|
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung unterdrücken
doni211 am 21.11.2011 um 09:21 Uhr (0)
Hallo cad.deerstmal großes Lob an euer Forum, find ich Klasse, nutze ich gerade täglich!Diesmal hab ich aber trotz stundenlanger Suche weder eine Alternative zu on error, noch sonst eine Lösung für mein Problem gefunden.Beim isolieren meiner Links verwende ich CATIA.StartCommand "Isolate_VBA", das ich vorher in Catia konfiguriert habe.Beim Ausführen auf einem anderen Rechner fehlt die Konfiguration und mein Macro zeigt hunderte Male die Fehlermeldung "Unknown command: Isolate_VBA" an.Um diese Fehlermeldung ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verzeichnis aus Tools-Optionen auslesen
HoBLila am 14.01.2011 um 14:18 Uhr (1)
Leider hat Daniel vollkommen Recht. :-)BruteForce bringt auch nicht viel, da viel zu wenige Controller drin sind. :-(Hinzu kommt noch, dass selbst die CATIA-Funktion nicht in der Lage ist für den Tab die Settings zu exportieren.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATVBA nicht registriert, versch. V5-Versionen
CoolEagle am 16.01.2011 um 17:10 Uhr (0)
Hallo!Hier erst einmal eine ausführliche Beschreibung des Problems:Wir haben bei uns ein .catvba-Makro laufen das im R18 genutzt wird. Dieses R18 ist mit CNEXT.EXE -REGSERVER registriert.Parallel nutzen wir ältere CATIA-Releases (R16 / R14) für schwierige alte Datenbestände.Sobald ein altes Release geöffnet wurde, verliert R18 die Registrierung und bringt beim Starten des .catvba-Makros die Fehlermeldung ScriptingERR_1143: (...)The VBA hosting application is not correctly regitered(...)Dies ist nur durch d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATVBA nicht registriert, versch. V5-Versionen
Lusilnie am 17.01.2011 um 00:21 Uhr (0)
Hallo CoolEagle,ich tippe mal darauf, dass das VBA-Problem mit der Registry zu tun hat. Du kannst ja mal diesen Tip hier testen. Eventuell sind es nur die eingeschränkten Schreibrechte auf den Schlüssel. Eventuell auch noch einmal nach der Schlüsselbenennung suchen, wenn Ihr R18 als 64bit betreibt.Dein Problem mit dem Nichtstarten von CATIA bei Doppelklick auf die CATIA-Datei lässt sich lösen. Dazu müssen nur die Environment-Dateien "CATIAxxx.txt" an einem anderen Ort als dem Standard abgelegt werden. Dann ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verdecken/Anzeigen auf einen bestimmten Koerper anwenden
bgrittmann am 17.01.2011 um 09:23 Uhr (0)
ServusVersuch es mal so:Code:Language="CATScript"Sub CATMain()If CATIA.Windows.Count = 0 Then Exit SubEnd IfSet PartDocument = CATIA.ActiveDocumentIf TypeName(PartDocument) "PartDocument" Then Exit SubEnd IfDim oSel As SelectionSet oSel = PartDocument.SelectionSuche startenoSel.Search "(Name=RESULT & CATPrtSearch.BodyFeature),all"If oSel.Count = 0 Then Exit SubEnd IfSet VisProterty = oSel.VisPropertiesVisProterty.GetShow StatusIf Status = 1 Then oSel.VisProperties.SetShow 0Else oSel.VisProperties.Set ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verdecken/Anzeigen auf einen bestimmten Koerper anwenden
Starbirth am 17.01.2011 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Norman,über die "GetShow" Methode von VisProperties kannst du den aktuellen Status abfragen.Dazu hier das kleine Beispiel aus der V5Automation.chmCode: Dim showstate As CatVisPropertyShow Set visProperties1 = CATIA.ActiveDocument.Selection.VisProperties visProperties1.GetShow showstate MsgBox "show = " & showstateSpäter kannst du dann entweder über eine If Abfrage den entsprechenden Befehl (Anzeigen/Verdecken) absetzen.Alternativ dürfte es auch funktionieren, nachdem der entsprechende Körper in der ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATVBA nicht registriert, versch. V5-Versionen
HoBLila am 17.01.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,ich tippe darauf, dass vor dem Wechsel nicht neugestartet wurde und daher die Altdaten der Session Probleme machen.64bit hat leider sowieso einige Probleme, da das über die externe API aufs CATIA muss. :-(Klingt so als müsse Dassault da mal nachbessern.Registriert sein muss die API aber so oder so, unter 64bit, da man sie sonst nicht über extern findet.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsrahmen mit Makro einfügen
bgrittmann am 14.12.2017 um 14:52 Uhr (1)
ServusDu könntest entweder das Blatt an das Makro als Parameter übergeben, oder im CATScript das Blatt der Variable TargetSheet zuweisen zB (ungetestet)Code:Sub CATMain()Set targetSheet = catia.activedocument.sheets.ActiveSheet If Not CATInit(targetSheet) Then Exit SubGrußBerndPS: Wie wird den das Script im Beispiel aufgerufen?------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsrahmen mit Makro einfügen
C.Samer am 15.12.2017 um 10:10 Uhr (1)
Von einem Makro eine Variable an ein anderes Makro übergeben, klingt für mich, ohne das aufgerufene Makro anzupassen, unmöglich. Ich würde den CATIA "Standard Zeichnungsrahmen" anpassen.StattCode:If Not CATInit(targetSheet) Then Exit Subwürde ich z.B.Code:If Not CATInit(CATIA.ActiveDocument.DrawingRoot.Sheets.ActiveSheet) Then Exit Subversuchen, wobei ich nicht weiß wie targetSheet bei dir deklariert ist.Liebe Grüße aus Wien,Christoph
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verzeichnis aus Tools-Optionen auslesen
DanielFr. am 17.01.2011 um 13:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian.O:Servus, in dieser Richtung könnte man auch eine Umgebungsvariable in Windows erzeugen. Start - RMT auf Arbeitsplatz - Registerkarte "Erweitert" - Button "Umgebungsvariablen" - Button "Neu" - Variablem mit Pfad erzeugen. Anbei mein Makro zum Aufrufen der restlichen Makros.Ist im Endeffeckt genau das gleiche wie dein Textfile.Hallo ,ich würde jedoch das *.txt File bevorzugen da zum anlegen und ändern von Umgebungsvariablen Administrationsrechte vorhanden sein müssen. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro um Userselektionen als Ergebnis (Tot) einzufügen
Beny am 17.01.2011 um 15:09 Uhr (0)
Ein herzliches Hallo,ich habe ein "kleines" Problem wo ich im moment voll aufn schlauch stehe und einfach nicht mehr weiterweiß.etwas ähnliches habe ich hier leider nochnicht gefunden.und zwar geht es darum das ich ein Makro schreiben soll wo der User elemente Selektiert und danach werden die vom User selektierten Elemente (in dem Fall linien, punkte und Ebenen) in ein neu erstelltes Geometrisches Set als ergebnis eingefügt. (ich habe es in VBA angefangen weil ich damit die Mehrsprachigkeit in Catia real ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro über VBA starten
Christian.O am 17.01.2011 um 16:47 Uhr (0)
Servus,warum kopierst du den Quellcode nicht einfach in ein neues Modul von deinem VBA hinein?Ansonsten könnte das so aussehen. Dieser Text wird in den Button hinterlegt mit dem du dein Makro starten willst.Code: ***Deklarationen für Function-Aufruf strProjekt = "OC_GUI.catvba" *** VBA Project strMakro = "Start_Excel" ***Makroname strMakrostart = "CatMain" ***Welcher Teil vom Makro gestartet wird strProjektpfad = strOC_Pfad & "" & strProjekt ***hier steht der Pfad drinnen wo die Datei (CATSript, CATVB ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro um Userselektionen als Ergebnis (Tot) einzufügen
Beny am 18.01.2011 um 09:49 Uhr (0)
Hallo nochmal,Ich hab den Fehler gefunden, da hat was von der Logik nich gepasst und ein schreibfehler war auch noch drin.Anbei der fertige Code:Sub CATMain() Dim AktuellesPartDocument As PartDocument Set AktuellesPartDocument = CATIA.ActiveDocument Dim AktuellesPart As Part Set AktuellesPart = AktuellesPartDocument.Part Dim GSHBS_CP As HybridBodies Set GSHBS_CP = AktuellesPart.HybridBodies Dim GSHB_CP As HybridBody Set GSHB_CP = GSHBS_CP.Add() GSHB_CP.Name = "Kopierte Drahtgeome ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |