Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6280 - 6292, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Catia VB - Problem mit Modul
Beny am 17.11.2010 um 13:06 Uhr (0)
Hallo,Ich hab hier noch ein problem mit meinem Programm. Und zwar habe ich ein objektbasierendes Programm, das ich von Catia aus starten möchte (wenn ich auf einem symbol in der Symbolleiste klicke soll es mir mein Formular anzeigen.) das Programm ist im Catia internen VB-Editor erstellt worden. (Formular siehe screen1)Wenn ich jetzt mein Programm in eine Symbolleiste ziehen möchte (.Catvba) dann kann ich nur die Module, innerhalb des Programms in die Leiste ziehen. nicht aber das ganze Programm... weiß j ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Aus dem Drawing heraus Parameter im Product abfragen
DanielFr. am 17.01.2011 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Chris,ich verstehe leider nicht ganz was du machen willst. Eventuell ist es dir ja möglich deinen Ausgangszustand sowie dein Ziel in Worte zu fassen (nicht nur die Abfrage).Warum sollte eine Produkt selektiert sein? Soll der Anwender vor dem Start des Makro´s ein Product in der PreSelection haben? Soll von diesem vorselektierten Produkt ein Parameter in dein Textfeld eingefügt werden?Das halte ich für sehr gefährlich. Ist das falsche Produkt in der Vorselektion dann baust du einen Link zum falschen P ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia VB - Problem mit Modul
Christian.O am 17.11.2010 um 13:27 Uhr (0)
Servus,zum Problem 1:zum Starten deines Programmes/Userform mußt du ein neues Modul erstellen mit folgenden Inhalt:Code:***Fenster "Makroauswahl" anzeigenOC_GUI.ShowStatt dem OC_GUI steht dann deine Userform.zum Problem 2:sofern ich dich richtig verstanden hab sollte dir dieser Link weiterhelfen. ------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia VB - Problem mit Modul
Beny am 17.11.2010 um 16:08 Uhr (0)
hallo,ich fasses nicht es klappt wirklich :-) *froi*vielen dank für die hilfe... hab nicht gewusst, das ich erst den Modulnamen und dann mit einem punkt die Subroutine nennen muss.thxlg beny

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsname aus versch. Parametern und Teilstücken des Partnamen zusammensetzen
roccat am 12.10.2010 um 08:03 Uhr (0)
Hallo cChris,das dürfte kein Problem sein aber du mußt ein wenig präziser werden.Welche Strings hast du, was willst du davon haben und wie soll der Fertige String zusammengesetzt werden.Nützliche Befehle für Stringbearbeitung sind auch noch Replace, Split, Instr, Ucase, Lcase ... Ausserdem schreibe ich auch gerne den Benutzer und Datum mit in den Dateinamen. Mit Date(), Format() und CATIA.SystemService.Environ("USERNAME")mfGMario

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Abbruch eines Skripts
DanielFr. am 19.11.2010 um 14:04 Uhr (0)
Hallo,das End gibt es zwar aber nicht in einem CATScript (nur CATVba). D.h. du musst bei einer fehlerhaften Funktion zuerst der Funktionen einen Art Fehlercode zuweisen (dies kann z.B. über eine global deklarierte Variable geschehen oder den Wert der Funktion selbst wenn dies eindeutig ist). Falls in deiner Abfrage innerhalb der Funktion ein fehlerhafter Wert entsteht weist du zuerst der globalen Fehlervariablen einen Wert zu (z.B. -1) und beendest dann im Anschluss mit "Exit Function" die Funktion. In dei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : ExportData igs stp
Maetes am 22.11.2010 um 15:22 Uhr (0)
Hallo zusammen!Habe ein kleines Script mit dem ich einfach Dateien umkonvertieren kann. Was soweit auch funktioniert:catpart - igsigs - catpartstp - catpartcatpart - stpaber isg - stp geht nicht. Wieso? Muss ich erst als catpart speichern oder wo liegt das Problem?Sub Test()    Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")        MySource = "C:"    MyTarget = "C:"    MyFile = "test.stp"    MyFilter = "igs"        Set ActDocs = CATIA.Documents    Set SelDoc = ActDocs.Open(MySource & MyFile)    MsgBox ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text parallel to Screen
MICHLICK am 23.11.2010 um 11:43 Uhr (0)
Erst einmal Text parallel zu Screen. Hört sich ein bisschen nach CATIA V4 an.Grundsätzlich gibt es in der DMU Umgebung die Möglichkeit Text Annotations zu erzeugen, die immer horizontal verlaufen und parallel zur Bildschirmebene sind.Hast Du so was gemeint?Nach meinem Kenntnisstand ist es allerdings nicht möglich solche Texte automatisiert zu erzeugen. Zumindest nicht über gewöhnliche Skripte.------------------Gruß Michael B.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text parallel to Screen
cChris am 23.11.2010 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Michael,Danke für deine Antwort.Wie in der Systeminfo zu sehen, arbeite ich mit CATIA V5R19.Den Text parallel to Screen möchte ich im Product erzeugen, siehe Anhang.Zu deiner Frage, ja das Textfeld soll parallel zur Bildschrimebene verlaufen. Ob dies in DMU geht kann ich Dir nicht sagen.Edit: Bild eingefügt  ------------------Mit freundlichen Grüßen,cChris[Diese Nachricht wurde von cChris am 23. Nov. 2010 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kinematik
denyo_1 am 19.01.2009 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mutzi:Du musst den Mechansimus als Object dimensionieren, dann sollte esklappendim mechanismus as Objectoder die Zeile auskommentierenGrußJoachimHallo,dann gehts IMHO auch nicht. Schau dir mal folgenden Code an. Erstens musst du beim Produktobjekt (hier oProd) auch das Produkt ansprechen und nicht nur das ActiveDocument. Zweitens musst du dir dann vom Produktobjekt die Mechanisms-Collection holen (mit den GetTechnologicalObject). In die Collection kannst du dann ein neues Objek ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Speichern mit CatScript - CATIA speichert Dateien doppelt ab
tobiley am 25.11.2010 um 15:37 Uhr (0)
Vielen Dank für deine Antwort!Nein das "MyProduct" kann nie New sein, das lustige ist ja auch das CATIA wenn es doppelt speichert nicht immer in dem selben Ornder doppelt speichert sondern irgendwo und halt an dem richtigen Ort....Die Parts in dem Product "MyProduct" sind alle in dem gleichen Ordner.Mit dem .Saved hast du prinzipiell recht aber CATIA erkennt, ob gespeichert werden muss oder schon gespeichert wurde.(Ein Part kann in der Struktur normalerweise nicht zweimal auftauchen.)Es gibt nur ein Hauptp ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kinematik
bgrittmann am 19.01.2009 um 12:30 Uhr (0)
ServusDu musst den Mechanismus richtig deklarieren. Ich vermute:Code:dim product1 as productset product1 = catia.activedocumetdim mechanismus as mechanismset machanismus = product1.mechanisms.add()GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 19. Jan. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kinematik
tobiley am 23.11.2010 um 21:51 Uhr (0)
Um an die Collection "Mechanisms" zukommen kann folgendermaßen Vorgegangen werden: Dim TheKinWorkbench As Workbench Set TheKinWorkbench = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench ( "KinematicsWorkbench" ) Dim TheMechanisms As Mechanisms Set TheMechanisms = TheKinWorkbench.MechanismsGruß Tobias

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz