|
CATIA V5 Programmierung : Catia-Makro Fehlermeldung
bgrittmann am 17.06.2014 um 10:34 Uhr (1)
Servusdu hast ein Makro in VBA entwickelt. Leider werden nicht alle Methoden in CATvbs oder CATScript unterstützt.Dies musst du leider händisch bereinigen.zB:next spalte - nextRedim Array (1 to osel.count, 9) - reDim Array(osel.count, 9)....GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 17. Jun. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia-Makro Fehlermeldung
gunngir am 17.06.2014 um 12:02 Uhr (1)
Danke, das hat geholfen.Nur eine kleine abschließende Frage zum Verständnis:Wieso kann ich in Catia in VBA programmieren und Makros durchlaufen lassen, aber nicht über Dateien diese geschriebenen Makros starten lassen?Danke für die Hilfe
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia-Makro Fehlermeldung
bgrittmann am 17.06.2014 um 12:10 Uhr (1)
ServusSchau mal hier.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Join enthält leere Sketche
bgrittmann am 17.06.2014 um 14:19 Uhr (1)
ServusDu könntest die Anzahl der GeometricElements in der Skizze auswerten:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBodySet hybridBody1 = hybridBodies1.Item(1)Dim sketches1 As SketchesSet sketches1 = hybridBody1.HybridSketchesDim sketch1 As SketchSet sketch1 = sketches1.Item(1)MsgBox sketch1.GeometricElements.CountEn ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V6-Programmierung
max-300 am 17.06.2014 um 14:39 Uhr (1)
Hallo, um nicht OT zu posten möchte ich anfragen, ob das CATIA V5 Programmierforum auch für Anfagen zu Catia V6 VBA o.k. ist oder ob ich diese besser woanders poste.Viele DankMarkus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia-Makro Fehlermeldung
gunngir am 17.06.2014 um 14:56 Uhr (1)
Danke für die schnellen Antworten.Jetzt ist mir das Catia etwas klarer geworden Greets, Gunngir
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : C/C++ Schnittstelle?
marmot01 am 18.06.2014 um 08:51 Uhr (1)
Hallo Catia Gemeinde,gibt es in Catia V5 auch eine Möglichkeit mit C/C++ Programmen anstatt mit VB-Makros zu arbeiten?Wer hat hier Erfahrungen?Danke im Voraus...MfGmarmot01
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V6-Programmierung
max-300 am 23.06.2014 um 15:47 Uhr (1)
Hallo Rick,das war u.a. auch einer der Gründe meiner Frage für das richtige Forum.Die Umgebungen (z.B. integrierte VBA-Umgebung) selbst unterscheidet sich nur wenig, jedoch ist ist die gesamte Objektarchitektur (zumindest das meiste) geändert worden.Wenn man z.B. in Catia V5 mit wenigen Codezeilen ein pdf exportieren konnte, so ist das in V6 im Prinzip nicht mehr möglich.Grund hierfür ist u.a. auch die Integration der PLM-Datenbank EnoviaDer Hauptunterschied liegt also im Datenmodel, welches vom dokumenten ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bauteil-Abmessungen aus Catia rausführen
McKenzie am 22.12.2010 um 17:38 Uhr (0)
danke für die Tips.Die R17 habe ich jetzt mal getestet. Hier bringt er mir bei einem Würfel R1=0, R2=0, R3=0 raus. Bin noch nicht so fit mit den Makros, dass ich verstehe wieso er mir 0 rausbringt. Muss ich etwas bei der Parterstellung beachten?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : C#, Abmessungen, etc auslesen
bgrittmann am 22.12.2010 um 19:28 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum.Für einen Anfänger kann ich dir das Buch (gibt es vielleicht in der Bibliothek) "Kochbuch CATIA V5 automatisieren empfehlen. In diesem wird der Aufbau und die Funktion der Makros beschrieben.Weiter Beispiele findest du sicher hier im Forum.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zweistellige Zahl
moppesle am 11.06.2014 um 12:40 Uhr (1)
Hallo,ich möchte in einer Formel einen Zahlenwert immer zweistellig darstellen.In Excel würde ja so etwas so aussehen. Code:=Text(A1;"00")Leider finde ich keinen Syntax um das in meiner Formel umzusetzen. Code:ToString(Backe_B_Winkel /1deg)Wenn Wert "0" ist dann soll Wert so angezeigt werden "00".Wenn Wert "5" ist dann soll Wert so angezeigt werden "05".Wenn Wert "50" ist dann soll Wert so angezeigt werden "50"usw.Danke für eure Hilfe.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Zweistellige Zahl
moppesle am 11.06.2014 um 13:05 Uhr (15)
Hallo Bernd,hat funktioniert. Danke3-Stellige Werte kommen bei mir nicht vor.Somit ist alles gut. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : for-schleife in Reaction
gava90 am 16.06.2014 um 13:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,nachdem ich in den letzten Monaten fleißig Forenbeiträge gelesen habe, die mir oft weitergeholfen haben, hab ich nun ein Problem für das ich keine Lösung finde.Meine Problemstellung ist folgende:Ich messe mit Parametern den Abstand zwischen einer Kurve und einer Fläche. Mit einer Reaction, die auf eine Parameteränderung reagiert ("ON-OFF-Schalter), möchte ich eine Art Optimierung starten. Solange der Parameter mit dem gemessenem Abstand kleiner ist als ein Sollabstand sollen die Punkte mit d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |