|
CATIA V5 Programmierung : Join einfärben
studmija am 08.12.2010 um 10:08 Uhr (0)
Servus!Ich habe Probleme wenn ich einen Join einfärben will.Die Teilflächen des Joins (Multi-sectíons Surface, Extrapolate.1, Extrapolate.2) lassen sich problemlos einfärben.Beim Join funzt es aber net! Code:Dim Selection1 As SelectionSet Selection1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionSelection1.ClearSelection1.Add JoinSelection1.VisProperties.SetRealColor 255, 0, 255, 1Irgendwelche Vorschläge???
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Join einfärben
JuPaV am 08.12.2010 um 13:58 Uhr (0)
Hallo! code:-----------------------CATIA.ActiveDocument.Selection.Add Join line SelectionSet visProperties1 = CATIA.ActiveDocument.Selection.VisPropertiesvisProperties1.SetRealColor 0, 128, 0, 1 FarbevisProperties1.SetRealLineType 4, 1 Line TypevisProperties1.SetRealWidth 4, 1 Dick Line-----------------------------------------Mit freundlichen Grüßen,JuPaV
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Join einfärben
JuPaV am 08.12.2010 um 16:28 Uhr (0)
code:------------------------------------Sub CATMain()Set oPart = CATIA.ActiveDocument.PartSet HBodies = oPart.HybridBodiesSet HB = hybridBodies1.Item("Geometrical Set.1")Set HShapes = HB.HybridShapesSet Join_ = HShapes.Item("Join.1")Dim Selection1 As SelectionSet Selection1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionSelection1.ClearSelection1.Add Join_Selection1.VisProperties.SetRealColor 0, 100, 255, 1End Sub-----------------------------------------------------------Mit freundlichen Grüßen,JuPaV
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Join einfärben
studmija am 08.12.2010 um 17:15 Uhr (0)
Wie schon gesagt, bei mir wird der Join NICHT eingefärbt!Die Teilfläche aber schon obwohl ich den selben Code benutze!Code:...Dim Selection1 As SelectionSet Selection1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionDim RefJoin1, RefJoin2, RefJoin3 As ReferenceSet RefJoin1 = GSSurfaces.HybridShapes.Item ("Multi-sections Surface")Set RefJoin2 = GSSurfaces.HybridShapes.Item ("Extrapol.1")Set RefJoin3 = GSSurfaces.HybridShapes.Item ("Extrapol.2")Dim Join As HybridShapeAssembleSet Join = Wzk3D.AddNewJoin (RefJoin1, RefJoin2)J ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Startpunkt von geschlossener Kurve
ThomasJay am 20.04.2011 um 10:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich versuche auch einen Extrempunkt zu erstellen, auf einer Kurve, die zuvor vom Benutzer ausgewählt werden kann. Ihc denke ich habe die Inputs richtig definiert, bekomme aber trotzdem einen Felher bei der Vorletzten Zeile meines Codes:Code:Sub CATMain()Dim Document As DocumentSet Document = CATIA.ActiveDocumentDim MyPart As PartSet MyPart = Document.PartAuswahl definierenDim Selection As ObjectSet Selection = CATIA.ActiveDocument.SelectionSelection.ClearFilter definierenDim Filter(0)Filter( ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 FindParameterSet.zip |
CATIA V5 Programmierung : Ansprechen eines Parametersets (nicht im RootParameterset)
DanielFr. am 09.12.2010 um 15:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätte noch eine Lösung die denke ich auch releaseübergreifend funktionieren könnte. Der Ausgang ist ein bekannter Parameter (Objekt) welcher in einem x-beliebigen Parameter Set unter einem beliebigen geometrischen Set abgelegt ist (dies wird im Beispiel durch die interaktive Auswahl erzeugt). Von dem bekannten Parameter gibt der Namen (DisplayName) den kompletten "Pfad" wieder. Diesen String kann man zerlegen und dann entweder über FindObject bzw. über eine Std-Suche einfach das Set such ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte auslesen
DanielFr. am 09.12.2010 um 15:25 Uhr (0)
Hallo,du ließt die Punkte (Y-Koordinaten) aus und vergleichst du Punkte in einer Schleife mit dem Vergleichswert (in deinem Fall 0). Ist ein Wert kleine If lngPointValue 0 then ....End Ifdann hast du dein Ergebnis. Sind alle Werte größer hast du es auch. Das Ganze schreibst du in eine Funktion (also den reinen Vergleich). Übergabewert ist natürlich die Y-Koordinate. Als Rückgabewert nimmst du z.B. einen Boolean. Ist der Wert kleiner als Null gibst du einen True zurück und hast dein Ergebnis--------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte auslesen
DanielFr. am 09.12.2010 um 16:49 Uhr (0)
Hallo ,du kannst nicht gezielt nach dem Y-Werten suchen und das brauchst du auch nicht. Hierzu hat ein Punkt-Objekt eine Eigenschaft ("Y"). Diese beinhaltet die Y-Koordinaten des Punktes und diese gibst du an die Vergleichsfunktion weiter.Um alle Punkte in ein durchsuchbarer, geordnetes Array zu legen gehst du am besten über die Suche. In einer Schleife kannst du dann durch das Array rennen und immer die Y-Eigenschaft des aktuellen Punktobjekts an die Vergleichsfunktion weitergeben. Das machst du solange ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte auslesen
Sandepp am 09.12.2010 um 17:16 Uhr (0)
...und so suchst du nach den Punkten: Sub CATMain()set sel= CATIA.ActiveDocument.Selectionsel.clearsel.search "(CATGmoSearch.Point),all"sel.ClearEnd Subgrußteri gand lene wala------------------Sandeep
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte auslesen
DanielFr. am 10.12.2010 um 09:10 Uhr (0)
Hallo ,und so sieht die komplette Lösung aus ;-)Code:Sub CATMain() by DANIEL FRAUENRATH ***DEKLARATION Dim objPartDoc As PartDocument Dim objSel As Selection Dim objPointColl() As Object Dim i As Long Dim objPoint As Variant Dim dblYValue As Double Dim arrPointCoord(2) Dim booMinusCheck As Boolean ***PART DOKUMENT HOLEN (TYP ABRFRAGE) On Error Resume Next Set objPartDoc = CATIA.ActiveDocument If Err.Number 0 Then MsgBox "Das aktive Dokument ist kein CATPart!", vbExclamation, "ABBRUCH" ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part oder Product aus Drawing öffnen
Pietzonka am 10.12.2010 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Bernd!Unten stehenden Code habe ich probiert.Leider bekomme ich nur die Fehlermeldung, dass das Dokument nicht geelesen werden kann.Liegt das eventuell an Smarteam in Kombination mit Scenes?Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()On Error Resume NextSet odoc = CATIA.ActiveDocumentSet oView = odoc.Sheets.ActiveSheet.Views.ActiveViewSet oProduct = oView.GenerativeBehavior.Document.ParentoName = oProduct.NameIf Err.Number 0 Then Set oProduct = oView.GenerativeBehavior.Document.Parent.Parent.Parent oName = oP ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part oder Product aus Drawing öffnen
bgrittmann am 13.12.2010 um 12:38 Uhr (0)
ServusBei mir läuft der Code, mit kleinen Änderungen (oName statt oFullname verwenden und oName = oProduct.Fullname) durch: Code:Sub CATMain()On Error Resume NextSet odoc = CATIA.ActiveDocumentSet oView = odoc.Sheets.ActiveSheet.Views.ActiveViewSet oProduct = oView.GenerativeBehavior.Document.ParentoName = oProduct.FullNameIf Err.Number 0 Then Set oProduct = oView.GenerativeBehavior.Document.Parent.Parent.Parent oName = oProduct.FullName Err.ClearEnd IfOn Error GoTo 0MsgBox("oName = oProduct.FullName: ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part oder Product aus Drawing öffnen
Lusilnie am 09.06.2010 um 00:20 Uhr (0)
Hallo GeorgK,ich stelle mich mal ganz dumm und frage: "Wer oder was sollen denn die Eltern einer Datei sein?" Aus meiner (bescheidenen) Sicht sollte Dein Skript wie folgt lauten:Code:Sub CATMain()CATIA.StatusBar = "Part öffnen, Version 1.0"Dim ReferenceComponent Set ReferenceComponent = drawingView1.GenerativeBehavior.Document CATIA.Documents.Open (ReferenceComponent.FullName)End Submfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |