Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6384 - 6396, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Lizenz ermitteln?
MarkusB am 16.12.2010 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,ich habe etwas vergleichbares gefunden:Dassault "blendet" dynamische Lizenzen (sharable licenses) für die Handhabung per VBS aus. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001669.shtml#000014 = Wahrscheinlich ist die gewünschte Anzeige daher nicht möglich.------------------[Umgebung: CATIA V5R18 SP5, V5R19 SP3 OS: XP64 engl. Version, engl. V5 Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bauteil-Abmessungen aus Catia rausführen
McKenzie am 19.12.2010 um 20:03 Uhr (0)
Nabend allich muss für ein Projekt an die Bauteilabmessungen rankommen um sie weiterzuverarbeiten. Hab es bislang mit VB Makros und extern mit C# über COM probiert.Als Ausgangslage habe ich einen Würfel erstellt (Rechteck Skizze, Block). In Catia werden ja die Körper durch BREP beschrieben.Hab mich jetzt mit mehreren Codeschnippsel hier aus dem Forum und aus dem Kochbuch beschäftigt, aber es will nicht klappen...Relativ einfach kann man neue Bauteile erstellen, Parameter anlegen etc. über Makros.Mit dem Re ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bauteil-Abmessungen aus Catia rausführen
bgrittmann am 19.12.2010 um 20:13 Uhr (0)
ServusWelche Abmessungen willst du bekommen? Wenn du die Rohteilabmessungen benötigst dann schau dir mal die Makros R17 und R18 im Kochbuch an.Oder wenn es ohne Makro gehen soll: siehe hierGrußBerndPS: Bitte Systeminfo ausfüllen------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Passbohrung - echt harte Nuss!?
waveknight am 19.12.2010 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Forumsgemeinde,ich habe da ein richtig dickes Problemchen. Zur Zeit sitze ich an der Programmierung für ein Makro um Bohrungen für Gewinde und Passbohrungen einfacher zu handhaben mit Benutzermuster und voreingestellten Werten und Farben. Was mir momentan absolut nicht gelingen will, ist eine Bohrung mit Passungsangabe z. B. Bohrung 6 H7. Ich habe schon einige Tage das Internet und gewisse Literatur durchstöbert. Leider habe ich keine Lösungen gefunden.Ich verfolge schon längere Zeit dieses Forum und ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CAA - Programmierung
richter2 am 20.12.2010 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,kennt jemand eine Firma, welche Einführungsschulungen / Seminare bzgl. der CAA - CATIA V5 Programmierung anbietet?Das ganze sollte in Deutschland und möglichst deutschsprachig sein.Vielen Dank und GrußKlaus

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CAA - Programmierung
Axel.Strasser am 20.12.2010 um 16:54 Uhr (0)
Deutsche CAA Kurse habe ich bislang noch nicht gesehen, sondern nur auf Englisch in Frankreich. Vielleicht wirst Du über die offizielle Liste fündig. DS ist was CAA anbelangt sehr "sensibel". Allgemein: CAA Programmierung bedingt auch eine lange Einarbeitungszeit, die CAA Lizenzen sind extrem teuer und die allermeisten Sachen können auch mit VB gemacht werden, so dass dies oft der "effizientere" Weg ist. Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Grundlegende Fragen zu Catia CAA
SvenJack am 10.09.2010 um 10:52 Uhr (0)
Danke für die Infos. Im Dassault System Forum funktioniert zur Zeit die Registrierung nicht.Ich muss aus CATIA nur Daten auslesen, keine Veränderungen durchführen: Geometrie, Position, Hierarchie, Ausrichtung etc.. Wahrscheinlich wird das durch ein externes Programm realisiert werden müssen, weil die Daten weitergegeben werden.Wie gut ist die Dokumentation für die ganzen Makrogeschichten? Gibt ja glaub ich sogar ein Dt. Buch dazu.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Grundlegende Fragen zu Catia CAA
bgrittmann am 10.09.2010 um 10:55 Uhr (0)
ServusDie Doku findest du im CATIA-Installationsverzeichnsi: V5Automation.chmBücher: siehe catia.cad.deGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Grundlegende Fragen zu Catia CAA
SvenJack am 10.09.2010 um 01:20 Uhr (0)
moin allIch habe einige grundlegende Fragen zu der Catia API. Bislang habe ich mit der NX Open API für UG NX einpaar Erfahrungen gesammelt. Nun habe ich mich um eine Arbeit über Catia beworben.Ist das Catia CAA Bestandteil der Studentenversion? Gibt es gesondert eine?Wie gut erhält man Tutorials und Einleitungen dazu? Wie gut ist die Dokumentation?Bei NX Open war das alles nicht so der Hit.Ich habe mit der CAA keine riesigen Dinge vor wie Autos zu konstruieren. Vor allem geht es um Bauteile, Baumstrukturen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Grundlegende Fragen zu Catia CAA
DanielFr. am 10.09.2010 um 12:40 Uhr (0)
Hallo ,soweit ich das überblicken kann und du uns keine Info´s zurückhälst ist das alles mit VBA möglich. Ein deutsches Buch wäre das Kochbuch von Jens Hansen. Das ist sehr ausführlich beschrieben und liefert gute Beispiele. Ansonsten kannst du dich in der .NET Programmierung noch beschäftigen. Diese liefert alle Klassen um eine ordentliche Übergabe und Verarbeitung der Daten (auch auf Standards bezogen z.B. XML) umzusetzen.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CA ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Grundlegende Fragen zu Catia CAA
SvenJack am 12.09.2010 um 21:37 Uhr (0)
Ich hol etwas weiter aus. Wäre wichtig zu wissen ob es mit dem einfacheren VBA/Makros funktioniertoder ob ich auf CAA angewissen bin. Das wäre der zeitliche Overkill. Ackere gerade die V5Automation durch.Aus einem bestehende Baugruppe den Strukturbaum herauslesen und extern weiterverarbeiten, z.b. in ein XML schreiben. Strukturbaum und die Hierarchie. Welche Geoemtrien, Position etc...Besonderheit das ganze sollte etwas dynamisch sein also nicht an genau eine bestimmte Baugruppe gebunden sein.Als Bonusaufg ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Grundlegende Fragen zu Catia CAA
HoBLila am 12.01.2011 um 14:48 Uhr (0)
Können wir uns vielleicht zunächst ersteinmal darüber verständigen, was ein Tag ist?Ich kenne es leider nur in einem völlig anderem Kontext.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Grundlegende Fragen zu Catia CAA
SvenJack am 13.09.2010 um 09:43 Uhr (0)
Vielen Dank für die ausführliche Hilfe. Ich habe sowas ähnliches schon mal in Java programmiert. Rekursive Durchläufe ob der aktuelle Knoten Bauteile enthält, etc. Kinderknoten aufrufen etc...Habe jetzt entdeckt das ja Catia in ein XML Format exportieren kann: 3DXML. Vielleicht wäre hier auch eine Möglichkeit der externen weiterverarbeitung. Werde da heute mal die Dokumentation durchsuchen.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz