich nicht höher einstufen als die einer catvba-Datei! VB6 biete da schon etwas mehr, ist bei uns aber nicht im Einsatz.Unter "normale" exe verstehe ich alle Programme, die in die .NET-Zwischensprache MSIL kompiliert wurden. Die exe ist sehr einfach zu decompilieren und bietet daher keinen Schutz.Also ohne entsprechenden Maßnahmen (obfusacating, encrypting,...) IMHO nicht zu empfehlen.(Bei einer spezifischen Kompilierung für den jeweiligen Zielrechner - S ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Befehl Bedeutung
Jens Hansen am 11.10.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,ein Blick in die online-Doku hilft da weiter. Das sind die Vektoren, mit denen die Ansichtsebene definiert wird.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Late Binding mit Visual Basic 2008 Express Edition
gladly am 11.10.2010 um 15:54 Uhr (0)
Hallo nochmal,vorab schuldige, dass ich mich erst nun melde...So nun zum Problem:Ich musste es natürlichgleich Probieren mit deinem "InWorkObject" und ja es funktioniert (zumindest) unter .net 2005 als implizite Late-Binding tatsächlich nicht.Ich habe es somit per Hand gemacht und es funktioniert.Code sähe so aus:Code:Dim catia As Object = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application")Dim oPart As ObjectoPart = CATIA.ActiveDocument.PartDim oBody As Object = oPart.HybridBodies.i ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 25.10.2010 um 22:02 Uhr (0)
Hallo Bernd, ES KLAPPT! Der Tipp mit der Objektauflösung war spitze! Man kommt an den Parameter mitCATIA.Documents.Item("Nutzlast.CATPart").Part.Parameters.Item("Gewicht").Value = 100DANKE!Die gleiche Syntax mit CATIA.ActiveDocument.Product.Products... versagt allerdings unverständlicherweise ???lg Christian[Diese Nachricht wurde von cl10b am 25. Okt. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |