|
CATIA V5 Programmierung : Part oder Product aus Drawing öffnen
Pietzonka am 14.12.2010 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Bernd!Du hattest den Daumen drauf!Jetzt funktioniert mein Makro auch!Deinen Tipp werde ich mir merken, auch die Definition von CATIA.Hiermit ein herzliches Dankeschön an Dich!!Mit freundlichem GrußStephan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Object aus Referenz erzeugen
HoBLila am 13.12.2010 um 17:12 Uhr (0)
Auf die Schnelle würde ich GetObjectByName() oder so empfehlen.Möchte jetzt kein CATIA aufmachen. Es gibt jedenfalls ein paar Umwege, über die das geht.Edit: Die Methode könnte auch FindObjectByName() heißen und ist auch im Part drin.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing[Diese Nachricht w ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Tabellen Programmierung
Hardstyler am 12.12.2010 um 18:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir müssen in der Uni im Fach IT Technik in der Konstruktion ein "intelligentes" Bauteil in Catia erstellen. Bei mir handelt es sich um ein Nadellager, dessen Geometrie- sowie Belastungsparameter ich in eine Konstruktionstabelle gespeichert habe.Jetzt habe ich ein paar Parameter erstellt um die Dynamische Tragzahl des Lagers auszurechnen, was auch wunderbar funktioniert, aber wie kann ich nun das geeignete Lager aus der Tabelle automatisch auswählen lassen? Nach der eingabe des Benutzers von ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansprechen eines Parametersets (nicht im RootParameterset)
DanielFr. am 14.12.2010 um 16:42 Uhr (0)
Hallo ,hast du mein Script mal ausprobiert. Das macht doch genau das was du suchst. Es findest exakt das ParameterSet eines bekannten Parameters egal wo sich das Set im Konstruktionsbaum befindet ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansprechen eines Parametersets (nicht im RootParameterset)
DanielFr. am 14.12.2010 um 17:18 Uhr (0)
Hallo ,anbei der Code:Code:Sub CATMain() DANIEL FRAUENRATH Dim objPartDoc As PartDocument Dim objSel As Object Dim strFilter(0) Dim strSelState As String Dim objSelParamter As Parameter Dim objParameterSet As ParameterSet Dim strRootParameterSetName As String Set objPartDoc = CATIA.ActiveDocument Set objSel = objPartDoc.Selection objSel.Clear strFilter(0) = "Parameter" strSelState = objSel.SelectElement2(strFilter, "Bitte Parameter auswählen / ESC zum Abbrechen", False) If strSelState ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Tabellen Programmierung
Hardstyler am 14.12.2010 um 20:20 Uhr (0)
Hi Bernd,vielen Dank für deine Antwort.Das Catia V5 R18 läuft auf einem Windows 7 Rechner.Ich versuche es dann mal mit CloserSupConfig... hab echt schon viel ausprobiert aber bekomme einfach keine andere Schleife zustande als eine If-Schleife, naja und wenn ich dann mal eine do-while schleife programmieren könnte müsste ich immer noch eine intelligente Auswahl treffen können... naja mal guckenGruß Martin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansichten sperren/entsperren
Christian.O am 15.12.2010 um 09:35 Uhr (0)
Servus,Ansicht sperren: Code: ***Ansichten ansprechen Set View = objSel.Item(intI).Value ***Ansichten sperren View.LockStatus = TrueAnsicht entsperren:Code: ***Ansichten ansprechen Set View = objSel.Item(intI).Value ***Ansichten entsperren View.LockStatus = Falsezum Suchen der Ansichten:Code: ***Performanceerhöhung der Suche CATIA.HSOSynchronized = False ***Ansichten suchen objSel.Search "Drafting.View.Name!=Background View" CATIA.HSOSynchronized = True--------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.10.2010 um 06:54 Uhr (0)
Nachdem ich nun fast 2 Monate wegen Klausuren nicht an dem Thema arbeiten konnte, habe ich mich die letzte Woche endlich wieder damit beschäftigt und konnte Dank der Bücher von Dieter Ziethen und Jens Hansen und des Beispiels von Zoltan (vielen Dank nochmal!) endlich mein Minimalbeispiel umsetzen und ein bisschen über VBA lernen.Jetzt kommt allerdings gleich das nächste Problem:Ich möchte im Zusammenhang mit der eigentlichen Aufgabe eine 3D-Rohrschweißkonstruktion erstellen die sich möglichst unkompliziert ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte auslesen
DanielFr. am 15.12.2010 um 13:19 Uhr (0)
Hallo ,hänge hier mal kurz ein Bauteil an. Du sagst es handelt sich um ein 3D-Modell von dem her auch um 3D-Punkte. Hierbei ist es, zu mindestens mit dem obigen Script, egal ob die Punkte nun direkt über Koordinaten erzeugt wurden (direkt auszulesen) oder nur auf einer Fläche stehen (indirektes Auslesen über .GetCoordinates).------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte auslesen
bgrittmann am 15.12.2010 um 13:21 Uhr (0)
ServusFolgendes Makro such dir alle Punkte in der gerade selektiereten Skizze:Code:Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = partDocument1.Selectionselection1.Search "CATSketchSearch.2DPoint,sel"End SubDen Rest solltest du selbst hin bekommen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansichten sperren/entsperren
Starbirth am 15.12.2010 um 14:46 Uhr (0)
Ich würde noch eine For-Schleife ähnlich dieser drum herum bauen:Code:Dim oDoc As DrawingDocumentSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentDim oSheets As DrawingSheetsSet oSheets = oDoc.SheetsDim oSheet As DrawingSheetDim I as IntegerFor I = 1 To oSheets.Count Set oSheet = oSheets.Item(I) hier deine Anweisungen für oSheetNextEDIT: Vorher natürlich noch abfragen ob das ActiveDocument auch wirklich eine Zeichnung ist [Diese Nachricht wurde von Starbirth am 15. Dez. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte auslesen
DanielFr. am 15.12.2010 um 15:55 Uhr (0)
Hallo ,und hier sieht man mal wieder wie wichtig es ist eine präzise Fragestellung zu liefern . Anbei der nochmals überarbeitete Code welcher jetzt auch Punkte aus Skizzen sucht und verarbeitet Code:Sub CATMain()by DANIEL FRAUENRATHVersion: 1.1 ***DEKLARATION Dim objPartDoc As PartDocument Dim objPart As Part Dim objSPAWB As Workbench Dim objSel As Selection Dim strSelString As String Dim objPointColl() As Object Dim i As Long Dim objPoint As Variant Dim dblYValue As Double Dim arrPointCoord( ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Lizenz ermitteln?
MarkusB am 16.12.2010 um 10:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei mir funktioniert es auch gut.Nun würde ich gerne auch die Sharable Lizenzen abfragen.Weiss jemand wie das geht?------------------[Umgebung: CATIA V5R18 SP5, V5R19 SP3 OS: XP64 engl. Version, engl. V5 Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |