|
CATIA V5 Programmierung : Viewpoint aus VB2008 heraus erstellen bzw. ändern
magicneo am 09.11.2010 um 20:46 Uhr (0)
Hallo Zoltan,das mag für Dich relativ einfach sein ... ich kapier es nicht und es funktioniert bei mir auch nicht. Ich hab zuerst mal versucht, den aktuellen Viewpoint mit diesen Zeilen auszulesen:Dim aoSavedSightDirection(2) As ObjectoViewPoint3D.GetSightDirection(aoSavedSightDirection)Bei einer Überwachung von aoSavedSightDirection war der Inhalt 3x Noting. Macht nix, dachte ich und hab dann die Funktion zum Konvertieren aufgerufen:ConvertObjArr2DblArr(aoSavedSightDirection)Das Ergebnis war eine Variable ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umwandlung von STEP Dateien in Catia V5
Gena am 10.11.2010 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Leute,bin auf der suche nach einem Script das uns das Exportieren von STEP Dateien in Catia V5 erleichtert. Also wir haben einen Ordner mit vielen STEP Dateien und diese sollen in Catia Format konvertiert werden.Hier gibt es ein Makro das Wandelt alle V5-Dateien aus einem Ordner in STEP. Leider kann ich es nicht selbst entsprechend umschreiben wie es gebraucht wird.Mit freundlichem GrussGena
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umwandlung von STEP Dateien in Catia V5
bgrittmann am 10.11.2010 um 10:39 Uhr (0)
ServusDu könntest doch auch die Dienstprogramme (Tools - Dienstprogramme) zu Batch-Konvertierung verwenden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umwandlung von STEP Dateien in Catia V5
Gena am 10.11.2010 um 12:45 Uhr (0)
Danke für den Tipp
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linien in Frame Entfernen
sucher2010 am 10.11.2010 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke nochmal für die Hilfe. Ich habe das mit dem Textfelder probiert und es geht sogar dass ich ein Textfeld erzeuge und danach wieder lösche. ABER Ich kann ein schon erzeugtes Textfeld nicht löschen. z.ß (Textfeld.141).Kannst dir bitte schauen was ich in dem Programm ändern soll damit ich die vorhanden Textfelder löschen kann.Danke Dir :-)Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Viewpoint aus VB2008 heraus erstellen bzw. ändern
zoltan.bekesi am 10.11.2010 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Martin,prinzipiell musst du wissen, dass CATIA alle Arrays als Objekt, den Grundlegenden Typ von VB.NET (in VBA hieß es noch Variant) liefert und auch erwartet.Mit diesen Typ kannst du aber nicht rechnen (kein Double oder Integer) oder es auch nur schwer als Zeichen/String verwenden.In den Funktionen ist nur eine Deklaration vorhanden und eine Schleife. Dieser geht durch den Input Array durch und konvertiert die Werte. In unseren Fall einmal Double-Objekt (hier braucht man keine Sonderfunktion zur Ko ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterelemente von Achsensystem veröffentliche
JuPaV am 11.11.2010 um 10:48 Uhr (0)
Hallo!Hier ist ein Beispiel:Sub CATMain()Set oPart = CATIA.ActiveDocument.PartSet ASystems = oPart.AxisSystemsSet ASystem = ASystems.Item("AS_Part1")Set ModelElement = ASystem.GetItem("ModelElement")sInternalName = ModelElement.InternalName "GeburtsName" Axis SystemMsgBox sInternalNameEnd Sub------------------Mit freundlichen Grüßen,JuPaV
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Late Binding mit C#
Tom12345 am 30.08.2010 um 16:49 Uhr (0)
Hallo!Ich programmiere nun schon länger mit C# und habe schon einige netteDinge damit in Catia CAD/CAM machen können - nun wollte ich aufgrund dem Buchvom Jens Hansen einmal mit Late Binding beginnen und bin nun dran eine bereits laufende Funktion mit LB neu zu schreiben.Nun habe ich das Problem dass bei der Methode AxisSystem.GetOrigin(array)das array mit LB nicht gefüllt wird..Hier ist ein Code-Ausschnitt der die Funktion darstellen sollte: object CATIA = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verdeckte Parameter löschen
Cepheus am 12.11.2010 um 08:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,beim Programmieren bin ich auf ein Problem gestoßen, bei welchen mein eh schon etwas mageren Kenntnisse nicht weiter Wissen.Hier erst mal das Codesegment:------------------------------------------------------------------------Set selection3 = aDoc.SelectionSelection3.Search "(CATKnowledgeSearch.Set of parameters),all" if selection3Count20 Then selection3.Delete selection3.Clear Else if selection3.Count2=0 Then End IfEnd If------------------------------------------------------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verdeckte Parameter löschen
JuPaV am 12.11.2010 um 12:17 Uhr (0)
Hallo! Versucht so:Sub CATMain()Set aDoc = CATIA.ActiveDocumentSet selection3 = aDoc.Selectionselection3.Search "(CATKnowledgeSearch.Set of parameters),all" If selection3.Count 0 Then Set params = selection3.Item(1).Value If params.AllParameters.Count 0 Then For i = 1 To params.AllParameters.Count Set param = params.AllParameters.Item(i) If param.Hidden Then param.Hidden = False End If Next End If selection3.Delete selection3.Clear Else If sele ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB-Projekt aus VB-Projekt heraus ausführen
roccat am 15.11.2010 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Andi,für´s VBAProject sollte das so gehen, deine Parameter müßtest du den Params() als Array übergebenund dann in deiner gestarteten Sub wieder abrufen.Code:Sub StartScript()Dim SServDim sPath As StringDim sModul As StringDim sSub As StringDim Params()Set SServ = CATIA.SystemServicesPath = "C:TempTest.catvba"sModul = "Modul1"sSub = "CatMain"Call SServ.ExecuteScript(sPath, catScriptLibraryTypeVBAProject, sModul, sSub, Params)End SubGrüße aus dem Erzgebirge
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abfrage Refresh – Icon aufleuchten
Starbirth am 15.11.2010 um 14:06 Uhr (0)
Was dir helfen könnte, dürfte die Methode "isUpToDate" sein, die dir jedes Part mit bringt.Kannst du ja mal testen:Sub Dingsbums()Dim ActiveDoc as DocumentDim aPart as PartSet aDoc=CATIA.ActiveDocumentSet aPart=aDoc.PartIf aPart.isUpToDate=false then MsgBox ("Das Part brauch ein Update")else MsgBox ("kein Update nötig")end ifend subHab ich jetzt grad so aus dem Kopf getippt. Keine Garantie auf direkte Einsetzbarkeit.[Diese Nachricht wurde von Starbirth am 15. Nov. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abfrage Refresh – Icon aufleuchten
CadV5UserR am 15.11.2010 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Starbirth,Danke für den Tipp mit dem IsUpToDate.Habe mir mal angeschaut wie der Aufruf sein soll.Hier eine funktionierende Version:-----------------------------------------------------------------------Dim ActiveDoc As DocumentDim aPart As PartSet aDoc = CATIA.ActiveDocumentSet aPart = aDoc.PartSet partRoot = aDoc.Part Set pad1 = partRoot.FindObjectByName("Hauptkörper") IsUpToDate = partRoot.IsUpToDate(pad1)If IsUpToDate = False Then MsgBox ("Das Part brauch ein Update")Else MsgBox ("kein Update nöti ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |