Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6319 - 6331, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand = New... geht nicht?
RSchulz am 30.11.2010 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,versuch es mal eher in die Richtung:Code:Dim NewProd as ProductDocumentset NewProd = catia.documents.add("Product")NewProd.SaveAs("C:Test.CATProduct")HTH------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand = New... geht nicht?
Maetes am 30.11.2010 um 15:50 Uhr (0)
Das hab ich in der Ursprüglichen Version ja schon so gemacht. Dennoch kommt die Abfrage mit dem Productfenster.. :/

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Flachauswerfer durch powercopy aber wie??
Kaffeetasse007 am 30.11.2010 um 16:00 Uhr (0)
Hallo nochmal,aaalso nachdem ich versucht habe die hier beschriebenen zweiten Weg auszuprobieren, jadoch ich kläglich dran gescheitert bin, bitte ich nochmal um hilfe zu dem Thema. Ich habe ein Bild angehängt, indem Ihr hoffentlich gut erkennen könnt wie ich die PC für die Rundauswerfer erstellt habe.Die ersten beiden Blöcke sind durch positionierte Skizzen erstellt in der meine Referenz meine "Unterkante AWHP" ist und mein Positionspunkt ein punkt aus der skizze "Positionen Ø6,5er AW".So setzt mir Catia ü ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand = New... geht nicht?
Maetes am 30.11.2010 um 16:24 Uhr (0)
Es ging mir ja darum, wenn schon das Fenster kommt, das ich es dann selber aufrufen kann und dann via {down}{down}{enter}{enter} quasi das Product auswähle und das Fenster schliesse.Interessanterweise funktioniert es jetzt wieder mit dem speichern. Wo das Problem jetzt lag kann ich schwer sagen Mit Quellcode ist in dieser Situation bez schwierig, weil das Programm mehrere Schleifen in verschiedenen Modulen durchläuft. ich versuche wo möglich schon Quellcode freizugeben. Aber in dem Fall wars bez schwierig. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand = New... geht nicht?
RSchulz am 30.11.2010 um 16:26 Uhr (0)
Okay ------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Speichern mit CatScript - CATIA speichert Dateien doppelt ab
Lusilnie am 01.12.2010 um 00:14 Uhr (0)
Hallo tobiley,ohne einen Blick auf Deinen Strukturbaum und ohne die Infos, was "MyProduct" und "MyCatiaDocument" sind, ist eine gute Analyse sehr schwer. Es gibt zu viele Möglichkeiten, die man erst einmal ausschließen muss, um den Fehler eingrenzen zu können.Wenn Du also noch an einer exakten Analyse interessiert bist, reiche doch mal die oben erwähnten Informationen nach. Bessere wäre natürlich eine Beispiel-Gruppe, wo der Fehler eindeutig nachvollziehbar ist. Dann bräuchten wir natürlich noch das komple ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : alle Elemente eines Typs für weiter Operationen
Christian.O am 01.12.2010 um 17:31 Uhr (0)
Servus,wie wärs hiermit?Code:***Geometrisches Set auswählen strSearchFilter(0) = "HybridBody" strSel = objSel.SelectElement2(strSearchFilter, "Wählen Sie das Geometrische Set mit den Punkten aus", False) ***Auswertung der Selektion If strSel = "Normal" Then ***Performanceerhöhung der Suche CATIA.HSOSynchronized = False ***Element suchen objSel.Search ("Part Design.Point ;sel") CATIA.HSOSynchronized = True Else MsgBox "Abbruch der Selektion durch den User." & vbNewLine & _ "Das Mak ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Methode Planes Between als Makro??
studmija am 02.12.2010 um 11:12 Uhr (0)
Hallo!Ich bin jetzt ein Stückchen weiter gekommen, aber immer noch nicht am Ziel Habe nun Paramter für die gemessene Länge, Anzahl der Zwischenebenen und AbstandEinzelplanes eingefügt.Letzteres ermittel ich mit Hilfe einer Formel.Meine For-Schleife für die Erstellung der Zwischenebenen funktioniert jedoch noch nicht.Habe die Fehlerzeile kenntlich gemacht!Code:*** VORAUSSETZUNG: GS "Ebenen" mit 2 PARALLELEN Ebenen "REF_PLN" und "LAST_PLN"Sub CATMain()*** 3D-Werkzeugkasten deklarieren ---------------------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Methode Planes Between als Makro??
studmija am 30.11.2010 um 10:17 Uhr (0)
Hi!Ja ich habe diesen Abstand gemeint! Das mit der Abstandermittlung hab ich verstanden & auch in meinem Makro umgesetzt. Danke Starbirth!Die Vorgehensweise ist jetzt klar für mich,allerdings kann ich nicht den Offset zw. den einzelnen Ebenen ermitteln (Wie muss die Funktion aussehen)und auch die For-Schleife bereitet mit Probleme. Ich weiß halt nicht wie der Quelltext aussehen soll!??Habe hier im Forum & auch in meinen Büchern kein passendes Bsp gefunden.Die benötigten Variablen "Abstand" (gemessener Ab ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
reimund am 22.11.2010 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Zusammen, unter CATVBA habe ich ein Makro erzeugt welcher mir bestimmte Objekte z. B. alle Achsensysteme in einer Baugruppe ausblenden soll. Mit Hilfe eines Moduls rufe ich die Userform auf, kann darin die Auswahl für die Objekte treffen und danach werden diese Objekte ausgeblendet. Das funktioniert soweit auch auch gut.In laufenden Betrieb soll das Makro als eigenständige EXE-Datei laufen, da weder die CATIA VBA-Umgebung als auch die .Net-Umgebung installiert werden soll. Deswegen will ich das Makro ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
reimund am 22.11.2010 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Axel,Danke für Deine Einschätzung. Die Version des CATVAB welches wir unter R18 einsetzen ist Microsoft Visual Basic 6.5. Somit gehe ich davon aus, dass VB6 auch funktioniert.Gibt es denn hier im Forum nicht doch jemanden, der sich mit der Koppelung zwischen VB6 und CATIA V5 auskennt und der ein einfaches Beispiel dazu zur Verfügung stellen kann?Vielen DankGrußReimund

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
V5Playaz am 22.11.2010 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Reimund,auf welchem Betriebssystem soll denn dein Makro/Tool laufen?Auch für die Lauffähigkeit von VB6-Programmen sind teilweise Runtime-Bibliotheken erforderlich.Net-Framework ist hingegen mittlerweile sehr verbreitet.Um zukunftsfähig zu bleiben würde ich neue Makros nur noch ab VB2008 programmieren.Beispiele für Zugriffe auf CATIA V5 aus VB6, Vb2008 oder Excel-VBA gibts hier im Forum zu genüge.@Axel:Ab CATIA V6 wird VB6 nicht mehr unterstützt.Grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
tomtom1972 am 23.11.2010 um 19:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, mal eine ganz allgemeine Info:alle VB-Scripte sprechen CATIA V5 über die .COM Schnittelle an. VB6 wird laut Aussage von Dassault von V5 unterstützt solange es V5 gibt.Eigene .Net-Klassenbibliotheken wird es für V5 nie geben. .Net spricht V5 ebenfalls über .com an; das ist der Grund, weshalb der Watch in .Net nicht funktioniert. Die Objekte sind weitesgehend gekapselt.Ich habe auf .Net programmiert und bin letzendlich wieder zu VB6 zurück.CATIA V6 arbeitet mit .Net-Klassenbibliotheken: hier ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz