Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : VBA in Catia starten
Feyza am 19.01.2004 um 11:39 Uhr (0)
........ hat sich erledigt......

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Layer mit variabler Nummer
Waech am 21.01.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo, ich versuche ein Makro zu schreiben bei welchem der Anwender ein bestimmtes Layer ins NO Show stellen kann. Hierzu muß ich aber den Layer eine Variable zuweisen können. Z. Z. will ich z.B. folgendes erstellen: Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Dim a As Integer Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument i= InputBox ( Welche Layer wollen Sie auswählen. , Layerauswahl , i) msgbox Sie haben den Layer & i & gewaehlt. Set selection1 = productDocument1.Selection selection1.Search Layer= i,all E ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
Laute am 21.01.2004 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Arno, hab ich fast alles hinbekommen - habe ebenfalls VisualStudio 6.0 als ich auf den Button klickte bekam ich ungültiger klassenstring als Fehler. Daraufhin habe ich deine OnStart Methode etwas geändert weil ich bemerkte, dass Probleme mit oe.ReportError() auftraten. void CCATIAauto20_01Dlg: nStart() { CoInitialize(0); Application m_oCatiaApp; if(!m_oCatiaApp.CreateDispatch( Catia.Application )) { AfxMessageBox( Couldn t start CATIA ); return; } else { ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
A. Hofmann am 21.01.2004 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Laute, momentan kann ich es nicht nachvollziehen, wo der Fehler liegt. Bei mir ist CATIA V5 R10 SP3 und CATIA V5 R12 SP2 installiert. Bei beiden funktioniert der Aufruf. Folgende Fehlerquellen könnten es sein: Die Objekt-Library von CATIA ist nicht in der Registry installiert, dann findet er den String catia.application nicht. Die CATIA TypeLib inftypelib muss neu geladen werden. Das geht mit Klassenassistent/Klasse hinzufügen/Aus Typbibliothek. Die CATIA Typbibliotheken sind unter ProgrammeDa ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
Laute am 21.01.2004 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Arno, danke für die schnelle Antworten! Das Problem kann nicht zufällig etwas damit zu tun haben, dass CAA nicht installiert ist - oder?! Beim Hinzufügen der infTypeLib bin ich im Class-Wizard auf den Automation-Reiter oben -war das falsch? das meinte ich mit deinem ProgID-Check(war auskommentiert) ////////////////////////////////////////////////////////////////// //Identifiziert ob CATIA vorhanden ist CLSID clsID; HRESULT hr; hr= CLSIDFromProgID(OLESTR( Catia.Application ), &clsID); if( ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
Laute am 21.01.2004 um 16:24 Uhr (0)
Alles klar, ich hab s auf nem anderen Rechner ausprobiert - da hat es tadellos funktioniert-auf diesem war aber auch CAA installiert- liegt es etwa doch an CAA. Wird bei der CATIA-Installation nicht defaultmäßig die Object-Library installiert-wenn ja wie macht man das? Das der String nicht gefunden werden kann ist glaube ich mein Problem ! danke - gruß Laute

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
A. Hofmann am 21.01.2004 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Laute, den ProgID-Check brauchst Du nicht, das war nur ein Test. Der Automation-Reiter ist auch ok. CAA habe ich auch nicht installiert. 1. Durchsuche mal die Registry nach catia.application 2. Im Studio kannst Du ja mal den OLE/COM Objekt-Katalog unter Extras aufrufen. Suche dann unter dem Punkt Type Libraries die CATIA V5 Bibliotheken (diese müssen installiert sein!!!), z.B. CATIA V5 InfInterfaces Object Library . Ansonsten weiss ich auch nicht woran es liegen könnte. Gruß Arno

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
Laute am 21.01.2004 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Arno, danke für die Mühe! In der Registry hab ich wie zu erwarten war kein catia.application gefunden. In meinem OLE-Viewer hab ich genau 1 Catia typelibrary entdeckt.Und zwar CATIA V5 ApplicationFrame Object-Library (Ver 0.0) Da sollten vielleicht ein paar mehr sein?! Naja - jedenfalls danke Dir! Nun weis ich woran es liegt. Gruß Laute

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
A. Hofmann am 21.01.2004 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Laute, es kann sein dass CATIA mal auf dem Rechner gelöscht wurde. Ich hatte mal folgendes Szenario: 1. CATIA V5 R10 war auf meinem Rechner intstalliert. Das Automationsprogramm arbeitete problemlos. 2. Ich installierte dann CATIA V5 R12 zusätzlich. Das Automationsprogramm arbeitete immer noch problemlos. 3. Jetzt deinstallierte ich CATIA V5 R12 über Systemsteuerung/Software aus bestimmten Gründen. 4. Als ich dann das Automationsprogramm startete, ging es auch nicht mehr. Ich schaute dann im Objekt-K ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
Laute am 22.01.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Arno, habe ein leeres CATIA-Verzeichnis gefunden..sieht alles schwer nach deinem Szenario aus! Ich habe aber rausgefunden wie man die ganzen TypeLibs wieder in die Registry bekommt und zwar unter CATIA-Tools- SettingsManagemanet kann man unter dem Reiter MAkros externe Referenzen hinzufügen, da nimmt man dann alle aus dem bin-Verzeichnis und hat sie nach einem Neustart in der REG. Jedoch den catia.Application-String hat mir das auch nicht beschert nun werd ich s vor einer Neuinstallation noch im ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
A. Hofmann am 22.01.2004 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Laute, am besten CATIA einfach nochmal neuinstallieren. Man muss zwar ein wenig Zeit investieren ;-), hat aber dafür danach wieder ein sauberes System auf dem Rechner :-) Gruß Arno

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : ICON mit VBA DEFINITION
Filippo am 22.01.2004 um 19:14 Uhr (0)
Hallo Feyza,noch besser ist wenn man die Startmodelle mit so ein Makro öffnet:#################################################Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsDim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = documents1.NewFrom("D:DATENcadCatiaStandard.CATPart")End Sub################################################CiaoFilippo

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ursprungspunkt beziehen
Gilga210 am 23.01.2004 um 08:49 Uhr (0)
Wenn ich dich richtig verstehe willst du den Ursprung eines Koordinatensystems auslesen. Ich würde das über die Klasse Measurable machen. Hier mein Vorschlag: Dim Bench as Workbench Set Bench = Catia.ActiveDocumentGetWorkbench( SPAWorkbench ) Dim Koord as AxisSystem Set Koord = Apart.AxisSytems.Item(x) Variable x wird bei deiner Selektion der Koordinatensystem zugewiesen oder den direkten Namen angeben ( Absolute Axis System ) Dim ref as Reference Set ref = Apart.CreateReferenceFromObject(Koord) Dim mess ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz