 |
CATIA V5 Programmierung : Dokument aufrufen und zuweisen
MichaelTreiber am 09.02.2011 um 11:51 Uhr (0)
Zu meinem Bedauern habe ich festgestellt, dass das Problem immernoch nicht ganz behoben ist...Er ruft die Dateien nun auf und ordnet sie den partdocuments zu (zumindest glaube ich das ), aber Probleme gibt es immernoch, ich poste euch nochmal meinen Code, vielleicht findet ja jemand etwas.Ich habe auch mal ein Screenshot hinzugefügt.Code:Private Sub BTcreate_Click()Dim documents1 As Documents Set documents1 = CATIA.DocumentsDim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = documents1.Open("M:TreiberMT ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dokument aufrufen und zuweisen
MichaelTreiber am 07.02.2011 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Community,habe jetzt ein Weilchen in der Suche gestöbert, aber wie immer nichts gefunden was mir weitergeholfen hat. (Vielleicht mach ich auch irgendwas falsch )Nunja ich habe zumindest zwei Catia Part Dateien in einem Ordner, welche meine Vorlagen für ein VBA - Skript darstellen: Ein Rohteil und ein Fertigteil. Zu erkennen sind die Teile in den Namen an den Endziffern 002 und 102.Nun versuche ich 2 partdocuments zu erstellen und diese Dateien diesen documents zuzuordnen, um dann in meiner UserForm ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dokument aufrufen und zuweisen
MichaelTreiber am 09.02.2011 um 12:48 Uhr (0)
Ach Herrje wie peinlich Danke dir Kannst du mir noch evtl kurz sagen welchen Parametertyp in CATIA eine Combobox hat?Es ist weder ein Length (hat nur ne Value aber keine Längenangabe und nur eine bestimmte Auswahl von Werten) noch ist ein Integer Wert...Edit: Habs , ein einfacher String Wert. Das Programm läuft nun einwandfrei, danke nochmals 10pts. sind schon zugewiesen ------------------Grüße aus dem schönen DüsseldorfMichael[Diese Nachricht wurde von MichaelTreiber am 09. Feb. 2011 editiert.][Die ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bemaßungen auf vorhanden 2D Geometrie erzeugen
bgrittmann am 10.02.2011 um 12:32 Uhr (0)
ServusIch befürchte es ist mit CATIA Makros nicht möglioch 3D-Gemotrie zu vermaßen (die Forensuche und Doku bestätigen diese Befürchtung)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : AXS im Part verschieben ohne Assy zu zerstören?
tberger am 10.02.2011 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Leksis,du kannst den Ursprung eines Parts nicht manipulieren, auch nicht per Makro. Ebensowenig kannst du die nicht löschbaren Referenzebenen woanders hinschieben um einen anderen Ursprung zu erhalten.Du kannst nur die Geometrie mit geeigneten Mitteln dahin "verschieben", die du oben erwähnt nicht nutzen darfst.Somit bleibt dir nur die Neupositionierung von Skizzen um die Solids zu verschieben etc..Da bestimmt nicht jedes Teil gleich aufgebaut sein wird, weil verschiedene Konstrukteure mit ihrer "kün ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Weg- Empfehlung Programmiersprache
V5Playaz am 10.02.2011 um 17:09 Uhr (0)
Hallo Hohlräumer,für deinen Anwendungsfall gibt es viele Möglichkeiten.Am einfachsten ist wohl du bleibst wegen der Ähnlichkeit der Programmiersprache bei Visual Basic.Ich würde hierbei auf das MS Visual Studio 2008/2010 zurückgreifen.Die Expressversion ist hierbei auch kostenlos.Also konkret würde ich Visual Basic 2008/2010 nehmen.Damit kannst du eigenständige Programme erstellen, die sowohl auf Office-Programme, wie auch auf CATIA zugreifen können.Beispiele gibt es hier im Forum viele.Grüße Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
RSchulz am 22.02.2011 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,du kannst CATIA nicht nur über eine Art andere Settings öffnen, sondern verschiedene Environments starten. Das eine liegt in ...ALL UsersAnwendungsdatenCATIA.R19.B19_x64 und das andere dann eben in ...ALL UsersAnwendungsdatenCATIA.R19.B19_x64_anders however. Auf welches Environment dieser dann zugreift ist mit der Verknüpfung verbunden. Alternativ kannst du dann auch CATIA mit einem PSI Befehl öffnen.hier ein Beispiel:Code:Public Class Form1 Private Sub Form1_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
cl10b am 22.02.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Für mein Projekt benötige ich ein paar Einstellungen die ich CATIA gern beim Start (evtl. über eine Art alternative CatSettings) mitgeben möchte ohne die auf dem Rechner vorhandene Version erst von Hand "einstellen" zu müssen oder die lokale CatSettings-Datei zu überschreiben. Ist so etwas möglich?Hintergrund: Mein Tool wird auf diversen Rechnern hier im Institut eingesetzt werden und muss dort unabhängig von den lokalen CatSettings der jeweiligen Maschine funktionieren. Jeden Rechner erst von Hand ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection-Class als LateBinding aus Visual Basic
cl10b am 23.02.2011 um 09:44 Uhr (0)
Hi Schnix,Early Binding für Selections löse ich in VB2008 wie folgt:1) Projekt/Verweis hinzufügen/COM/CATIA V5 InfInterfaces Object Library2) Im entsprechenden Form "ganz oben" Imports INFITF einfügen3) In der entsprechenden SUB: 3.1) CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") 3.2)DIM Liste As Selection (durch das Early Binding kennt er nun diese Klasse) 3.3)Liste = CATIA.ActiveDocument.Selection (EDIT:hatte ich vergessen und jetzt noch nachgetragen)jetzt beliebig die Liste bearbeiten, z.B.:Liste ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
Nixon am 23.02.2011 um 17:21 Uhr (0)
Guten Abend,Jetzt habe ich 2 Products versorgt und die Steuerung aus dem Part heraus funktioniert gut.Im 3. Product jedoch bekomme ich nur noch Fehler, und zwar das das Verfahren Item fehlgeschlagen ist.Egal ob ich alles vorher deklariere oder nicht, Catia gibt mir immer diesen Fehler aus.Code:Dim product5 As ProductSet product5 = products1.Item("Part.4")Dim parameters4 As ParametersSet parameters4 = product5.Parametersparameters4.Item("ProductPart.4Aktivierungsstatus der Komponente").value = Falseparamete ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 13.08.2010 um 11:02 Uhr (0)
Wow! Vielen Dank für diesen äußerst hilfreichen Beitrag!Dann will ich die Liste der Fragen mal abarbeiten...1. Ja2. Die Nutzergruppe sind derzeit nur 3 bis 4 Leute, über einen längeren Zeitraum betrachtet werden wohl auch andere (neue) Kollegen damit arbeiten (Hiwis, Doktoranden,...)3. Für einen primitiven Grobentwurf der nur die Machbarkeit des Projekts demonstriert habe ich 1-2 Monate Zeit. Primitiv bedeutet: einfache Berechnung und einfache Geometrie. Insgesamt werde ich ca. 8 Monate zur Umsetzung der v ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
HarleKinX am 25.02.2011 um 11:45 Uhr (0)
Guten Tag,ich bin erst neu hier und find mich noch nicht ganz so zurecht, ich bitte das zu Berücksichtigen Also ich muss an der Uni ein Beleg über Makroprogrammierung mache. Genau genommen, eine Gelenkverbindung über "Userform"-Plattformen laufen lassen, inkl. Berechnung und Konstruktion. Ich habe ein neues part geöffnent --Makroaufzeichnung gestartet --ein einfachen Bolzen mit Fase gebaut--Makroaufzeichnung gestoppt--Quelltext gespeichertDiesen Quelltext habe ich auf einen einfachen Button als text gelegt ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
RSchulz am 25.02.2011 um 13:47 Uhr (0)
Jut wenn es nur das ist...1.) namen geben und Makros aufzeichen2.) Erstellung durchführen3.) Makroaufzeichnung stoppen4.) unter Ansicht Symbolleiste anpassen Profilkarte "Symbolleisten" Neu... der neuen Symbolleiste einen Namen geben Profilkarte "Befehle" Makros Befehl des Benannten Makros auswählen evtl. Icon vergeben in die Leiste ziehenHTHAber ich möchte nochmal betonen, dass eben nicht alles geht bzw. auch nicht alles aufgezeichnet wird.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - W ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |