|
CATIA V5 Programmierung : Inertia Matrix bezüglich eines Axis System Messen
camahiahua am 24.11.2010 um 07:52 Uhr (0)
Hallo,Ich will die Inertia Matrix eines CATParts messen. Um das zu machen nutze ich den folgenden Code.Set Document = CATIA.ActiveDocumentSet TheSPAWorkbench = Document.GetWorkbench("SPAWorkbench")Set Inertias = TheSPAWorkbench.InertiasSet Inertia = Inertias.Add(MyPart)Dim Matrix(8)Inertia.GetInertiaMatrix MatrixDiese Matrix bezieht sich auf das "Principal Axis System" des CATparts. Wie kann ich diese Referenz ändern, oder ich soll die matematische Transformation manuell machen?Vielen Dank im Voraus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehlerhafte Publications
studmija am 24.01.2011 um 08:40 Uhr (0)
Hallo!So ich habe es jetzt nach dem ich ein Makro aufgezeichnet habe und mit bisschen Try and Error hinbekommen.Das gewünschte Element wird fehlerfrei publiziert und ist auch sofort im Strukturbaum Allerdings kann ich den Quelltext nicht 100%ig interpretieren.Wäre schön wenn jmd. ihn kommentieren könnte, damit ich weiß was an welcher stelle genau passiert und warum.Der Anfang ist für mich noch relativ klar aber ab der Deklaration von den SettingControllers verstehe ich nicht mehr soviel...Danke!Code:Dim p ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Table from CSV
RSchulz am 24.11.2010 um 10:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sucher2010:Hi Christian,Also ich arbeite momentan mit UNIX. Ich habe einen Drawingsheet programmiert und es soll eine Tabelle noch dazu hingefügt werden. Die Tabellendaten befindet sich in einer CSV-Datei (gespeichert in Home Laufwerk). Mit dem Befehl was du mir geschickt hast, öffnet sich nur das Fenster aber ich will, dass man die CSV-Datei einfach mit dem Befehl (CATIA.StartCommand ("Table From CSV").open(C./....csv)) irgendwie direkt öffnet. Damit ich nicht extra jedes mal ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part spiegeln komplett
Lusilnie am 17.04.2009 um 21:25 Uhr (0)
Hallo kri,so einfach, wie Du Dir das denkst, wird es nicht gehen! Dafür sorgen schon mal die kleinen Unzulänglichkeiten in CATIA, wie zum Beispiel nicht richtungsabhängige Bemaßungen in Skizzen.Allerdings geht es (theoretisch) auch ganz einfach, wenn man methodisch sauber auf Grundlage eines Achsensystemes konstruiert. D.h., alle Bezüge basieren ursächlich auf diesem Achsensystem, also Lagereferenzen von "Sliding Sketches" auf das Achsensystem oder den darauf aufbauenden Body oder "Positioning Sketches" eb ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Table from CSV
sucher2010 am 24.11.2010 um 12:09 Uhr (0)
Die Lösung mit Spalten und Zeilen habe ich bereits hinbkommen. Mich interessiert es sehr wie es auf diesen Weg möglich ist. Folgendes habe ich ausprobiert:CATIA.StartCommand ("Table From CSV")Set objWshshell = CreateObject("CATIA.Application")objWshshell.SendKeys "/home/th89cp/sunil.csv"objWshshell.SendKeys "{ENTER}"Dabei erscheint es die fehlermeldung: ActiveX cant create object
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Table from CSV
DanielFr. am 25.11.2010 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,ja die gibt es aber wenn du keinen StartCommand machen willst (wovon ich jetzt ausgehen) dann kann ich dir sagen wirst du es als "Programmieranfänger" definitiv nicht hinbekommen.Du könntest z.B. über TCL/TK eine Programm entwickeln das dir deine *.csv Zeilenweise einließt und in einen CATIA V5 Tabelle übergibt. Hierzu bräuchtest du dann noch ein CATScript (zur Erstellung der Tabelle in CV5). TCL/TK und CATScript läuft beides unter UNIX. Die Entwicklung ist aber nicht gerade unkomplex.Ich denke das e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flachauswerfer durch powercopy aber wie??
Kaffeetasse007 am 25.11.2010 um 13:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, ob man wie in meinem speziellen Fall Flachauswerfer über eine Powercopy in ein Part einfügen kann? Für zylindrische Auswerfer hat das bereits geklappt, ich brauche im Part nurnoch eine skizze erzeugen inder ich Punkte angebe aufdenen die Powercopy die Rundauswerfer erzeugt (sofern sie den selben Ø haben). Nur unterscheiden die bieden Auswerfer sich darin das ich bei fast jedem Flachauswerfer einen eigenen Winkel benötige.Sollte es benötigt werden, ich arbeite mit Catia ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Speichern mit CatScript - CATIA speichert Dateien doppelt ab
K.Siebert am 26.11.2010 um 08:18 Uhr (0)
HalloHier hast du ein Paar Skripte als Beispiel------------------ Sei Schlau bleib Dumm !!?!!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Speichern mit CatScript - CATIA speichert Dateien doppelt ab
roccat am 24.11.2010 um 10:30 Uhr (0)
Hallo tobiley,kann es sein das dein "MyProduct" auch mal "New" ist und somit keinen Pfad hat und damit dann deine UnterParts in einen Standardordner wie "Eigene Dokumente" speichert.Stehen alle Dokumente in einem Ordner oder gibt´s Unterordner?Sonst könntest du auch gleich mit den Dokumenten arbeiten und nicht mit den Produkten, ist ein wenig einfacher. Wenn ein Part oder Product zweimal in der Struktur ist, so speichert dein Makro dieses auch zweimal(evtl. Saved-Modus abfragen).Evtl. bekommst du auch ein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Speichern mit CatScript - CATIA speichert Dateien doppelt ab
tobiley am 23.11.2010 um 21:43 Uhr (0)
Ich habe folgendes Problem, bei der von mir benutzen Syntax zum Speichern aller Parts in einem Product wobei zwischen bereits gespeicherten und zum ersten mal zuspeicherden Parts unterschieden wird, tritt gelegentlich das Problem auf , dass CATIA die Datei zweimal ab speichert. D.h. einmal an dem vorgegebenen Ort und einmal willkürlich auf dem Server / PC z.B. auf dem Desktop.Hat jemand eine Idee woran das liegen können?Vielen Dank für eure Hilfe!!!!! Code:Dim pPath As StringpPath = MyProduct.ReferencePro ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen und deren Kinder löschen
richter2 am 26.11.2010 um 10:09 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Script, was alle Bohrungen eines Parts entfernt. Probleme gibt es dann, wenn die Bohrungen Kinder besitzen (Kreismuster, Rechteckmuster etc). Beim expliziten löschen in CATIA V5 kann das Löschen von Kindern aktiviert oder deaktiviert werden. Beim aktivieren erfolgt genau das, was ich will.Der Befehl selection.Delete (selektiert wurden alle Bohrungen), macht nun genau das Gegenteil. Das heißt, Kinder werden nicht mit gelöscht wodurch völliger Blödsinn entsteht und teils sogar der Update B ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mehrere Elemente gleichzeitug selektieren??!!
studmija am 26.11.2010 um 10:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin hier neu im Forum und ein absoluter Einsteiger was Makroprogrammierung angeht. Ich habe ein Makro geschrieben, das nach Selektion einer Kurve (während der Laufzeit) auf dieser 3 Punkte erstellt (Start,Mitte,Ende)und mit Hilfe dieser Punkte einen Vollkreis erstellt.Die Punkte werden in einem GS "Punkte" abegelegt und der Kreis in einem GS "Kreis".Hier der Quelltext, damit das ganze etwas klarer wird (CATScript, in CATIA V5 R19):Sub CATMain() 3D-Werkzeugkasten deklarieren ------------ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schnittpunkt von 2 Geraden
bgrittmann am 15.08.2011 um 10:54 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du könntest kurzfristig die Fehlerbehandlung ausschalten, dann das Update durchführen und Fehlernummer auslesen. Entsprechende kannst d dann eine Fehlermeldung ausgeben und das Makro beenden bzw die Intersection löschen.Beispiel:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridShapeFactory1 As hybridShapeFactorySet hybridShapeFactory1 = part1.hybridShapeFa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |