Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Punkt kopieren
Gilga210 am 26.01.2004 um 17:40 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!!! Ich steh mal wieder vor einem kleinen Problem. Ich würde gerne während des Ablaufs eines Makros einen Punkt selektieren und diesen dann kopieren und im gleichen Part in einem anderen Open_body wieder einfügen. Das Selektieren klappt ohne Probleme.Nur das Kopieren funktioniert nicht. Selektion MsgBox Bitte waehlen Sie den Startpunkt aus: Auswahl festlegen Dim Wo1(0) Wo1(0) = Point Selektion definieren und leeren Dim UserSel1 As Selection Set UserSel1 = CATIA.ActiveDocument.Sel ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkt kopieren
Gilga210 am 27.01.2004 um 10:22 Uhr (0)
Dank fürdeine Antwort, aber irgend wie funktioniert das bei mir nicht. Bei mir kommt die Fehlermeldung Cannot use parents when calling a Sub Dim part1 As Document Set part1 = CATIA.ActiveDocument Dim Filter(0) Filter(0) = Point Dim Sel1 As Selection Set Sel1 = part1.Selection Sel1.Clear Sel1.SelectElement(Filter, Bitte Punkt waehlen ,true) Dim Punkt As AnyObject Set Punkt = Sel1.Item(1).Value Sel1.EndSelectElement Sel1.Clear MsgBox Punkt.Name MsgBox Punkt.Parent.Parent.Name Wenn ich die Selection über ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkt kopieren
Lima am 27.01.2004 um 11:37 Uhr (0)
Ja.... das ist eine ziemlich konfuse Sache. manchmal geht s, manchmal nicht! Auf dieses Problem wird auch in der Online-Doku von CATIA hingewiesen. Wenn s Dich interessiert, sieh doch mal auf der Automation Documentation Homepage unter Guides (CAA Automation Rules and Standards) nach. Dort gibt es unter Coding Rules den Punkt [p5] Don t use parentheses when using CAA V5 Sub methods . Grüße, Mark

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : makros beim öffnen ausführen
Lima am 27.01.2004 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Mit folgendem Befehl kannst Du gleichzeitig CATIA starten und ein Makro aufrufen, das sofort nach dem Hochfahren von CATIA abläuft: CNEXT.exe [environmentangaben] -macro [Pfad und Name des Macros] Du musst nur die in den Klammern stehenden Bereiche durch die Angaben Deiner Environment bzw. Deines Macros ersetzen. Du kannst diesen Befehl entweder über die Eingabeaufforderung auslösen, oder in einer Verknüpfung speichern. Dies bietet den Vorteil, dass Du diese Prozedur dann immer wieder mit einem einfa ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : makros beim öffnen ausführen
Adam78 am 28.01.2004 um 07:42 Uhr (0)
hallo wollte eigentlich beim schon laufendem catia mein product öffnen und dabei sollte das makro(eingabe parameter) starten? wie geht das ? gruss adam

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : makros beim öffnen ausführen
Steffen Hohmann am 28.01.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Adam, in CATIA gibt es kein Autostart-Makro wie in EXCEL. Du könntest beispielsweise das Produkt über ein Makro öffnen, und dieses dann weiterlaufen lassen (mit den Anweisungen, die für das Produkt gelten) Gruss Steffen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA CATScript
gdir am 05.02.2004 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Maik, bekommst Du folgende Fehlermeldung? Function or interface marked as restricted, or function uses an Autmomation type not supported in VB. Falls ja, kann das Problem umgangen werden. VBA hat an einigen Stellen Probleme, die CATIA Objekttypen zu erkennen. Du kannst das Problem lösen, in dem die Selektion nicht als Selection, sondern als Object deklarierst. Beispiel: Statt Dim mySelection As Selection benutze Dim mySelection As Object Dann sollte es auch mit SelectElement funktionieren. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA: CATIA-Dialog mit UserForms nachbauen, SelectElement2
gdir am 05.02.2004 um 16:20 Uhr (8)
Hallo,hat jemand schon mal erfolgreich CATIA-Dialoge mit VBA und UserForms nachgebaut? Ich habe Probleme in der Kombination von UserForms und der SelectElement2-Methode.Zur Erklärung:Ich verwende R12 SP03. Mein Dialog ist vergleichbar mit dem "Circle Definition"-Dialog im GSD. Man muss hier zwei Geometrieelemente selektieren: Center und Support. Hat das Feld "Center" den Fokus, so läuft eine Selektionsroutine für den Center Point. Klickt man in das Feld "Support", so wird die Selektion für den Center abgeb ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Produkt und part struktur aufbauen
HolgerBrehm am 06.02.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: Ich möchte in einem Leeren Produkt mehrere weitere Produkte erstellen und in diesem Produkten auch wiederum weitere Parts erstellen (aufbau siehe Bild Anhang), desweiteren sollen im selben Makro in den einzelnen Parts OpenBody-Strukturen erzeug werden. Ich habe schon versucht durch aufzeichnung durch den Makrorecorder das Problem zu lösen doch leider erzeug mir dieser auch nur die Produktstruktur mit den einzelnen Parts und steigt bei den OpenBody mit dem Fehler a ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA: CATIA-Dialog mit UserForms nachbauen, SelectElement2
gdir am 06.02.2004 um 13:58 Uhr (1)
Hallo,ich komme der Lösung langsam etwas näher. Die Enter- und Exit-Events funktionieren jetzt. Allerdings kann ich SelectElement2 immer noch nicht abbrechen:- Interaktives Drücken der Escape-Taste bricht SelectElement2 zuverlässig ab- Sendkeys "{ESC}" oder "^Z" funktioniert nicht- Andere Sendkey-Aufrufe wie Sendkeys "c:Fit All In" funktionieren an dieser Stelle völlig problemlos (CATIA führt den Reframe durch und wartet anschließend weiter auf die Selektion)- AppActivate "CATIA V5" brachte keine Besserung ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA: CATIA-Dialog mit UserForms nachbauen, SelectElement2
jkendl007 am 14.11.2019 um 12:20 Uhr (1)
Hallo,ich bin schon viele Jahre begeisterter Leser dieses Forums und konnte schon zahlreiche Probleme dadurch lösen.Doch nun stehe ich vor demselben Problem wie gdir.Hat in der Zwischenzeit jemand das Problem lösen können, wie man SelectElement2 abbrechen/canceln kann?Vielen Dank,Josef

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Neue Kurven in Catia
Bengt am 07.02.2004 um 23:21 Uhr (0)
Hallo! Es geht darum über eigenne Funktionen Kurven zu erstellen. Ist das noch mit vba möglich oder muss mann da schon caa nehmen und wo bekomme ich informationen über beides. Um ein kleines Beispiel zu nennen: Man hat zwei Geraden in einer Ebene und möchte die mit einander über eine kurve tangentenstetig verbinden, dann würde eine Funkion 3.Grades ja föllig ausreichen. Aber worin kann ich die erzeugen? Mit freundlichem Gruß Bengt

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA: CATIA-Dialog mit UserForms nachbauen, SelectElement2
gdir am 09.02.2004 um 11:48 Uhr (5)
Hallo,ich habe leider immer noch ein Problem: VBAs Reihefolge im Event Handling führt leider dazu, dass nach dem Abbrechen der Selektion der falsche Frame den Fokus zurückbekommt.Kann mir jemand beim Verständnis der Event-Reihenfolge helfen?Im Detail:Ich habe zwei Frames (Frame1 und Frame2), die jeweils eine ListBox enthalten. Frame1 hat eine Sub für den Enter-Event: Frame1_Enter()In dieser Sub wird SelectElement2 aufgerufen. Die Enter-Sub kann erst weiterlaufen, wenn a) ein Element selektiert wurde oderb) ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz