Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6332 - 6344, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
reimund am 24.11.2010 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,danke für euere Antworten.Mittlerweile habe ich es geschafft und das VB6-Makro funktioniert als Exe-Datei. Beim Direktaufruf über den Explorer funktioniert alles so wie es soll.Nun habe ich eine weitere Frage dazu.Die Exe-Datei will ich aus dem V5 mit einem CATScript starten. Dazu nutze ich den Befehl: CATIA.SystemService.ExecuteProcessus (spathapplication). Das Macro ist auch gestatet, doch es konnte wohl keine Verbindung zum V5 aufnehmen. Nachdem ich es mit CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
Axel.Strasser am 22.11.2010 um 10:33 Uhr (0)
Du wirst um .net nicht drumrumkommen. IMHO wird VB6 für V5 nicht mehr unterstützt. Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
Beny am 26.11.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Reinmund,habe so einen ähnlichen anwendungsfall... aber wie hast du deine exe aufgerufen? ich scheiter schon daran. was muss ich in dem Sktipt eingeben das ich von Catia aus starte? und was muss ich in mein .catvba-file reinschreiben?thx schonmal im vorauslg beny

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
reimund am 29.11.2010 um 19:20 Uhr (0)
Hallo benyum aus eine CATSCript ein externes Programm aufzurufen habe ich folgenden Code verwendet:Sub CATMain()+++++++externes Programm wird gestartetDim spathapplication As Stringspathapplication = ("C: emp ame.exe")CATIA.SystemService.ExecuteProcessus (spathapplication)CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus (spathapplication)+++++++externes Programm ist beendetEnd SubUnter dem folgenden Link findest du Infos zum Aufrufen von einem catvba aus eine CATScript heraus: http://ww3.cad.de/foren/ubb/For ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : DoEvents in CATVBS
8user8 am 01.12.2010 um 17:16 Uhr (0)
Wenn diese Methode im "Macro with Arguments" verwendet wird bekomm ich die Fehlermeldung:"In macro with arguments, the method CATIA.Select.SelectElement is not supported on NT and UNIX, and the method InpuBox is not supported on UNIX."oder bin ich mit dieser Meldung alleine? ich nutze V5R19.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : DoEvents in CATVBS
8user8 am 02.12.2010 um 19:09 Uhr (0)
So, hier bin ich nochmal.Meine Warteschleife konnte ich ein wenig anpassen, dabei triit allerdings das nächste Problem auf, hier die Schleife:dim sel as selectionset sel = catia.activedocument.selectionDim start, stopp, wait As Integerwait = 1Do While sel.Count2 = 0 start = Timer Do Catia.Interactive = true ----funktioniert leider nicht stopp = Timer Loop Until wait 1LoopGibt es eine Möglichkeit während die Schleife läuft die Interaktion, also in meinem Fall eine Elementauswahl, zu aktivi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : DoEvents in CATVBS
8user8 am 01.12.2010 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,dieser DoEvents Befehl ist fürs VBA anscheinend sehr nützlich. Kann man sowas auch in einem VB Script realisieren oder gibt es keine Objekte oder Methoden mit denen man diese Funktion umsetzen kann?Das Problem dahinter:Im VB-Script with Arguments kann man keine Userselektion (SelectElement..) nutzen. Also arbeite ich an einem Workaround, das könnte etwa so aussehen:Dim sel As SelectionSet sel = CATIA.ActiveDocument.Selectionsel.ClearCATIA.Interactive = TrueMsgBox "selektiere was"Do While sel.Count2 = ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set in Hide-Modus stellen
studmija am 03.12.2010 um 15:59 Uhr (0)
Hallo!Wie kann ich ein bestimmtes Geometrisches Set in Hide stellen?Punkte und Ebenen bekomme ich verdeckt, aber bei GS, Kreisen, Intersections, etc. weiß ich nicht wie es funktioniert.Meine Punkte habe ich auf diese Weise verdeckt:Code:Set Selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selection Selection1.Search "(CATGmoSearch.Point),all" Set visPropertySet1 = Selection1.VisPropertiesvisPropertySet1.SetShow catVisPropertyNoShowAttrSelection1.Clear

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : DoEvents in CATVBS
8user8 am 03.12.2010 um 17:01 Uhr (0)
Hallo,danke für deine Mühe und den Versuch mir zu folgen.Was ich möchte: selectelement2 in einem Macro mit Argumenten verwenden, damit das Macro nach dem Instanziieren in meiner PowerCopy bleibt. Die Deklaration sollte passen:advice = "was zu selektieren ist"MsgBox (advice)Dim activedoc As ObjectSet activedoc = CATIA.ActiveDocumentactivedoc.Selection.Clearactivedoc.Selection.SelectElement2 filter, advice, FalseDas funktioniert ja auch in einem CATScript, nur leider bekomme ich, sobald ich es im VB Script ( ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Methode Planes Between als Makro??
studmija am 02.12.2010 um 15:13 Uhr (0)
Ich Schreibe meine Makros bisher mit dem einfachen Makro-Editor.Sprache ist CATScript.Was meinst du mit Umgebung? Ich arbeite mit CATIA V5R19 64bit...Hier mein fertiges MakroIch hab zwar jetzt mehr oder weniger 3 unnötige Parameter erzeugt, aber es funktioniert:Code:Makro: PLANES_BETWEEN.CATScriptVersion: 1.0Code: CATIA CATScriptZweck: Erzeugung der Zwischenebenen.Autor: Michael JanekDatum: 02.12.2010------------------------------------------------------------------------------------------ ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Referenceview lässt sich nicht nutzen
Big-Fish am 27.02.2018 um 15:41 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich arbeite gerade mit Makro Schnipeln um eine Feldbezeichnung vom Schnitt und von der Referenzansicht auszugeben. Klappt auch alles ganz gut bis auf folgender Schnipsel weder als CATSCRIPT noch als VBS oder VBA.Er gibt mir einen Fehler aus als wäre local nicht deklariert.Könnt ihr mir helfen, wie ich an den Namen der Referenceview komme?Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsSet drawingSheet1 = drawingSheets1.It ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Referenceview lässt sich nicht nutzen
Big-Fish am 28.02.2018 um 07:20 Uhr (14)
Hallo bgrittmann, danke für den Support, da wäre ich mit der V5 Automatisierung und Google nicht drauf gekommen Merkwürdig wieso er nicht direkt eine View ausgibt.Nun Kann ich den Namen als drawing view zu einer selection adden und die Feldnamen über die Ansichtsüberschrift erzeugen.Hier der funktionierende 1.TeilSchnipsel:Code:Sub CatMainSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("Blatt .1")Set drawingViews1 = drawingShee ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part verhindert die Publication
student1992 am 28.02.2018 um 08:29 Uhr (1)
leider hat das CATIA DUA nichts gebracht. Ich habe extra das localfenster von der reference mit aufgeführt, vielleicht kann man daran sehen wo der fehler ist

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz